https://www.cold-war.de/showthread.p...Neuvorstellung
die Frage nach der Struktur der Panzergrenadiergruppen in der Heeresstruktur IV aufgeworfen.
Wenn man hier ganz korrekt sein will, ist die Frage gar nicht so leicht zu beantworten. In der Heeresstruktur IV gab es für die Panzergrenadiertruppe über 40 (!) Stärke- und Ausrüstungsnachweisungen (StAN), die dafür in Frage kommen. Siehe beigefügte Liste der beim BA-MA dazu archivierten StAN.
Prinzipiell kann man von folgender Gliederung der PzGren-Gruppe ausgehen:
PzGrenGrp HStr. IV
Die Gliederung der Gruppe war bei den Panzergrenadieren (SPz):
1 Unteroffizer Gruppenführer, Kommandant des SPz
1 Unteroffizier Schützentruppführer. Diese Stelle war wegen Unteroffiziermangel nicht immer besetzt.
1 Soldat Kraftfahrer F
1 Soldat Richtschütze Maschinenkanone
2 Soldaten Panzergrenadiere und Panzerabwehrsoldaten MILAN
3 Soldaten Panzergrenadiere, konnten auch für MG oder leichte Panzerfaust eingesetzt werden.
Gliederung der Gruppe bei Panzergrenadieren (MTW) – 4. Kp in den PzGrenBtl der PzGrenBrigaden:
1 Unteroffizer Gruppenführer
1 Soldat Kraftfahrer F
2 Soldaten Panzergrenadiere und Panzerabwehrsoldaten MILAN
6 Soldaten Panzergrenadiere, konnten auch für MG oder leichte Panzerfaust eingesetzt werden.
Es gab StAN, die zeitweise bei den PzGren MTW zwei Scharfschützen pro Gruppe vorsahen. Normalerweise waren bei beiden Arten der PzGren zwei Scharfschützen pro Zugtrupp vorgesehen.
Literatur:
Richter, Klaus Christian (Hrsg.): Panzergrenadiere. Eine Truppengattung im Spiegel ihrer Geschichte, Munster 2004.
Kommentar