Aufklärungs strukture (Geschichte)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holegus50
    Rekrut
    • 28.12.2022
    • 15

    #1

    Aufklärungs strukture (Geschichte)

    1.
    Ist es möglich, die persönliche Zusammensetzung des Aufklärungszugs des Pz/PzGren Bataillons herauszufinden?
    6 Iltis, 18 krad - ich kenne.
    Namen von Charge?
    Waffen?
    Intelligenztechnik?
    Radiokommunikation?..


    2.
    Aufklärungszug Stabskompanie Pz/PzGren Brigade?
    8 Luchs, 3 MKW, 1 Lkw
    Namen von Charge?
    Waffen?
    Intelligenztechnik?
    Radiokommunikation?..
  • Nemere
    Cold Warrior
    • 12.06.2008
    • 2822

    #2
    1.

    Die Panzer- und Panzergrenadierbataillone hatten keine Aufklärungszüge, sondern „Erkundungs- und Verbindungszüge“.
    Als Bewaffnung waren normalerweise nur die Handwaffen der Soldaten (Gewehr G 3, bei den Kradfahren Maschinenpistole MP 2) vorhanden. Aus dem Verfügungsbestand des Bataillons konnten einzelne Maschinengewehre oder leichte Panzerfäuste zugeteilt werden.
    Von den 6 Lkw 0,5 t ILTIS waren normalerweise 3 mit Funkgeräten ausgestattet (SEM 35, später SEM 70, je nach StAN in Einzelfällen auch SEM 25 / SEM 80)
    Wenn mit „Intelligenztechnik“ Aufklärungstechnik wie Radargeräte usw. gemeint sind: Gab es beim Erkundungs- und Verbindungszug nicht.
    Die Frage nach den Namen der Chargen verstehe ich nicht. Sind hier die Namen der Soldaten in diesen Zügen gemeint?

    2.

    Der Aufklärungszug der Brigade ist der Brigadespähzug.
    Die Spähpanzer LUCHS hatten je eine 20 mm Bordmaschinenkanone und ein Maschinengewehr.
    Weiter gab es im Brigadespähzug auf den M 113 Führung/Funk bzw. dem Transportpanzer FUCHS (FüFu) je ein Maschinengewehr, sowie auf dem Lkw eine leichte Panzerfaust, Die Soldaten hatten ihre Handwaffen, pro Spähpanzer waren das normalerweise 2 Pistolen und 2 Maschinenpistolen.

    Fernmeldegeräte: pro LUCHS ein oder zwei SEM 25, später meist SEM 90.
    In den Fahrzeugen des Zugtrupps (M 113/ FUCHS) je zwei SEM 25 / SEM 90 und ein EM 25 sowie ein Rohde & Schwarz XK 852. In den Spähpanzern gab es kein XK 852, weil die vorgesehene Aufklärungstiefe der Brigadespähzüge dies nicht erforderte.

    Intelligenztechnik: Außer Wärmebildgeräten und Infrarotfernsichtgeräten keine.

    Kommentar

    Lädt...
    X