Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
1.
Ist es möglich, die persönliche Zusammensetzung des Aufklärungszugs des Pz/PzGren Bataillons herauszufinden?
6 Iltis, 18 krad - ich kenne.
Namen von Charge?
Waffen?
Intelligenztechnik?
Radiokommunikation?..
2.
Aufklärungszug Stabskompanie Pz/PzGren Brigade?
8 Luchs, 3 MKW, 1 Lkw
Namen von Charge?
Waffen?
Intelligenztechnik?
Radiokommunikation?..
Die Panzer- und Panzergrenadierbataillone hatten keine Aufklärungszüge, sondern „Erkundungs- und Verbindungszüge“.
Als Bewaffnung waren normalerweise nur die Handwaffen der Soldaten (Gewehr G 3, bei den Kradfahren Maschinenpistole MP 2) vorhanden. Aus dem Verfügungsbestand des Bataillons konnten einzelne Maschinengewehre oder leichte Panzerfäuste zugeteilt werden.
Von den 6 Lkw 0,5 t ILTIS waren normalerweise 3 mit Funkgeräten ausgestattet (SEM 35, später SEM 70, je nach StAN in Einzelfällen auch SEM 25 / SEM 80)
Wenn mit „Intelligenztechnik“ Aufklärungstechnik wie Radargeräte usw. gemeint sind: Gab es beim Erkundungs- und Verbindungszug nicht.
Die Frage nach den Namen der Chargen verstehe ich nicht. Sind hier die Namen der Soldaten in diesen Zügen gemeint?
2.
Der Aufklärungszug der Brigade ist der Brigadespähzug.
Die Spähpanzer LUCHS hatten je eine 20 mm Bordmaschinenkanone und ein Maschinengewehr.
Weiter gab es im Brigadespähzug auf den M 113 Führung/Funk bzw. dem Transportpanzer FUCHS (FüFu) je ein Maschinengewehr, sowie auf dem Lkw eine leichte Panzerfaust, Die Soldaten hatten ihre Handwaffen, pro Spähpanzer waren das normalerweise 2 Pistolen und 2 Maschinenpistolen.
Fernmeldegeräte: pro LUCHS ein oder zwei SEM 25, später meist SEM 90.
In den Fahrzeugen des Zugtrupps (M 113/ FUCHS) je zwei SEM 25 / SEM 90 und ein EM 25 sowie ein Rohde & Schwarz XK 852. In den Spähpanzern gab es kein XK 852, weil die vorgesehene Aufklärungstiefe der Brigadespähzüge dies nicht erforderte.
Intelligenztechnik: Außer Wärmebildgeräten und Infrarotfernsichtgeräten keine.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar