Lehrbataillon der Heeresoffizierschule 1956 - 1959

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemere
    Cold Warrior
    • 12.06.2008
    • 2822

    #1

    Lehrbataillon der Heeresoffizierschule 1956 - 1959

    Interessante Gliederung eines Verbandes aus den Anfangsjahren der Bundeswehr:

    Lehrbataillon der Heeresoffizierschule II (HOS II) aus Husum:
    - Stabs- und Versorgungskompanie
    - 1. Kompanie: Gemischte Infanterie- / schwere Kompanie mit 2 Grenadierzügen (mot.), 1 Mörserzug 106 mm, 1 Panzerjägerzug M 41
    - 2. Kompanie: Gemischte Infanterie- / Panzer-Kompanie mit 2 Grenadierzügen (mot.), 2 Panzerzügen M 47

    Die Stabs- und Versorgungskompanie hatte damals also noch keine Ordnungsnummer.
    Das Bataillon wurde im November 1956 in Husum aufgestellt, verlegte im August 1958 gemeinsam mit der HOS II nach Hamburg und wurde dort 1959 umgegliedert zum PzGren(Lehr)Btl 173.

    Quelle:
    Hünken, Heiko: 300 Jahre Garnisonsstadt Husum – 50 Jahre Bundeswehrstandort, Husum 2006
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4313

    #2
    Wie aus der angehängten Gliederung der Heeresoffiziersschulen 1956 ersichtlich, war das jeweilige Lehrbataillon in einen

    -Stab mit 129 Soldaten
    -1.gemischte Grenadierkompanie mit 162 Soldaten
    -2.gemischte Panzergrenadierkompanie mit 170 Soldaten
    -3.Versorgungskompanie mit 84 Soldaten

    gegliedert.

    1956 bei der Aufstellung der Lehrbataillone gab es noch keine Stabs- und Versorgungskompanien.

    Interessant wäre ein Gliederungsbild aus dem Buch, um nachvollziehen zu können, ob Herr Hünken da nicht etwas vermischt hat.

    Grüße


    Rex Danny
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Nemere
      Cold Warrior
      • 12.06.2008
      • 2822

      #3
      Es gibt leider in dieser Broschüre über Husum weder ein Gliederungsbild noch irgendwelche Quellenangaben. Die von Dir beigefügte Gliederung dürfte die Planung für die Offizierschulen sein (also der "Soll-Zustand"), Hünken hat wahrscheinlich den Istzustand 1956/57 wiedergegeben, da gerade in den Anfangsjahren aus Personal- und Materialmangel oft von den vorgesehenen Gliederungen abgewichen wurde

      Kommentar

      • Waldo
        Cold Warrior
        • 30.07.2009
        • 107

        #4
        In meinem Dienststellenverzeichnis mit Stand 01.11.1958 sind die 3 LehrBtl (STAN 399 2100) wie folgt gegliedert:
        - Stab uns StKp (STAN 399 3100)
        - 1./LehrBtl (STAN 399 4100)
        - 2./LehrBtl (STAN 399 5100)
        - 3./LehrBtl (STAN 399 7100)

        Kommentar

        Lädt...
        X