Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
danke für die Infos. Nach meinen Unterlagen der Bw mit Stand Jahresende 1961 bin ich so verfahren. Oder stimmen auch diese Unterlagen nicht ???? Bild1.jpg
Staffel mit vier Punkten ist eine TEIL-Einheit, die für Einsatzzwecke gebildet wird, z.B. bei der Luftverladung die Erdstaffel und die Luftstaffel einer Kompanie
Staffel mit dem Größenordnungszeichen "Strich" steht aber für die EINHEIT in Kompaniegröße bei Heeresfliegern und Luftwaffe.
Ich füge Dir das Blatt Heeresfliegerkommando aus der Übungsgliederung Blau 1981 bei, hier siehst Du ganz klar bei den taktischen Zeichen das Größenordnungszeichen "Strich" und daneben in der Spalte "Verb/Einh" die Beschreibung als "Staffel".
danke für die Infos. Nach meinen Unterlagen der Bw mit Stand Jahresende 1961 bin ich so verfahren. Oder stimmen auch diese Unterlagen nicht ?
Dazu müsste ich wissen, was das für Unterlagen sind und was sie darstellen sollen. Die Unterstellungsverhältnisse ? Oder eine Aufzählung der Dienststellennummern?
Außerdem schreibst Du oben auf Deiner Gliederung "Stand 1962/63" und Deine Quellen sind vom Jahresende 1961 - das sind fast zwei Jahre Unterschied. Das führt gerade für die Anfangsphase der Heeresstruktur 2 zwangsläufig zum Chaos, weil es damals ständig Umgliederung gab. Ich kann nur zum wiederholten Male empfehlen, sich auf einen festen Stichtag festzulegen, z.B. 1.4. 1962.
Bei den Pionieren haben wir die Problematik, das eine Reihe der Pioniertruppen im Frieden der Pionierschule bzw. dem Pionierlehrregiment unterstellt waren. Das lässt sich natürlich aus einer Korpsgliederung nicht ohne weiteres erkennen.
Z.B. gliederte sich das PiLehrRt Anfang 1962 folgendermassen:
Stab, Pionierlehr-Btl 210, Pionier-Btl 4 (bis März 1960), Schwimmbrückenkompanien 201 u. 202, Pio-nier-Inst-Kp 204, SE-Brücken-Lehr-Kp 206, Pioniergeräte-Kp 208, Technische Pionier-Lehr- u. Versuchs-Kp, Eisenbahn-Pionier-Lehr- u. Versuchs-Kp, Pipeline-Pionier-Kp 922.
Allerdings gab es hier fast im Monatsabstand Änderungen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar