SanBrig 1 - 2 - 4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guenther (†)
    Cold Warrior
    • 04.09.2006
    • 1024

    #1

    SanBrig 1 - 2 - 4

    Hallo, wer kann mir Unterlagen nennen über die SanBrigaden 1, 2, und 4

    Suche vor allem Aufstellung, Auflösung und Gliederung dieser Brigaden.
    Wer kann mir hier von den Sanis weiterhelfen, hat bestimmt einer noch Unterlagen ??

    gruß günther
    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.
  • Nemere
    Cold Warrior
    • 12.06.2008
    • 2822

    #2
    Ich gehe davon aus, Du meinst die Sanitätsbrigaden der Heeresstruktur 5 ab 1993? In den Akten geistern nämlich schon 1963 – 1965 die geplanten Sanitätsbrigaden 1 bis 3 herum, die damals die Korpssanitätskommandeure ersetzen sollten, dann aber schließlich als Sanitätskommandos etabliert wurden.

    Zu den Sanitätsbrigaden 1,2 und 4 habe ich nicht sehr viel (G= Gliederung, U= Unterstellungsverhältnis).

    Sanitätsbrigade 1
    Aufstellung Oktober 1993 aus dem aufgelösten Sanitätskommando 1, März 2003 aufgelöst und in Sanitätskommando I umgegliedert?
    Leer
    G: St/StKp, Sanitätsbataillon 11 – ab 1996 Sanitätsregiment 11, Lazarettregiment 12 (ab 1997),Luftlandesanitätskompanie 270, Sanitätsmaterialkompanie 100, Sanitätsausbildungszentrum Nord (ab 1996)
    U: Heeresunterstützungskommando, ab Oktober 2001 Sanitätsführungskommando


    Sanitätsbrigade 2
    Aufstellung Oktober 1993 aus dem aufgelösten Sanitätskommando 2. März 2003 aufgelöst und in Sanitätskommando II umgegliedert?
    Ulm (Stab und Stabskompanie)
    G 1993: St/StKp, Lazarettregiment 12 (bis 1997), Luftlande-Sanitätskompanie 250,
    U: Heeresunterstützungskommando, ab Oktober 2001 Sanitätsführungskommando

    Sanitätsbrigade 3
    Aufstellung Oktober 1993 geplant, wurde nicht aufgestellt.

    Sanitätsbrigade 4
    Aufstellung Oktober 1993 durch Umgliederung der Sanitätsbrigade Ost, Juni 1997 aufgelöst? Nach anderen Hinweisen 2004 umgegliedert in Sanitätskommando IV.?
    Perleberg
    G: St/StKp, SanBtl 410, SanMatKp 400
    U: Heeresunterstützungskommando, ab Oktober 2001 Sanitätsführungskommando


    Literatur:
    Teuber, Reinhard: Die Bundeswehr 1955 – 1995 (Schriftenreihe Führung und Truppe 5) Norderstedt 1995.
    Grunwald, E. / Vollmuth, R.: Der Sanitätsdienst – Entstehung und Entwicklungen. In: Bremm / Mack / Rink (Hrsg.), Entschieden für Frieden. 50 Jahre Bundeswehr. 1955 bis 2005, Freiburg i.Br. 2005, S. 183–198. (Wenig aussagekräftig!)

    http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/start/ueberuns/kdoses/geschi/!ut/p/z1/hU67DoIwFP0WB9beApGHGy4GQqIEjNDFFKgFUykpFfx8MUwmEs 92njlAIAfS0bHlVLeyo2LmBXGuey_OYsu3rMxMPBwmZ99zwmOU Yhcu_wJktvEKAgxpzaCYN9zVjYMJKRAgdzrSF-ql0oJpRKvPQyga2tWCnWQVLEIEhAtZLteDrrQ9DkSxG1NMoaea 5UbrftgZ2MDTNCEuJRcM1czAvxqNHDTkX0HoH_mE7a0Y42DzBh _LJ7Y!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922T1Q80IQU986IOJSG1

    Kommentar

    Lädt...
    X