Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Hallo, wer kann mir Unterlagen nennen über die SanBrigaden 1, 2, und 4
Suche vor allem Aufstellung, Auflösung und Gliederung dieser Brigaden.
Wer kann mir hier von den Sanis weiterhelfen, hat bestimmt einer noch Unterlagen ??
gruß günther
Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.
Ich gehe davon aus, Du meinst die Sanitätsbrigaden der Heeresstruktur 5 ab 1993? In den Akten geistern nämlich schon 1963 – 1965 die geplanten Sanitätsbrigaden 1 bis 3 herum, die damals die Korpssanitätskommandeure ersetzen sollten, dann aber schließlich als Sanitätskommandos etabliert wurden.
Zu den Sanitätsbrigaden 1,2 und 4 habe ich nicht sehr viel (G= Gliederung, U= Unterstellungsverhältnis).
Sanitätsbrigade 1
Aufstellung Oktober 1993 aus dem aufgelösten Sanitätskommando 1, März 2003 aufgelöst und in Sanitätskommando I umgegliedert?
Leer
G: St/StKp, Sanitätsbataillon 11 – ab 1996 Sanitätsregiment 11, Lazarettregiment 12 (ab 1997),Luftlandesanitätskompanie 270, Sanitätsmaterialkompanie 100, Sanitätsausbildungszentrum Nord (ab 1996)
U: Heeresunterstützungskommando, ab Oktober 2001 Sanitätsführungskommando
Sanitätsbrigade 2
Aufstellung Oktober 1993 aus dem aufgelösten Sanitätskommando 2. März 2003 aufgelöst und in Sanitätskommando II umgegliedert?
Ulm (Stab und Stabskompanie)
G 1993: St/StKp, Lazarettregiment 12 (bis 1997), Luftlande-Sanitätskompanie 250,
U: Heeresunterstützungskommando, ab Oktober 2001 Sanitätsführungskommando
Sanitätsbrigade 3
Aufstellung Oktober 1993 geplant, wurde nicht aufgestellt.
Sanitätsbrigade 4
Aufstellung Oktober 1993 durch Umgliederung der Sanitätsbrigade Ost, Juni 1997 aufgelöst? Nach anderen Hinweisen 2004 umgegliedert in Sanitätskommando IV.?
Perleberg
G: St/StKp, SanBtl 410, SanMatKp 400
U: Heeresunterstützungskommando, ab Oktober 2001 Sanitätsführungskommando
Literatur:
Teuber, Reinhard: Die Bundeswehr 1955 – 1995 (Schriftenreihe Führung und Truppe 5) Norderstedt 1995.
Grunwald, E. / Vollmuth, R.: Der Sanitätsdienst – Entstehung und Entwicklungen. In: Bremm / Mack / Rink (Hrsg.), Entschieden für Frieden. 50 Jahre Bundeswehr. 1955 bis 2005, Freiburg i.Br. 2005, S. 183–198. (Wenig aussagekräftig!)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar