Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Sehr viel habe ich auch nicht. Auf welchen Zeitpunkt beziehen sich Deine Angaben zu den Stationierungsorten?
Das Transport-Btl 280 bestand 1972 bereits, es war eine Geräte-Einheit. Ich habe allerdings andere Stationierungsorte:
bis Kirchzarten/Laiz, 1973 - 1993 Fürth, dann ab 1993 Nersingen und Dornstadt (Mob.Stützpunkte).
2009 gab es das Btl noch als Geräte-Einheit des Log-Rgt. 97.
Dichtelbach halte ich als Stationierungsort zumindest für die Zeit vor 1993 für äußerst unwahrscheinlich, da diese Ortschaft im Hunsrück liegt - weit außerhalb des Einsatzraumes des II. Korps, zu dem das Btl organisch gehörte.
Auch Transport-Btl 380 gab es 1972 schon, hier habe ich als letzten Mob.Stützpunkt Diez. Auch dieses Btl war 2009 noch als Geräte-Einheit des Log-Rgt 96 vorhanden.
Die Transport-Btl 497 und 498 waren als WHNS-Einheiten für das Unterstützungskommando WHNS 9 des TerrKdo SÜD vorgesehen. Nach meinem Kenntnisstand wurden sie aber erst lange nach 1990 aufgestellt und dem 1996 aufgestellten LogRgt 21 unterstellt. Bereits 1997 wurden beide Bataillone wieder aufgelöst.
Genauere Daten zur Aufstellung / Auflösung habe ich für keines der vier Bataillone.
zum Transport-Bat. 280 kann ich noch ein Puzzleteil beisteuern.
Ich habe vor zwei Wochen den ehemaligen Mob-Stützpunkt Straß bei Nersingen besucht. Es stehen nur noch wenige Gebäude, aber am Haupteingang (Tor 1) steht noch ein Gebäude im relativ originalen Zustand. An den einzelnen Türen stehen noch die Bezeichnungen der dort untergebrachten Geräteeinheiten. Eine Tür war mit "TRSP BTL 280" bezeichnet (siehe Foto). Man kann daher wohl davon ausgehen, dass das Batallion zur Zeit der Schließung des Stützpunktes zumindest in Teilen dort stationiert war.
In einer Freigaebliste habe ich als Freigabedatum des Geländes in Straß das Jahr 2004 gefunden, ein anderer Zeitungsartikel aus dem Jahr 2007 berichtet davon, dass das Gelände durch Hilti bebaut wird, sich allerdings noch im Besitz des Bundes befindet.
Die Angaben stammen von einer 2008/2009 online veröffentlichen Infobroschüre des WBK IV, ob sie unbedingt zuverlässig, kann ich angesichts der sich ständig selbst überholenden Gliederungsänderungen der Bundeswehr nicht garantieren.
Hast Du noch mehr Bilder vom alten Mob.-Stützpunkt? Wäre schön, wenn Du die hier auch noch posten könntest. Mob.-Stützpunkte von innen sieht man ja nicht jeden Tag.
Eine Tür war mit "TRSP BTL 280" bezeichnet (siehe Foto). Man kann daher wohl davon ausgehen, dass das Batallion zur Zeit der Schließung des Stützpunktes zumindest in Teilen dort stationiert war.
Nicht zwangsläufig, derartige Anschriebe fanden sich gerade in den 90ern/00ern teilweise noch von Truppenteilen, die am jeweiligen Standort schon Anfang der 90er auszogen.
Hallo
In der Ehemaligen Nike LA in Dichtelbach befand sich von 1992 bis zum Jahr 2006 ein Mobilmachungsstützpunkt des TrspBtl 491 nicht 280
Da steht auch etwas zum TrspBtl 498 in SIEGELSBACH
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar