TrspBtl 280 , 380 , 497 , 498

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guenther (†)
    Cold Warrior
    • 04.09.2006
    • 1024

    #1

    TrspBtl 280 , 380 , 497 , 498

    Hallo ich suche vergebens im Internet die Aufstellungs- und Auflösungsdaten von folgendenden
    TrspBtl´en.

    TrspBtl 280 Dichtelbach
    TrspBtl 380 Buch
    TrspBtl 497 Siegelsbach
    TrspBtl 498 Siegelsbach

    Wer kann mir hier weiterhelfen ??

    gruß günther
    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.
  • Nemere
    Cold Warrior
    • 12.06.2008
    • 2822

    #2
    Sehr viel habe ich auch nicht. Auf welchen Zeitpunkt beziehen sich Deine Angaben zu den Stationierungsorten?

    Das Transport-Btl 280 bestand 1972 bereits, es war eine Geräte-Einheit. Ich habe allerdings andere Stationierungsorte:
    bis Kirchzarten/Laiz, 1973 - 1993 Fürth, dann ab 1993 Nersingen und Dornstadt (Mob.Stützpunkte).
    2009 gab es das Btl noch als Geräte-Einheit des Log-Rgt. 97.

    Dichtelbach halte ich als Stationierungsort zumindest für die Zeit vor 1993 für äußerst unwahrscheinlich, da diese Ortschaft im Hunsrück liegt - weit außerhalb des Einsatzraumes des II. Korps, zu dem das Btl organisch gehörte.

    Auch Transport-Btl 380 gab es 1972 schon, hier habe ich als letzten Mob.Stützpunkt Diez. Auch dieses Btl war 2009 noch als Geräte-Einheit des Log-Rgt 96 vorhanden.

    Die Transport-Btl 497 und 498 waren als WHNS-Einheiten für das Unterstützungskommando WHNS 9 des TerrKdo SÜD vorgesehen. Nach meinem Kenntnisstand wurden sie aber erst lange nach 1990 aufgestellt und dem 1996 aufgestellten LogRgt 21 unterstellt. Bereits 1997 wurden beide Bataillone wieder aufgelöst.

    Genauere Daten zur Aufstellung / Auflösung habe ich für keines der vier Bataillone.

    Grüße
    Jörg

    Kommentar

    • Guenther (†)
      Cold Warrior
      • 04.09.2006
      • 1024

      #3
      Hallo Jörg,

      danke für die schnelle Antwort. meine Frage für die Einheiten wo waren sie stationiert 2007 ??

      Hast du vieleicht auch die Gliederung der LogRgt (na) 96 + 97 ???

      für deine Antwort schon mal herzlichen Dank.

      gruß günther
      Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
      Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

      Kommentar

      • schimmy
        Rekrut
        • 21.08.2006
        • 19

        #4
        Hallo Günther,

        zum Transport-Bat. 280 kann ich noch ein Puzzleteil beisteuern.

        Ich habe vor zwei Wochen den ehemaligen Mob-Stützpunkt Straß bei Nersingen besucht. Es stehen nur noch wenige Gebäude, aber am Haupteingang (Tor 1) steht noch ein Gebäude im relativ originalen Zustand. An den einzelnen Türen stehen noch die Bezeichnungen der dort untergebrachten Geräteeinheiten. Eine Tür war mit "TRSP BTL 280" bezeichnet (siehe Foto). Man kann daher wohl davon ausgehen, dass das Batallion zur Zeit der Schließung des Stützpunktes zumindest in Teilen dort stationiert war.

        IMG_20170805_154131.jpg

        Hier noch ein Link zu einem Zeitungsbericht zum Stützpunkt:


        Das Gebäude zu dem die Tür gehört:

        IMG_20170805_154222.jpg

        In einer Freigaebliste habe ich als Freigabedatum des Geländes in Straß das Jahr 2004 gefunden, ein anderer Zeitungsartikel aus dem Jahr 2007 berichtet davon, dass das Gelände durch Hilti bebaut wird, sich allerdings noch im Besitz des Bundes befindet.



        Wann genau der Stützpunkt geschlossen wurde, hab ich nicht herausgefunden.

        Die anderen Türen am Gebäude waren übrigens mit "INST BTL 230" bezeichnet.

        IMG_20170805_154148.jpg

        Viele Grüße,
        Schimmy
        Zuletzt geändert von schimmy; 20.08.2017, 11:46.

        Kommentar

        • Nemere
          Cold Warrior
          • 12.06.2008
          • 2822

          #5
          Zitat von schimmy Beitrag anzeigen
          Wann genau der Stützpunkt geschlossen wurde, hab ich nicht herausgefunden.
          Straß -Nersingen ist nach meinem Kenntnisstand 2005 geschlossen worden.

          Kommentar

          • Nemere
            Cold Warrior
            • 12.06.2008
            • 2822

            #6
            Zitat von Guenther Beitrag anzeigen
            Hast du vieleicht auch die Gliederung der LogRgt (na) 96 + 97 ???
            Hallo,

            für 497 und 498 habe ich als letzten Standort Siegelsbach.

            Gliederung LogRgt 96 (2009):
            St/StKp (na), NSchBtl 864 (na), InstBtl 132 (na), TrspBtl 380 (na), TrspBtl 491 (na), TrspBtl 143 (na)
            Unterstellung: WBK IV

            Gliederung LogRgt 97
            St/StKp (na), NSchBtl 73 (na), NSchBtl 141 (na), InstBtl 230 (na), TrspBtl 210 (na) TrspBtl 280 (na)
            Unterstellung: WBK IV

            Die Angaben stammen von einer 2008/2009 online veröffentlichen Infobroschüre des WBK IV, ob sie unbedingt zuverlässig, kann ich angesichts der sich ständig selbst überholenden Gliederungsänderungen der Bundeswehr nicht garantieren.

            Grüße
            Jörg

            Kommentar

            • Rex Danny
              Administrator
              • 12.06.2008
              • 4313

              #7
              Hallo, Schimmy !

              Hast Du noch mehr Bilder vom alten Mob.-Stützpunkt? Wäre schön, wenn Du die hier auch noch posten könntest. Mob.-Stützpunkte von innen sieht man ja nicht jeden Tag.

              Grüße


              Rex Danny

              Kommentar

              • kato
                Cold Warrior
                • 03.03.2009
                • 867

                #8
                Zitat von schimmy Beitrag anzeigen
                Eine Tür war mit "TRSP BTL 280" bezeichnet (siehe Foto). Man kann daher wohl davon ausgehen, dass das Batallion zur Zeit der Schließung des Stützpunktes zumindest in Teilen dort stationiert war.
                Nicht zwangsläufig, derartige Anschriebe fanden sich gerade in den 90ern/00ern teilweise noch von Truppenteilen, die am jeweiligen Standort schon Anfang der 90er auszogen.

                Kommentar

                • Nemere
                  Cold Warrior
                  • 12.06.2008
                  • 2822

                  #9
                  Das Transportbataillon 280 verlegte erst 1993 von Fürth nach Nersingen und Dornstadt.

                  Kommentar

                  • Orbiter
                    Warrior
                    • 07.06.2009
                    • 76

                    #10
                    Hallo
                    In der Ehemaligen Nike LA in Dichtelbach befand sich von 1992 bis zum Jahr 2006 ein Mobilmachungsstützpunkt des TrspBtl 491 nicht 280
                    Da steht auch etwas zum TrspBtl 498 in SIEGELSBACH

                    Quelle http://logistikregiment-22.skyrock.c...is-zum-14.html

                    Da steht auch etwas zum TrspBtl 498 in SIEGELSBACH

                    Grüße
                    orbiter
                    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                    Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                    www.ig-area-one.de
                    IG Area One @ Facebook

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X