Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
in vielen Unterlagen wird die StAN-Nummern als Zusatzinformation aufgeführt. Für den an der Sache Interessierten wie mich (und sicherlich für viele andere auch) wäre es interessant, eine Liste von vergebenen StAN-Nummern mit ihrer Kurzbezeichnung und dem Einführungsdatum nachzulesen.
Auch wäre es sicherlich möglich, eine solche Tabelle, wenn noch nicht verhanden, in diesem Forum zu erstellen.
Wer kann helfen bzw. hat eine entsprechende Idee ?
Wenn Du ein paar Wochen Zeit hast, kannst Du im Bundesarchiv - Militärarchiv den Bestand BWD Amtsdrucksachen auswerten - dort sind die gesammelten Stärke- und Ausrüstungsnachweisungen enthalten. Ich weiß nicht, ob Du Dir so ganz im klaren darüber bist, welchen Umfang die von Dir vorgeschlagene Tabelle annehmen würde.
Allein die Panzergrenadiertruppe hatte zwischen 1958 und 1971 zwölf verschiedene StAN (Bestand BWD 4/607). Oder andere Beispiele nur aus dem Zeitraum 1980 - 1990:
- Reservelazarettgruppen: 8 StAN
- VBK: 5 StAN
- VKK: 5 StAN
- Sicherungszüge (selbständig): 7 StAN
- Wehrleit- und Ersatzbataillone: 19 StAN
- Jägerbataillone: 5 StAN
Es dürfte sich allein beim Heer um mehrere tausend StAN handeln. Dazu kommen noch die zahlreichen Änderungen während der Laufzeit.
Ich habe noch ein schönes Beispiel für die StAN-Vielfalt.
Die Feldjägertruppe als relativ kleine Truppengattung hatte 1989 sieben mehr oder weniger aktive Bataillone. Dafür gab es SIEBEN verschiedene STAN, weil sich jedes dieser Btl vom anderen in der Zahl der aktiven / gekaderten / nicht aktiven Kpen sowie in der Zahl der im Rahmen der Mob-Vorbereitungen zu betreuenden Geräte-Btl unterschied:
Lass Dich nicht unterkriegen, muss aber nicht Morgen sein. Gebe aber zu, dass ich zeitlich nicht in der Lage bin dazu etwas beizutragen. Die allgemeinen Daten, wie Auftrag und Stärke, der jeweiligen STAN sind historisch sicher auch von Interesse. Man könnte die Wechsel in der taktischen Denkweise nachverfolgen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar