Die Bw-Feldjägerei bezieht ja ihre Tradition auch nicht auf die Wehrmachtstruppenteile, sondern auf frührere Verbände, an erster Stelle werden da immer die Feldjäger beim "Alten Fritz" genannt, obwohl die ja keine Polizei waren.
ich habe von der Materie auch nicht viel Ahnung, aber ich bin mir sicher, dass die Feldjäger der Bundeswehr keinerlei Traditionsbezug zur Feldgendarmerie der ehemaligen Wehrmacht haben! Die Bundeswehr ist die Armee des demokratischen Staates Bundesrepublik Deutschland und da hat man sicher keinen Bezug zugelassen. Die Bezeichnung "Feldjäger" hat wie du ja schon geschrieben hast ihren Ursprung beim "Alten Fritz".
Das es in der Wehrmacht Truppenteile gab die die Bezeichnung "Feldjägerkommandos" trugen war mir nicht bekannt. Ohne Hintergrundwissen dazu würde ich mal vermuten, dass es sich um eine Art "Hilfsfeldgendarmerie" handelte?
Vor einigen Jahren habe ich an einem Buch mitgearbeitet, welches die Geschichte einer Ortschaft in der ich lange gelebt habe wärend der Zeit des dritten Reiches und des zweiten Weltkrieges zum Thema hatte. Es sind die Erinnerungen von Menschen eingeflossen die diese Zeit erlebt haben, als Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Unter anderem sind auch Zeitzeugenberichte von Personen eingeflossen, die als Soldat im Krieg waren. Ein Mann erzählte mir, dass er als siebzehnjähriger 1943 in die Wehrmacht eingezogen wurde und an der Ostfront eingesetzt war. In seinen Erzählungen erwähnte er auch, dass die Soldaten wärend des Rückzugs ständig Angst hatten einem Greiftrupp der Feldgendarmerie oder der SS in die Hände zu fallen und als Deserteur verdächtigt zu werden. Er erzählte, dass die jungen Soldaten immer darauf geachtet haben in Gruppen unterwegs zu sein. Diese Trupps der Feldgendarmerie oder der SS seien immer zu zweit oder zu dritt unterwegs gewesen. Und ich zitiere jetzt wortwörtlich die Ausage dieses ehemaligen Soldaten: "wir Soldaten hatten vor den Greiftrupps der Feldgendarmerie die selbe Angst wie vor dem russischen Gegner! Ganze Allen mit aufgehängten deutschen Soldaten, die ein Schild um die Schulter trugen mit Aufschriften wie "Ich war ein Feigling oder ich war ein Deserteur" habe ich auf dem Rückzug gesehen. Soweit die Schilderungen eines Zeitzeugen der als Soldat im Krieg gekämpft hatte und mit dem ich gesprochen habe.
Gruß
Richard

Kommentar