Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
006.jpg Gleissprechanlage, schön die außenliegende Klingel zu sehen
Leider konnte ich aufgrund der dichten Vegetation einerseits und den Bahngleisen andererseits keine Aufnahmen vom inneren Bereich machen.
Heute wird das Gelände wohl von einer Firma für Gasflaschen etc. genutzt.
Leider konnte ich aufgrund der dichten Vegetation einerseits und den Bahngleisen andererseits keine Aufnahmen vom inneren Bereich machen.
Heute wird das Gelände wohl von einer Firma für Gasflaschen etc. genutzt.
Nach der Freigabe wurde die Anlage an der Lahntahlbahn von einer Vertriebsfirma für Propangasflaschen erworben und wird seitdem als deren Umschlag- und Lagerplatz genutzt.
Es gibt zwei dieser Rampen in Wetzlar, die PVR II liegt am Bahnhof, jedoch habe ich das an diesem Tag nicht mehr gepackt.
Die zweite Verladeanlage wirst Du in Wetzlar auch nicht mehr finden. Sie befand sich im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs, der vor etwa zwölf Jahren abgerissen wurde. Das Gelände wurde anschließend mit einem Einkaufszentrum überbaut.
Anbei zwei Fotos aus dem Jahre 2001, auf denen die Abrissarbeiten zu sehen sind.
Hat sich die Verladerampe nicht an der Stelle im von mir angehängten KMZ-File befunden? Auf den Google Earth-Bildern von 2008 sieht es oberhalb des Einkaufszentrums so aus, als wären zumindest noch Reste der Verladerampe erhalten.
Hat sich die Verladerampe nicht an der Stelle im von mir angehängten KMZ-File befunden? Auf den Google Earth-Bildern von 2008 sieht es oberhalb des Einkaufszentrums so aus, als wären zumindest noch Reste der Verladerampe erhalten.
Könnntest Du bitte mal die genaue Stelle nennen?
Die Fahrzeugverladeanlage »Güterbahnhof« befand sich zwischen dem Bahnhofsgebäude am Willy-Brandt-Platz und der B 49; deren Zufahrt erfolgte über die Bahnhofsstraße. Wie bereits geschrieben, wurde dieser Bereich komplett überbaut.
Du hast Deine Ortsmarke in an einen Bahnsteig eines rückgebauten Gleises gesetzt. Im Zuge der Errichtung des Einkaufszentrums wurde auch die Anzahl der Gleise am (Personen-)Bahnhof verringert und die einzelnen Gleiszufahrten teilweise umgebaut.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar