Notlandeplatz auf der A 57???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horner
    Cold Warrior
    • 24.05.2009
    • 1897

    #16
    Moin zusammen,
    Könnten vielleicht die Anschlusskästen für die Stromversorgung des mobilen Tower sein,
    aber damit der Strom auch so fließen kann gibt es dieses als mobiles Gerät, was wohl dann einen Anschlusskasten überflüssig machen würde.


    Gruß
    Horner
    Zuletzt geändert von Horner; 07.02.2012, 08:59.

    Kommentar

    • dochol
      Cold Warrior
      • 18.05.2009
      • 629

      #17
      Zitat von ed22ful Beitrag anzeigen
      Was mir natürlich (wie immer) erst daheim aufgefallen ist, sind die Anbindungsmöglichkeiten der beiden HLP. Sowohl Sprendlingen wie auch Ilbesheim verfügen über jeweils mindestens zwei breite Zufahrtsstraßen und auch über einen Bahnanschluß inkl. Haltemöglichkeit für den Schienenverkehr in unmittelbarer Nähe der Rastplätze.
      Die werde ich dann bei Gelegenheit auch noch mal zum Ablichten aufsuchen.
      Hallo,
      soweit ich weiß, ist das normal, bis auf den Gleisanschluss, der hier wohl eher zufällig liegt.
      Wie ich mittlerweile von Zeitzeugen erfahren habe, wurde zur Eröffnung des NLP ein simulierter Angriff mit Starfightern geflogen.
      Weißt du was es mit der Baustelle auf sich hat?
      Ich habe noch Bilder von Oktober 2009, ohne Baustelle. Ich habe damals auch das eingezäunte Gelände zwischen K7 und B50 abgelichtet, weiß aber nicht, was es sein soll. Es könnte sich um rückgebaute Treibstofftanks handeln (Volksmund), oder um ein Regenrückhaltebecken... Hier
      Tor des Geländes:
      DSC_1111.jpg

      Rampe hinter dem Tor:
      DSC_1113.jpg

      Fahrtrichtung Süd:
      DSC_1115.jpg

      Zufahrt Süd Richtung B50:
      DSC_1121.jpg
      Zuletzt geändert von dochol; 07.02.2012, 10:12.

      Kommentar

      • ed22ful
        Cold Warrior
        • 01.11.2010
        • 1208

        #18
        Moin,

        sollte wohl dieses Gelände sein, ist mir aber gar nicht aufgefallen.

        Gelände.jpg

        Die Baustelle betrifft nur direkt den Autobahnrastplatz südlich und scheint diesmal verstärkt als LKW-Parkplatz ausgebaut zu werden, ist ja eine relativ große Fläche hintendran.

        ed
        Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
        Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
        www.ig-area-one.de

        Kommentar

        • ed22ful
          Cold Warrior
          • 01.11.2010
          • 1208

          #19
          Nachwort zum Thema NLP und Anschlußkästen, im Nachbarforum "geschichtsspuren.de" bin ich fündig geworden, die von mir geknipsten Kästen des NLP Sprendlingen sind wohl doch noch Relikte aus der damaligen Zeit.
          Ein Wunder, das die noch stehen.


          Einsehbar unter

          Die "Straßen des Führers", so nannte die Nazi-Propaganda das noch junge und unvollständige Netz der Reichsautobahnen gerne. Als zivile und sicherlich auch militärische Verkehrsadern geplant, war di...


          Foto etwa im unteren Drittel, rechtes Bild.

          ed
          Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
          Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
          www.ig-area-one.de

          Kommentar

          • Horner
            Cold Warrior
            • 24.05.2009
            • 1897

            #20
            Also doch Irgendwo hatte ich nähmlich diese Anschlusskästen gesehen, nur wo, das hatte ich vergessen bei der ganzen Datenflut .

            Gruß
            Horner

            Kommentar

            • ed22ful
              Cold Warrior
              • 01.11.2010
              • 1208

              #21
              Nochmals zum HLP Sprendlingen, hab mir heute noch mal die Ecke genauer angesehen und bin auf folgendes gestoßen:

              Ein weiterer Anschlußkasten am Anfang der Landebahn neben der Fahrbahnseite Richtung Ludwigshafen/Alzey, also südwärts. Dieser steht gut versteckt ca. 30m neben der Autobahn, anfahrbar über einen Feldweg oberhalb der K4. Direkt zwischen Autobahn und dem Feldweg ist eine Schneise in die Böschung gefräst, sieht fast aus wie ein Stellplatz für einen LKW, der übrigens zugewachsen, aber betoniert ist. Die Schneise ist so angelegt, das man diese weder von der Landstraße noch von der Autobahn aus sieht, Zufall oder Absicht? Da die Leitplanken an dieser Stelle schon erneuert wurden (die am Standstreifen), kann ich nicht sagen, ob da eventuell eine Durchfahrtsmöglichkeit für Fahrzeuge bestand.

              S001.jpgS002.jpgS003.jpgS004.jpgS005.jpgSprendlingen.kmz


              Ersichtlich in der angehängten KMZ.

              Das zweite, was mir noch aufgefallen ist, ein größeres Gelände im Gewerbegebiet Sprendlingen, direkt neben den Gleisanlagen, umzäunt wie typische Militäranlagen. Fotos leider erst mal keine, weil ich bei der ganzen Kurverei vergessen hatte, die Kamera auszuschalten und dann war der Akku leer, Ersatz lag daheim, aber bei Gelegenheit... wird nachgeholt.
              Wenn ich mich nicht getäuscht habe, könnte eine Art Rampe direkt neben den Gleisen gestanden haben, wo wir wieder beim Thema HLP mit Schienenanbindung wären, Frage daher. Zufall oder Absicht. Ich schau mal, wo die ganzen HLP gelistet sind und ob überall Gleise in der Nähe liegen, würde mich zumindest nicht wundern.

              ed
              Zuletzt geändert von ed22ful; 09.02.2012, 18:33.
              Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
              Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
              www.ig-area-one.de

              Kommentar

              • Rex Danny
                Administrator
                • 12.06.2008
                • 4312

                #22
                Autobahnnotlandeplätze

                Hallo, Ed !

                Die Autobahnnotlandeplätze gibt es natürlich jetzt gleich hier bei uns im Forum.

                Grüße


                Rex Danny
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • ed22ful
                  Cold Warrior
                  • 01.11.2010
                  • 1208

                  #23
                  Dank Rex Danny und seiner KMZ hab ich mir mal im Schnelldurchlauf die 24 HLP angesehen zum Thema Gleisanschlüsse.
                  Es gibt nur Anbindungen in der unmittelbaren Nähe (bis ca. 5km) bei 6 HLP, vorwiegend im südlichen Raum, die anderen 18 verfügen darüber nicht.

                  Dürfte also wie von dochol vermutet eher Zufall sein.

                  Nun gut, es war einen Versuch wert .

                  Trotzdem wäre natürlich interessant, wenn ein Anschluß in der Nähe vorhanden war, ob dieser auch genutzt worden wäre .
                  Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                  Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                  www.ig-area-one.de

                  Kommentar

                  • dochol
                    Cold Warrior
                    • 18.05.2009
                    • 629

                    #24
                    Zitat von ed22ful Beitrag anzeigen
                    Dank Rex Danny und seiner KMZ hab ich mir mal im Schnelldurchlauf die 24 HLP angesehen zum Thema Gleisanschlüsse.
                    Es gibt nur Anbindungen in der unmittelbaren Nähe (bis ca. 5km) bei 6 HLP, vorwiegend im südlichen Raum, die anderen 18 verfügen darüber nicht.

                    Dürfte also wie von dochol vermutet eher Zufall sein.

                    Nun gut, es war einen Versuch wert .

                    Trotzdem wäre natürlich interessant, wenn ein Anschluß in der Nähe vorhanden war, ob dieser auch genutzt worden wäre .
                    Im Zweifelsfall hätte man wohl alles genutzt, was irgendwie noch nutzbar war. Egal ob vorbereitet, hergerichtet oder vorher sogar unbekannt...

                    Zu dem Kasten etwa in der Mitte der Bahn und dem Stellplatz:
                    AFAIK müsste es sich dabei um den Stellplatz für den mobilen Tower handeln. Anschluss an beide Enden der Bahn mit inbegriffen. Auf jeden Fall kenn ich mich in der Ecke gut aus und mir ist der Kasten noch nicht aufgefallen. Ich frag vor Ort mal nach, wie bereits angekündigt.
                    Zum Gelände in Sprendlingen: In dem Bereich gab es mal eine Tierkörperbeseitigungsanlage, vor Ewigkeiten stillgelegt und seit dem erheblich mit Altlasten durchsetzt. War beim Bau der Umgehung Michel-Mort-Straße mal in den Zeitungen gewesen, weils da Probleme wegen Erdaushub usw gab. Etwas militärisches ist dort m.W. nicht vorhanden, aber nicht ausgeschlossen.

                    Kommentar

                    • ed22ful
                      Cold Warrior
                      • 01.11.2010
                      • 1208

                      #25
                      Hi dochol,

                      danke für die Info´s.

                      Was mich bei den Kästen (bei allen fotografierten) etwas verwundert, es scheinen nur Verteiler zu sein. Ich hab mir die Dinger natürlich auch von allen Seiten angeschaut , allerdings keinerlei Kabelage oder Anschlüsse, die rein- oder rausführen (seht Foto).
                      Die Kästen sind alle verschlossen bis auf den einen auf der Baustelle am Rastplatz, leider konnte ich die Jungs da nicht fragen, haben alle wohl Schlechtwetter-Ausfall.

                      Kasten.jpg

                      Durch die massiven Betonfüsse gelegt, das man von außen nichts sieht, halte ich für ungewiss. da ist schon die Frage, für was genau die Teile da sind. Einfacher ist ja die direkte Versorgung aus einem Fahrzeug heraus (z.B. mit Generator etc. im Aufbau), anklemmen und fertig.
                      Leider hab ich mir die andere Seite der Startbahn nicht mehr angesehen bzw. abgesucht, irgendwie macht´s momentan auch bei der Kälte nicht mehr so Spaß mit dem Suchen.
                      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                      Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                      www.ig-area-one.de

                      Kommentar

                      • messu
                        Rekrut
                        • 19.08.2008
                        • 34

                        #26
                        @ Rex Danny: Beim NLP Brenker Mark (III/4) auf der A44 hast Du bei "Rückbau" ein "?" angegeben. Zumindest der Mittelstreifen war im Januar 2012 noch durchbetoniert. Die Parkplätze habe ich mir allerdings nicht angesehen und kann zum Zustand dortiger Vorrichtungen keine Angaben machen.

                        Kommentar

                        • Unreal
                          Rekrut
                          • 09.07.2012
                          • 4

                          #27
                          Die NLP auf der A81 von Singen in Richtung Stuttgart wurde letzten Herbst unbrauchbar gemacht, in dem die steckbaren Mittelleitplanken durch Betonelemente (welche auch bei Baustellen Verwendung finden) ersetzt wurden.
                          Die Kästen bei den großen Stellflächen stehen jedoch noch und sehen gepflegt aus.

                          Koordinate:
                          48.260149,8.640881
                          Zuletzt geändert von Unreal; 09.07.2012, 23:52. Grund: Koordinate hinzugefügt

                          Kommentar

                          • Maeks
                            Cold Warrior
                            • 28.02.2010
                            • 340

                            #28
                            Zitat von ed22ful Beitrag anzeigen
                            Hi dochol,

                            danke für die Info´s.

                            Was mich bei den Kästen (bei allen fotografierten) etwas verwundert, es scheinen nur Verteiler zu sein. Ich hab mir die Dinger natürlich auch von allen Seiten angeschaut , allerdings keinerlei Kabelage oder Anschlüsse, die rein- oder rausführen (seht Foto).
                            Die Kästen sind alle verschlossen bis auf den einen auf der Baustelle am Rastplatz, leider konnte ich die Jungs da nicht fragen, haben alle wohl Schlechtwetter-Ausfall.

                            [ATTACH=CONFIG]10382[/ATTACH]

                            Durch die massiven Betonfüsse gelegt, das man von außen nichts sieht, halte ich für ungewiss. da ist schon die Frage, für was genau die Teile da sind. Einfacher ist ja die direkte Versorgung aus einem Fahrzeug heraus (z.B. mit Generator etc. im Aufbau), anklemmen und fertig.
                            Leider hab ich mir die andere Seite der Startbahn nicht mehr angesehen bzw. abgesucht, irgendwie macht´s momentan auch bei der Kälte nicht mehr so Spaß mit dem Suchen.
                            Es ist in der tat so, das die Kabel in den Betonfüssen verlegt werden. Die Füße sind Innen hohl und haben am unteren Ende, Öffnungen wo die Kabel ins Erdreich weiterverlegt werden. Es ist aus Sicherheitsgründen so das Kabel nicht frei Zugänglich sein dürfen.

                            Gruß Maeks

                            Kommentar

                            • DeltaEcho80
                              Cold Warrior
                              • 09.03.2013
                              • 1707

                              #29
                              Zitat von Unreal Beitrag anzeigen
                              Die NLP auf der A81 von Singen in Richtung Stuttgart wurde letzten Herbst unbrauchbar gemacht, in dem die steckbaren Mittelleitplanken durch Betonelemente (welche auch bei Baustellen Verwendung finden) ersetzt wurden.
                              Die Kästen bei den großen Stellflächen stehen jedoch noch und sehen gepflegt aus.

                              Koordinate:
                              48.260149,8.640881
                              Ich war bis Gestern auf einem Seminar in Stuttgart. Nachdem gestern abend bei der Heimfahrt auf der A81 relativ wenig Verkehr war, habe ich mal mein Handy gezückt und ein schnelles Bild geknipst - was ich sonst während der Fahrt nie mache.
                              Es zeigt den ehem. NLP zwischen Osterburken und Mockmühl - am "nördlichen Ende" - Fahrtrichtung Würzburg.

                              Man sieht deutlich die neue Leitplanke, wie von messu beschrieben. Der Parkplatz, wo die LKWs stehen, ist eine sehr große, kreisrunde Fläche. Leider war ich etwas unter Zeitdruck, sonst wäre ich mal abgefahren und hätte noch ein bisschen Erkundung betrieben. Ich habe es mir aber mal im Hinterkopf behalten - vielleicht mache ich da nochmal einen Abstecher hin.

                              NLP A81 160517.jpg

                              Hier die ungefähre Bildposition:

                              Mapper de multiples lieux, obtenir des itinéraires en transport en commun/à pied/en voiture, afficher les conditions de circulation en temps réel, planifier des voyages, afficher des images satellitaires, aériennes et 3D. Faites-en toujours plus avec Bing Cartes.
                              Zuletzt geändert von DeltaEcho80; 17.05.2017, 14:58. Grund: Placemark eingefügt

                              Kommentar

                              • klaus_erl
                                Cold Warrior
                                • 14.04.2013
                                • 1057

                                #30
                                Gut 2km südlich findet sich an der Gegenfahrbahn der A81 ein ähnlich gestalteter Rastplatz. Stellt der dann das andere Ende des Notlandeplatzes dar?

                                Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X