Bezeichnung und Koordinaten v. Brücken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dochol
    Cold Warrior
    • 18.05.2009
    • 629

    #1

    Bezeichnung und Koordinaten v. Brücken

    Hallo,
    in dem sicherlich bekannten Dokument der Stasi, in dem alle Brücken und Ersatzübergangsstellen verzeichnet sind, befinden sich Koordinaten und Typ-Bezeichnungen. Beispielsweise MA 436430 als Koordinate. Hat das etwa mit dem UTM-Gitter zu tun, oder wie kann man die Stellen (am besten mit google ) finden? Die Bezeichnungen der Brücken sind entweder "HWY" oder "RR". RR könnte für RailRoad stehen.
    Hinweise, die zur Aufklärung der Fragen beitragen, werden vertraulich behandelt
    Gruß
  • kato
    Cold Warrior
    • 03.03.2009
    • 869

    #2
    HWY = Highway, RR = Railroad.

    Kommentar

    • dochol
      Cold Warrior
      • 18.05.2009
      • 629

      #3
      Danke. Gibt es im Internetz ein Programm, welche die UTMREF-Koordinaten (wie ich zwischenzeitlich rausgefunden habe...) google-maps fähig macht? Habe nichts passendes gefunden.
      Eine UTM-Karte hätte ich im Zweifelsfall sogar greifbar, allerdings "nur" die 32 U MA....


      €: Google hat in der letzten Woche panoramio Bilder massiv in seinen Karten ergänzt...U.a. sind dort diverse Brücken von unten zu sehen. Nur so als Hinweis auf eine zusätzliche Quelle.
      Zuletzt geändert von dochol; 21.06.2010, 20:43.

      Kommentar

      • Firefighter
        Systemadministrator
        • 09.07.2006
        • 1034

        #4
        Zitat von dochol Beitrag anzeigen
        Danke. Gibt es im Internetz ein Programm, welche die UTMREF-Koordinaten (wie ich zwischenzeitlich rausgefunden habe...) google-maps fähig macht? Habe nichts passendes gefunden.
        Eine UTM-Karte hätte ich im Zweifelsfall sogar greifbar, allerdings "nur" die 32 U MA....


        €: Google hat in der letzten Woche panoramio Bilder massiv in seinen Karten ergänzt...U.a. sind dort diverse Brücken von unten zu sehen. Nur so als Hinweis auf eine zusätzliche Quelle.
        Ein Freeware-Programm zum Umwandeln von MGRS in das bei GE/GM übliche System kenne ich auch nicht, ich verwende hierzu das Programm "TTQV".
        TTQV ist allerdings Payware und kann weitaus mehr als nur Koordinaten umwandeln.

        Sofern du im Besitz einer TOP50-CD bist, kannst du - nach korrekter Umstellung damit auch nach MGRS/UTMREF-Koordinaten suchen.
        Wenn du Fragen dazu hast, kannst du dich gern an mich wenden.
        Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
        Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
        www.ig-area-one.de

        Kommentar

        Lädt...
        X