Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Cold-War-Administratorenteam
Riesen Kompass zwischen Riedstadt- Leeheim und Geinsheim
Riesen Kompass zwischen Riedstadt- Leeheim und Geinsheim
Hallo,
wenn man von Riedstadt- Leeheim Richtung Geinsheim fährt ist rechter Hand auf den Feldern irgendwann ein grosser weisser Turm zu sehen, bei dem Turm in der Nähe ist auch ein ca. drei Meter grosser Kompass im Boden versenkt.
Kann hier jemand Angaben dazu machen?
Da steht auch ein Schild ich glaube Deutsche Post wenn ich mich recht erinnere ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her wo ich das letzt mal da war.
Von dem "drei Meter grossen Kompass" sieht man allerdings nichts und ich kann mir auch nicht vorstellen was das sein könnte.
Und deshalb ... äh ... haben wir uns dazu entschlossen, heute ... äh ... eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, ... äh ... über Grenzübergangspunkte der DDR ... äh ... auszureisen. G.Schabowski, 9.11.1989
Der Kompass ist nicht mehr da nur noch das betonierte Loch.
Habe noch ein paar andere Bilder mit meinem Foto gschossen dann war leider der Akku leer stelle sie die Tage hier rein, das Postschild ist weg statt dessen jetzt Telekom.
Bist Du Dir sicher, daß das ein Kompass war? Also mit beweglichem Zeiger achatgelagert in flüssigkeit gedämpft? Oder eine Windrose ( also die Himmelsrichtungen mit einem markanten Zentralpunkt) Ich hab mal auf ner Tagung in den Staaten was ähnliches gesehen. Da ging es um laserbasierte plattendrift messungen. Also Laser auf Turm, Reflektor auf den Betonsockel und ausgerichtet. Eigentlich eine universale Meßtechnik, je nach Detektoreinheit kann man damit Erddriften (einfache Winkel, Längenmessung) Luftverschmutzung (Emissions - oder Adsorptionstechnik), Luftverwirbelungen (IR-Laser gepulst, einfacher IR Detektor)..... messen. Ich seh schon ich schreib mich vor Begeisterung in Rage, gehört hier nicht hin, aber ich würde sagen das könnte was in der Richtung gewesen sein.
Hallo Ulrich,
stimmt es war eine grosse Metallplatte mit den Bezeichnungen für Nord, Süd, West und Ost sowie den Gradzahlen, für mich als Laie war es also ein Kompass.
Merkwürdig finde ich das früher ein Schild der Deutschen Post dort hing und heute siehe Bild (Telekom), was haben die den damit zu tun?
Und warum wurde es abgerissen, die Messungen müssen doch immr noch gemacht werden?
Von mir aus darfst Du Dich hier gerne in Rage schreiben, dafür ist das Forum ja da aber danke jetzt weis ich schon mal was das war, als Kinder haben wir uns immer ausgemalt was das wohl ist
eine Frage eines Unwissenden, zu was sollte denn so ein riesen Kopass gut sein? Ein Kompass ist für mich eigentlich immer etwas Mobiles. Was will man denn mit einem stationären Kompass?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar