Bundeswehr im Münsterland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • therapist
    Warrior
    • 12.09.2008
    • 86

    #106
    Also, die StOBroschüre Münster schreibt, dass es ab 1958 die Wallmeistergruppe 311 gab und in Münster der Wallmeistertrupp 334 stationiert sei. Netterweise unterschlägt uns der Text irgendwelche näheren Zeitangaben . Aber ich denke mal, Dragoner hat Recht .

    Und ich habe noch etwas gefunden:
    Der Feldwebel für Reservistenangelegenheiten des VBK 35 war in der Lützow-Kaserne untergebracht.


    Gruß,

    Björn
    Augen auf - Ohren auf - in der Lage leben

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #107
      Zitat von therapist Beitrag anzeigen
      Also, die StOBroschüre Münster schreibt, dass es ab 1958 die Wallmeistergruppe 311 gab und in Münster der Wallmeistertrupp 334 stationiert sei. Netterweise unterschlägt uns der Text irgendwelche näheren Zeitangaben . Aber ich denke mal, Dragoner hat Recht .

      Muss aber eine recht betagte Standortbroschüre sein

      Chronik "Pioniere des dt. Heeres 1955-1990":

      Die Wallmeistergruppe 311 wurde am 8.3.1958 in Münster aufgestellt und wurde 1982 mit der Heeresstruktur 4 zur Pionierdienstgruppe VBK 33, die bis 1993 bestand.

      Gleichzeitig mit der Wallmeistergruppe 311 wurde 1958 auch der Wallmeistertrupp 334 aufgestellt. Dieser wurde jedoch 1969 an das VBK 25 Lüneburg abgegeben, dafür verlegte der Wallmeistertrupp 335 aus Borken nach Münster.

      Später - eine Zeitangabe findet sich in der Chronik nicht - wurde daraus der Wallmeistertrupp 331/1. Er bestand jedenfalls während der Heeresstrukturt 4. Nach der Auflösung des VBK 33 mit 30.9.1994 wurde er dem VBK 35 Augustdorf unterstellt. Mit 1.10.1996 wurden daraus dann in Münster die Wallmeistertrupps MÜNSTER 1 und MÜNSTER 2 aufgestellt.

      Kommentar

      • Gunny
        Rekrut
        • 23.02.2009
        • 3

        #108
        Hab da auch noch was für den Ruhrpott :
        Unna - neben der Glückauf Kaserne ,die noch "in Betrieb" ist und der Hellweg Kaserne wo nun nix mehr ist, gab es noch die [B]Emscher Kserne[B] in Holzwickede -Hengsen. Dort war mal eine Patriot/Nike Stellung. Hab die mal letzten Freitag "erkundet". Na und halt der Standortübungsplatz dort.
        Dortmund- Standortschiessanlage Buschei in Dortmund-Kurl. Jetzt privatisiert. Keine Nutzung durch Bw. Dortmund -Dorstfeld . Da war mal neben einem Mob-Stützpunkt auch ein Tanklager. Dortmund- Sölde da wurden mal Bw- Köche ausgebildet und ein Mob Stützpunkt war da auch.

        Kommentar

        • Monument
          Warrior
          • 01.02.2009
          • 52

          #109
          Auf dem Standortübungsplatz Hengsen-Opherdicke ist seit letztem Jahr wieder mehr los, weil dort die 6.LogBtl 7 dort oft übt. Die Grundausbildungskompanie wurde ja letztes Jahr von Coesfeld nach Unna verlegt und hat vorher ja auf dem Standortübungsplatz in Coesfeld-Flamschen geübt. Manchmal üben dort auch noch andere aus der Glückauf-Kaserne in Unna. Auf dem Standortübungsplatz müssten auch noch paar alte Schützenpanzer Kurz stehen als Hartziele. Früher gab es davon auf 3 Stück auf dem Standortübungsplatz in Coesfeld-Flamschen diese wurden aber vor einigen Jahren von der Bundeswehr mit einem Magirus Kranwagen entfernt.

          Kommentar

          • Harry (†)
            In Memoriam
            • 14.07.2005
            • 1234

            #110
            >Hat hier keiner Bilder von Bundeswehr Liegenschaften

            Sag mal, in jedem Zweiten Posting verlangst du nach Bildern, wozu brauchst du die bitte???
            --------------------------------
            Der liebe Harry

            Kommentar

            • Monument
              Warrior
              • 01.02.2009
              • 52

              #111
              Weil mich das Thema sehr intressiert und dazu gehören z. B. auch Bilder aber da kommt man ja leider schlecht dran aber ab und zu hat man halt mal Glück. Leider war ich zu der Zeit als es im Münsterland noch viel Bundeswehreinheiten gab zu jung um Bilder zu machen. Und Fragen darf man doch oder nicht?

              Kommentar

              • Harry (†)
                In Memoriam
                • 14.07.2005
                • 1234

                #112
                >Und Fragen darf man doch oder nicht

                Sicher. Aber eben nicht in jedem zweiten Beitrag.
                --------------------------------
                Der liebe Harry

                Kommentar

                • Monument
                  Warrior
                  • 01.02.2009
                  • 52

                  #113
                  Ist ja nicht in jedem zweiten Beitrag sondern nur zu ein paar Beiträgen die zum diesem Thema passen und wie man sieht mit Erfolg. Dafür bin ich auch sehr dankbar!

                  Kommentar

                  • Monument
                    Warrior
                    • 01.02.2009
                    • 52

                    #114
                    Weiss jetzt schon jemand wo die MAD-Stelle untergebracht war?
                    Und waren die Wallmeistergruppen alle in Münster-Handorf stationiert?
                    Gab es überhaupt viele Sperranlagen im Münsterland?
                    Sonst fallen mir keine Einheiten mehr ein die es mal in der Luftwaffen-Kaserne gab oder gibt. Bis auf evangelischen und katholischen Standortpfarrer.

                    Kommentar

                    • therapist
                      Warrior
                      • 12.09.2008
                      • 86

                      #115
                      So, hier eine Aufstellung der Einheiten in der Luftwaffen-Kaserne (Stand: 01.02.2001):

                      - Infrastrukturstab Nord
                      - Lufttransportkommando u.a. mit Stabskompanie, FmZug, Fahrbereitschaft etc.
                      - Luftwaffensanitätsbereitschaft LTKdo
                      - Luftwaffenmusikkorps 3
                      - Fernmeldezentrum Fernmeldesektor 112 (u.a. mit FmTDstTrp 301/160)
                      - Hauptrichtfunkschalt- und Vermittlungsstelle Münster
                      - Truppendienstgericht Nord (1. und 12. Kammer)
                      - Fernmeldesektor 301
                      - Amt für Wehrgeophysik - Wehrgeologische Stelle Münster
                      - StoV Münster - Sachgebiet IV.21 (Bezirksverwalter)
                      - ev. StOPfarrer
                      - kath. StOPfarrer
                      - Offz-Heim
                      - Uffz-Heim
                      - Mannheim


                      Die MAD-Stelle war in der Blücher-Kaserne untergebracht, die Wallmeistergruppen alle in Handorf.
                      Augen auf - Ohren auf - in der Lage leben

                      Kommentar

                      • Monument
                        Warrior
                        • 01.02.2009
                        • 52

                        #116
                        Hehe oh man da soll noch einer durchblicken was wann wie wo usw...!
                        Das wird ne ganz schöne Arbeit das alles rauszufinden.
                        Genau Zeitangaben hast du nicht und was zu was mal umbenannt wurde und wann usw...? Hat vielleicht noch jemand Standortbröschüren doppelt oder über?

                        Kommentar

                        • OGOlli
                          Rekrut
                          • 18.10.2009
                          • 2

                          #117
                          [QUOTEDavon habe ich noch nie gehört. In der Nähe, in Nordkirchen, befand sich die Grundnetz-Schalt- und Vermittlungsstelle 32.[/QUOTE]

                          Ja da hat der Björn Recht, die Vermittlungsstelle 32 befand sich in Nordkirchen und zwar in der Bauernschaft Berger (in einer Anhöhe gegraben) und steht unter Denkmalschutz. Die Vermittlungsstelle wurde nach mehreren Jahren leerstand erfolgreich an einem Privatmann verkauft und kann leider nicht betreten werden.
                          Sobalt ich wieder in Nordkirchen bin werde ich mal aktuelle Bilder machen, ich kenn den jetzigen Besitzer..................

                          Grüße
                          OGOlli
                          wer Rechtschreibfehler findet darf diese auch behalten

                          Kommentar

                          • Geograph
                            Wallmeister
                            • 10.05.2006
                            • 7463

                            #118


                            Sobalt ich wieder in Nordkirchen bin werde ich mal aktuelle Bilder machen, ich kenn den jetzigen Besitzer..................
                            Herzlich willkommen im »Cold-War-Forum«!……




                            wer Rechtschreibfehler findet darf diese auch behalten
                            Bei zu vielen Rechtschreibfehlern kann allerdings dies passieren:

                            Cold War Forum - Ankündigungen im Forum : Forenboard……


                            .
                            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                            Kommentar

                            • OGOlli
                              Rekrut
                              • 18.10.2009
                              • 2

                              #119
                              Hi,
                              ich bekomme Angst
                              Bin am Sa. in Nordkirchen werde mal ein wenig meine Kamera benutzen und Bilder von dem aktuellen Zustand der ehemaligen Vermittlungsstelle 32 machen.

                              Grüße OGOlli
                              wer Rechtschreibfehler findet darf diese auch behalten

                              Kommentar

                              • Horner
                                Cold Warrior
                                • 24.05.2009
                                • 1897

                                #120
                                Haard Kaserne Datteln

                                Moin zusammen,
                                letzte Woche Sonntag hat es mich nach Datteln verschlagen, um mal zu sehen, ob sich etwas in der ehemaligen Haard Kaserne getan hat. Leider nichts, der Standort sieht sehr verwuchert und verwahrlost aus und wartet immer noch, das hier etwas neues gestartet wird.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X