Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
.
Aufgrund des Truppenabzuges der US-Streitkräfte wurde auch das »CARE-Museum« im ehemaligen US-Depot geschlossen, in dem ein Teil der militärhistorischen Geschichte der Stadt Gießen dokumentiert worden war.
»Gießener Anzeiger«, 26.10.2007:
Bestände des Care-Museums sichern
Möller (CDU): Stadt soll Stücke zwischenlagern – »Mit Militärgeschichte kombinieren«
Gesellschaftliche Bedeutung des Militärs für die Stadt im Blick
»Gießen als Garnisonsstadt«: Aufbau eines Museums rückt näher – Standortfrage noch offen
»Für Projekt ›Historicum‹ derzeit kein Geld«
Gruppe aus Agenda-Prozess greift Museumsidee auf und will sie weiterentwickeln – Kaufmann dämpft aber Hoffnungen
Das ist wirklich traurig. Nun hatte die Stadt Gießen 2 Jahre lang Zeit, um aus der Sammlung irgendwas zu machen, und passiert ist bis jetzt gar nichts, außer dass die Exponate langsam vermodern. Die Schuld auf die lahmarschige Bima zu schieben, ist natürlich billig ....
Ist eigentlich im Gießen Depot noch die AAFES Dependance als letzter Rest amerikanischer Präsenz in Gießen aktiv, oder sind die inzwischen auch weg?
Und deshalb ... äh ... haben wir uns dazu entschlossen, heute ... äh ... eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, ... äh ... über Grenzübergangspunkte der DDR ... äh ... auszureisen. G.Schabowski, 9.11.1989
Hallo vizekonteradmiral, AAFES ist noch im hinteren Teil des US Depots untergebracht aber durch einen Sicherheitszaun vom militärischen Teil abgetrennt. Nach meinen Informationen soll der Abzug nach Germersheim in 2014 erfolgen, so wurde es den Angestellten in einer Betriebsversammlung mitgeteilt. Der Wiesecker Heimatverein versucht bei der Stadt Giessen einen neue Heimat für das Care Museum zu finden. Bevorzugt wird das ehemalige MP Gebeude (während des 2 WK Cafeteria) das sich leider in einem sehr schlechten Zustand befindet. Mal sehen was daraus wird. Anbei noch ein paar Bilder vom ehemaligen militärischen Teil. Bild 1 zeigt das Main Gate mit der Wache/ Care Museum ganz links. Bild 2 die ehemalige Feuerwache. Bild 3 das sogenannte Truck Gate Bild 4 die verwaisten Motor Pools und Bild 5 das ehemalige Army Airfield.
Wenn Ihr Interesse daran habt ein Museum aufzubauen müsst Ihr Euch sputen!Bin gerade selbst an einem einzurichten-teile sichern ist gerade ganz schön schwierig!Die Stadt hilft einem da nicht wirklich!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar