Bundeswehr-Standort Celle-Scheuen: »Freiherr-von-Fritsch-Kaserne«

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vladdes
    Cold Warrior
    • 27.08.2006
    • 231

    #1

    Bundeswehr-Standort Celle-Scheuen: »Freiherr-von-Fritsch-Kaserne«

    Hier mal ein paar Bilder der Freiherr-von-Fritsch Kaserne in Celle-Scheuen. Leider konnte ich nur von Außen Fotos machen.
    Am 1.April 1969 zog das Panzerbatallion 34 in die Freiherr-von-Fritsch Kaserne ein, 1981 erfolgte die Umbennenung in Panzerlehrbatallion 334. Im Jahre 1994 erhielt das Batallion den Beinamen "Celle".
    Die Kaserne wurde am 20.Juni 2006 aufgelöst.


    Datei nicht gefunden Die angeforderte Datei konnte nicht gefunden werden.

    Tor zu. Panzerlehrbataillon 334 ?Celle? aufgelöst
    Angehängte Dateien
  • vladdes
    Cold Warrior
    • 27.08.2006
    • 231

    #2
    weiter gehts
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • vladdes
      Cold Warrior
      • 27.08.2006
      • 231

      #3
      und noch zwei ...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • trince
        Cold Warrior
        • 31.03.2009
        • 107

        #4
        War fast direkt vor meiner Haustür. Schade dass das Lehrbattalion 334 und die 34 aufgelöst wurde. War schon was tolles, wenn díe mit ihren Leos durch Celle geröhrt sind, was leider viel zu selten passiert ist.

        Da waren die Briten in Celle schon aktiver. 2-3 x die Woche als Fahrschulpanzer für Fahrübungen unterwegs: Hey, stell mal die Gummibäume raus, die Briten haben wieder Fahrstunde
        Gruß
        Oliver (trince)

        if(intuition = 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post}

        Kommentar

        • peter1962
          Rekrut
          • 13.08.2009
          • 1

          #5
          Guten Morgen,

          Ich habe mich gerade angemeldet hier. Komme aus NLD. Habe viele Jahre in Bergen Kreis Celle gewohnt. Bin aus dem "Kalten Krieg" Zeitalter :-)

          In dieser Kaserne war doch auch das Panzerbatallion 333? Es hatte eine Patenschaft mit 43 Tankbataljon aus Langemannshof.

          Kommentar

          • Rex Danny
            Administrator
            • 12.06.2008
            • 4291

            #6
            Freiherr-von-Fritsch-Kaserne Celle-Scheuen

            Zitat von vladdes Beitrag anzeigen
            Hier mal ein paar Bilder der Freiherr-von-Fritsch Kaserne in Celle-Scheuen. Leider konnte ich nur von Außen Fotos machen.
            Am 1.April 1969 zog das Panzerbatallion 34 in die Freiherr-von-Fritsch Kaserne ein, 1981 erfolgte die Umbennenung in Panzerlehrbatallion 334. Im Jahre 1994 erhielt das Batallion den Beinamen "Celle".
            Die Kaserne wurde am 20.Juni 2006 aufgelöst.


            Datei nicht gefunden Die angeforderte Datei konnte nicht gefunden werden.

            Tor zu. Panzerlehrbataillon 334 ?Celle? aufgelöst
            Hallo, Vladdes !

            Sehr schöne Bilder der Freiherr-von-Fritsch-Kaserne.

            Allerdings muß ich Dich in einem Punkt korrigieren, was aber nicht Deine Schuld ist, da die Chronisten auf der BW-Homepage den Fehler eingebaut haben.

            Das Panzerbataillon 34 wurde im Zuge der HStr 4 im Jahre 1981 in Panzerbataillon 334 umbenannt und der PzBrig 33 unterstellt. Im Rahmen der HStr 5 wurde das Panzerbataillon 334 der Panzerlehrbrigade 9 in Munster unterstellt (ich glaube 1994). Aus diesem Grunde wurde das Panzerbataillon 334 in Panzerlehrbataillon 334 umbenannt. Ich meine auch, daß im Zuge der Umbenennung zeitgleich der Beiname "Celle" verliehen wurde.

            Das die Chronisten der Bundeswehr so einen "Bock" auf ihrer Seite schießen und einem Bataillon ein "Lehr" unterschieben, obwohl der Truppenteil zu diesem Zeitpunkt nichts mit Lehrauftrag bzw. Unterstellung unter einen Lehrtruppenteil zu tun hatte, finde ich schon sehr interessant.

            @Dragoner:
            Auf den von Vladdes eingestellten Bildern 9, 10 und 12 ist übrigens der Mobilmachungsstützpunkt des Jägerbataillons 16 zu erkennen. Später war hier die Reservelazarettgruppe 7210 eingelagert (ab Struktur NHNA). Die beiden Hallen wurden laut o.g. PDF-Dokuments in den Jahren 1989 (Geb. 145) und 1990 (Geb. 151) fertig gestellt. Somit wissen wir jetzt auch, daß die Verlegung von Minden nach Celle ab 1989 durchgeführt wurde.

            Grüße,


            Rex Danny
            Zuletzt geändert von Rex Danny; 13.08.2009, 11:47.

            Kommentar

            • vladdes
              Cold Warrior
              • 27.08.2006
              • 231

              #7
              Vielen Dank für die Korrektur! Schon lustig, daß die Bw teilweise selber nicht genau bescheid weiß, die sollten sich vielleicht hilfesuchend an einige user hier wenden .

              Kommentar

              • Maik170880
                Rekrut
                • 22.03.2009
                • 34

                #8
                Zitat von vladdes Beitrag anzeigen
                Vielen Dank für die Korrektur! Schon lustig, daß die Bw teilweise selber nicht genau bescheid weiß, die sollten sich vielleicht hilfesuchend an einige user hier wenden .
                Kleines Beispiel dazu:
                Bei der Informations- und Lehrübung 2008 in Munster hat die PzLBrig 9 das Panzerbataillon 33 in der Informationsbroschüre als "Panzerlehrbataillon 33" dargestellt.
                Manche sagen, es sei ein Fingerzeig, andere sagen, es sei der größte Quatsch.

                Kommentar

                • Bergepapst
                  Rekrut
                  • 26.12.2009
                  • 1

                  #9
                  Freiherr v. Fritsch Kaserne

                  Es ist nicht ganz richtig was hier geschrieben wurde. Meiner Meinung nach gab es 1981 die Umbenennung in PzBtl 334. Lehrbatallion wurde die Einheit erst nach 1992.

                  Bergepapst

                  Kommentar

                  • Rex Danny
                    Administrator
                    • 12.06.2008
                    • 4291

                    #10
                    PzBtl 34/ PzBtl 334/ PzLBtl 334

                    Hallo, Bergepapst !

                    In meinem Beitrag schrieb ich doch, daß das Panzerbataillon 34 im Zuge der HStr 4 im Jahre 1981 in Panzerbataillon 334 umbenannt wurde.

                    Auch schrieb ich, daß die Umbenennung in Panzerlehrbataillon vermutlich im Jahre 1994 erfolgte, was somit nach 1992 liegt.

                    Nach meiner Meinung dürfte somit kein Fehler vorliegen.

                    Grüße,


                    Rex Danny

                    Kommentar

                    • Rex Danny
                      Administrator
                      • 12.06.2008
                      • 4291

                      #11
                      Wo ist der Beitrag von "Bergepapst" abgeblieben, auf den ich meinen zuvor verfaßten Beitrag bezog ?

                      Grüße,


                      Rex Danny

                      Kommentar

                      • Geograph
                        Wallmeister
                        • 10.05.2006
                        • 7463

                        #12


                        Wo ist der Beitrag von "Bergepapst" abgeblieben, auf den ich meinen zuvor verfaßten Beitrag bezog ?

                        Bergepapst hat seinen Beitrag gelöscht.……


                        .
                        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                        Kommentar

                        • celle7
                          Rekrut
                          • 08.03.2011
                          • 1

                          #13
                          Hallo,
                          zwar etwas spät, aber besser als nie...

                          Ich war 12 Monate in der Kaserne, 1984/85. Damals bei der 1/333 als Ferrnmelder (Bongo). Es gab dort damals das Panzerbataillion 333 und 334 mit ca. 80 KP Leopard 2
                          sowie eine Nachschubkompanie, Inst., etc. Zu meiner Zeit hatte die Kaserne "Hockkonjunktur" und war gut belegt, damals wurde auch der "Fleckentarnanstrich"
                          an den Fahrzeugen zum Teil eigenhändig von uns durchgeführt. Etwas außerhalb der Kaserne gab es noch ein großes Munitionslager, von uns genannt "Mun-Ranch".
                          Dort bin ich auch einige Nächte Streife gelaufen.

                          Ich kann mich noch an das große Manöver "Trutzige Sachsen" 1985 erinnern, da waren wir mit unserer OPZ voll dabei und ich konnte live miterleben wie unser
                          Oberstleutnant versuchte seine Panzer irgendwie einzubringen...

                          Es schmerzt mich irgendwie zu sehen, wie verfallen das Gelände jetzt ist.

                          Kommentar

                          • charly 13
                            Rekrut
                            • 26.10.2011
                            • 1

                            #14
                            Hy, Leute.
                            Ihr habt bedingt Recht, ich war vom 04.01.1986 bis 1988 bei der 2/334 Romeo-Sierra auf einem von den ersten Leopard 2-A1.
                            Zu der Zeit, waren wir das 2-Panzerbattalion/334 von der 11 Deutschen Panzerdivision.
                            Fall´s es jemanden was sagt, ich war auf dem Chefpanzer von Hauptmann Engmann.
                            Bin neu hier drin und schauen wir mal was daraus wird.

                            MFG. Andreas Müller Arnsberg-Bruchhausen
                            Zuletzt geändert von charly 13; 27.10.2011, 15:12.

                            Kommentar

                            • Bundiman
                              Rekrut
                              • 05.04.2010
                              • 11

                              #15
                              Hallo Vladdes.Auch ich habe in der Freiherr von Fritsch Kaserne ein dreiviertel Jahr gedient.Und zwar in der 1./334. Wenn man die alten Bilder sieht, ist das wie eine Zeitreise zurück. Übrigens meine Dienstzeit war von Oktober 1991 bis 30.06.1992. Vielleicht kann sich ja einer an mich erinnern. War im Transportzug.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X