Scharnhorst-Kaserne Lingen/Ems (BW)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nobby
    Rekrut
    • 06.01.2011
    • 21

    #16
    Teil2:





    Gruß

    Nobby

    Kommentar

    • Nobby
      Rekrut
      • 06.01.2011
      • 21

      #17
      Moin,Moin.

      Als Link wie versprochen, weitere Informationen zur DVD.



      Gruß

      Nobby

      Kommentar

      • Nobby
        Rekrut
        • 06.01.2011
        • 21

        #18
        Moin,Moin.

        Teil 3:



        Blickrichtung von Panzerbrücke in den Techn. Bereich. Rechts die alten Pferdeställe des ehem. ArtRgt. Wurden später von der Fahrschule als Fahrzeughallen genutzt.



        Hallen direkt an der Panzerbrücke/Emstor. Wurden von der Stabs-/VersorgungsKp genutzt.

        Kommentar

        • Nobby
          Rekrut
          • 06.01.2011
          • 21

          #19
          Teil 4:



          Im Hintergrund Halle Stabs-/VersorgungsKp FmZg von Panzerbrücke aus gesehen.



          Im Hintergrund Pz-Hallen für 2./ u. 3./Kp. von Panzerbrücke aus gesehen.

          Gruß

          Nobby

          Kommentar

          • Nobby
            Rekrut
            • 06.01.2011
            • 21

            #20
            Teil 5:



            Taktische Zeichen der in Lingen stationierten Einheiten von der Aufstellung bis zur Auflösung.
            Dieser "Baum" stand am Haupttor.



            1. Geb links war einmal die TrKüche ArtRgt, später PzBtl. Danach verschiedene Verwendungen, zuletzt von der Polizei als ÜbHaus genutzt.
            Dahinter befindet sich das Stabsgebäude LogBrig 1.
            Weiter im Hintergrund bei der Laterne das zweite Haupttor zur Ausfahrt Richtung Gelgöskenstiege.

            Gruß

            Nobby
            Zuletzt geändert von Nobby; 09.01.2011, 16:40.

            Kommentar

            • Nobby
              Rekrut
              • 06.01.2011
              • 21

              #21
              Teil 6:

              AFDNBw Lingen besser auch als Fernmeldebunker bekannt.






              Kommentar

              • TopOfTheRock (†)
                Cold Warrior
                • 15.11.2007
                • 460

                #22
                Zitat von Nobby Beitrag anzeigen
                Teil 6:

                AFDNBw Lingen besser auch als Fernmeldebunker bekannt.
                Und du hast ja auch sicherlich dort nett gefragt, ob du diese Fotos hier einstellen darfst (zumal da auch noch ein Mitarbeiter drauf ist)...?????

                Ich mein' nur, zu "meiner" Zeit unterlagen solche Bereiche dem Fotografierverbot.

                Kommentar

                • Nobby
                  Rekrut
                  • 06.01.2011
                  • 21

                  #23
                  Moin,Moin.

                  Ich habe diese Anlage selber "außer Dienst" stellen müssen. Bei näherem Betrachten sieht man die vielen Kartons zum Abbau der Elektronik.
                  Der hier abgebildete Mitarbeiter ist ein guter Bekannter von mir.


                  Gruß

                  Nobby

                  Kommentar

                  • TopOfTheRock (†)
                    Cold Warrior
                    • 15.11.2007
                    • 460

                    #24
                    Na, denn is ja allet in Butta, wah.

                    Kommentar

                    • Stevie
                      Rekrut
                      • 13.03.2011
                      • 7

                      #25
                      Hallo!

                      Ich bin selbst Lingener und ihr scheint euch mit der ehemaligen Kasernengeschichte in Lingen auszukennen.
                      Ich habe mich schon immer gefragt, wozu die Verbindungsstraße (Panzer-/Militärstraße) "Vorgartenstraße" zwischen der Nordlohner Straße und dem "Mühlengraben" in Wachendorf (Straße führt in Richtung A31) gedacht war oder gedient hat. Dort sind schließlich keine sichtbaren Überbleibsel des militärischen Betriebes wie der Übungsplatz oder die Schießanlagen in Schepsdorf.

                      Vielleicht wisst ihr ja als Insider mehr.

                      Viele Grüße,
                      Stevie

                      Kommentar

                      • Stevie
                        Rekrut
                        • 13.03.2011
                        • 7

                        #26
                        Scharnhorstkaserne Lingen (Ems), Verbindungsstraße Nordlohner Straße/"Mühlengraben"

                        Hallo!

                        Habe dieses Thema schon in einem vorherigen Beitrag angesprochen, aber leider noch keine Antwort bekommen.

                        Ich bin selbst Lingener und es scheint hier Forenmitglieder zu geben, die sich mit der ehemaligen Kasernengeschichte in Lingen auskennen.

                        Ich habe mich schon immer gefragt, wozu die Verbindungsstraße (Panzer-/Militärstraße) "Vorgartenstraße" zwischen der Nordlohner Straße und dem "Mühlengraben" in Wachendorf (Straße führt in Richtung A31) gedacht war oder gedient hat. Dort sind schließlich keine sichtbaren Überbleibsel des militärischen Betriebes wie der Übungsplatz, die Schießanlagen in Schepsdorf oder die Verladerampen an den EL-Hallen.

                        Vielleicht wisst ihr ja als Insider mehr.

                        Viele Grüße,
                        Stevie

                        Kommentar

                        • Nobby
                          Rekrut
                          • 06.01.2011
                          • 21

                          #27
                          Panzerstraße

                          Hey Stevie.

                          War leider beruflich verhindert und konnte hier im Forum nicht anwesend sein.
                          Diese Straße war zu meiner militärischen Anfangszeit 1974 in Lingen nur ein Feldweg.
                          Dieser wurde vom damaligen PzBtl 333 zur Ausbildung der Richtschützen (RS) im Entfernungsmessen mit dem KPz Leopard 1 genutzt.
                          Wenn man von der Nordlohnerstr. abbiegt, kann man das Zielgelände nach einigen Buschgruppen links noch erkennen. Tiefe des Geländes ca. 1300-1700 m. Das Gelände ist von
                          mehreren Feldwegen durchzogen, auf denen LKw zur Darstellung von beweglichen Zielen fahren konnten.
                          Anfang der 80-ziger wurde dann unsere E-Meßplatte am ostwärtigen Ende des Standortübungplatzes gebaut. Der "ausgediente" Feldweg wurde ebenfalls zur Panzerstraße ausgebaut,
                          da die in der Scharnhorst-Kaserne aufgestellte Fahrschule aufwuchs und auch Überregional Panzerfahrer ausbildetete. Da es damals keine Simulatorenausbildung gab, wurde eine ständige Fahrschulstrecke geschaffen, die Tag und Nacht genutzt werden konnte. Sie ging über Wachendorf, Dalum, Rühlermoor, "Todeskreuzung" in die Kaserne zurück.
                          Auch das PzBtl nutzte diese Strecke für die Marsch- und Gefechtsausbildung im Kompanie- und Bataillonsrahmen. Eine "Runde" war ungefähr 45 Km lang.
                          Bei den Quartalsmärschen hatten wir auch das "Vergnügen" zu Fuß diese Betontrasse zu Nutzen. Besonders am Ende der Märsche war die letzte Gerade der Motivationskiller.

                          Gruß

                          Norbert
                          Zuletzt geändert von Nobby; 01.04.2011, 18:44.

                          Kommentar

                          • Nobby
                            Rekrut
                            • 06.01.2011
                            • 21

                            #28
                            Moin,Moin.

                            Neues von der ehem. Scharnhorst-Kaserne.

                            Die ehem. UHG soll nach Planung der Stadt im I.Quartal 2012 als "Haus der Vereine" wiedereröffnet werden.(Ist das einzige Gebäude der alten Kasernenanlage, das nicht abgerissen wurde)
                            Die ehem. OHG wird wohl aufgrund der schwachen Bausubstanz doch noch den Baggern zum Opfer fallen.

                            Gruß

                            Nobby

                            Kommentar

                            • Nobby
                              Rekrut
                              • 06.01.2011
                              • 21

                              #29
                              Moin,Moin.

                              Hier ein Link zur Homepage der Stadt Lingen.
                              Dort sind noch ein paar Bilder vor dem Abriss der Kaserne einschließlich Luftaufnahmen zu sehen.



                              Weiterhin ist hier der weitere Bebauungsplan zu sehen.



                              PS: Meine Fahrzeughallen sind auch dabei. Der Grillpavillion stand vor meinem Kp-Gebäude.


                              Gruß

                              Nobby
                              Zuletzt geändert von Nobby; 28.02.2012, 22:14.

                              Kommentar

                              • Luebby
                                Rekrut
                                • 07.08.2009
                                • 11

                                #30
                                Moin,
                                bisher war ich immer nur "leser".
                                Nun muss ich aber sehen das meine gute alte Kaserne weg ist?
                                Bin leider schon Jahre nicht mehr dort gewesen, obwohl lange bei ANF gearbeitet.
                                Ist der Bunker denn nun auch weg?

                                Sorry das ich dieses alte Thema wieder ausgrabe.

                                gruß
                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X