Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Das Thema scheinen wir im Forum noch nicht aufgegriffen zu haben - zumindest habe ich nichts gefunden.
Norwegen hatte von 1947 - 1953 eine Besatzungsbrigade in Deutschland stationiert, zunächst im Harz, ab 1949 in Schleswig-Holstein.
Der wikipedia-Artikel dazu ist als erste Information ganz brauchbar
Ab etwa 1949/1950 waren die Norweger auch an den Planungen zur Verteidigung Schleswig-Holsteins beteiligt, von norwegischen Pionieren stammen die ersten Sperrplanungen am NOK mit Brückensprengungen usw.
Einige der wikipedia genannten weiterführenden Links sind auch aufschlußreich.
Auf der Seite der Veteranen der Besatzungsbrigade gibt es einige zweisprachige Artikel, unten auf der Seite ist immer die deutsche Fassung
Auf dieser Seite finden sich auch viele Fotos und Karten, für den Text muss man natürlich ein Übersetzungsprogramm bemühen. was die Lektüre leider etwas mühsam macht.
Tysklandskommandoen var et militært ledelseselement som inngikk i det samlede norske styrkebidraget som deltok i den allierte okkupasjonen av Tyskland etter andre verdenskrig, 1947–1953. Kommandoen besto av rundt 200 personer, ledet av en generalmajor.
Kurz zum Norwegische Verteidigungsmuseum, Forsvarsmuseet (FMU) auf dem Gelände der Festung Akershus, Gebäude des Hauptarsenals.
Im Außenbereich sind zur Zeit ausgestellt ein NM135 (Variante des M-113) im Wintertarnanstrich und ein NM116 (M-24 Chaffee) ebenfalls im Wintertarnanstrich.
Die Fahrzeuge im Außenbereich werden von immer wieder ausgetauscht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar