Sperranlagen im Kreis Segeberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ed22ful
    Cold Warrior
    • 01.11.2010
    • 1208

    #1

    Sperranlagen im Kreis Segeberg

    Auch hier nochmals das Thema.


    Nachrichten aus Hamburg und der Welt. News aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Alles, was echte Hamburger wissen müssen!



    Soweit sind größtenteils die beschriebenen Sperren im Artikel bekannt, allerdings hat ein gewisser "Rex Danny" ( ) bei folgenden Längen- und Breitengrad einen Wegpunkt (Ortsmarke ohne Namen) mit Fragezeichen gesetzt, vielleicht ergibt sich aus dem Artikel noch das ein- oder andere.

    Daher kann der erwähnte "Sperren- und KK-Süchtige" ja mal schauen, ob sich aus oben genanntem Link nur schon erfasste Sperren ergeben oder eventuell noch eine zusätzliche in genanntem Landstrich.

    Ich "Normalo" kümmere mich morgen lieber mit einem anderen KK-Verrückten um die heimatnahen Verdachtsfälle aus anderem Beitrag ( ).

    kmz im Anhang.


    Wünsche euch allen einen schönen Feiertag.

    Gruß


    ed
    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
    Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
    www.ig-area-one.de
  • ed22ful
    Cold Warrior
    • 01.11.2010
    • 1208

    #2
    Grrr, wo ist die kmz?

    Angehängte Dateien
    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
    Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
    www.ig-area-one.de

    Kommentar

    • Rex Danny
      Administrator
      • 12.06.2008
      • 4312

      #3
      Zitat von ed22ful Beitrag anzeigen
      Auch hier nochmals das Thema.


      Nachrichten aus Hamburg und der Welt. News aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Alles, was echte Hamburger wissen müssen!



      Soweit sind größtenteils die beschriebenen Sperren im Artikel bekannt, allerdings hat ein gewisser "Rex Danny" ( ) bei folgenden Längen- und Breitengrad einen Wegpunkt (Ortsmarke ohne Namen) mit Fragezeichen gesetzt, vielleicht ergibt sich aus dem Artikel noch das ein- oder andere.

      Daher kann der erwähnte "Sperren- und KK-Süchtige" ja mal schauen, ob sich aus oben genanntem Link nur schon erfasste Sperren ergeben oder eventuell noch eine zusätzliche in genanntem Landstrich.

      Ich "Normalo" kümmere mich morgen lieber mit einem anderen KK-Verrückten um die heimatnahen Verdachtsfälle aus anderem Beitrag ( ).

      kmz im Anhang.


      Wünsche euch allen einen schönen Feiertag.

      Gruß


      ed
      Hallo, Ed !

      Den Artikel kenne ich natürlich und alle Sperren sind auch schon in der DOSPA enthalten.

      Die Ortsmarke ohne Namen ist nur für mich gedacht, daß ich an dieser Stelle nochmals genauer schauen will, ob sich die Sprengschächte im Gleisbett eventuell dort befunden haben. Ich gehe aber davon aus, daß sie im Bereich der nächsten Brücke südlich der Markierung lagen.

      Eine Klärung könnte eventuell noch dieses Jahr erfolgen, ist aber noch nicht sicher.

      Dir und dem anderen Verrückten morgen viel Spaß. Ich muß leider ab 18.00 Uhr zur Nachtschicht.

      Grüße


      Rex Danny

      Kommentar

      • Rex Danny
        Administrator
        • 12.06.2008
        • 4312

        #4
        Sperranlagen im Kreis Segeberg

        Hallo an alle !

        Heute kann ich endlich vermelden, daß der Kreis Segeberg (SE) nach unserem derzeitigen Kenntnisstand mit sämtlichen, jemals vorhandenen Sperranlagen komplett in der Datenbank enthalten ist.

        Im Anhang befinden sich die KMZ-Files der verschiedenen, im Kreis Segeberg verwendeten Sperrenarten mit den genauen Örtlichkeiten jeder einzelnen Sperranlage.

        Grüße


        Rex Danny
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X