Sperranlagen im Kreis Ostholstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scout
    Rekrut
    • 05.08.2009
    • 10

    #1

    Sperranlagen im Kreis Ostholstein

    Grüsse aus dem hohen Norden !


    Hätte da als Einstand mal 2 Trichtersperren für die DOSPA anzubieten ...



    Trichtersperre
    Schleswig Holstein (OH)
    Schulendorf Ortsausgang (Richtung Wulfsdorf )
    54° 0'38.18"N 10°40'33.47"E
    4 Schächte ( einer halb übergeteert ... Frevel )

    schulendorf1.jpg schulendorf2.jpg schulendorf3.jpg



    Trichtersperre
    Schleswig Holstein (OH)
    Schwochel Richtung Ahrensbök (Höhe Siedlung Flörkendorf) ( K 54 )
    53°59'41.79"N 10°35'19.84"E
    3 Schächte

    schwochel_ahrensbök1.jpg schwochel_ahrensbök2.jpg
    Zuletzt geändert von Rex Danny; 19.10.2025, 19:49.
  • Geograph
    Wallmeister
    • 10.05.2006
    • 7476

    #2
    D a n k e !

    Grüsse aus dem hohen Norden !


    Hätte da als Einstand mal 2 Trichtersperren für die DOSPA anzubieten ...

    So einen »Einstand« lob' ich mir!


    Herzlich willkommen im »Cold-War-Forum«!


    Die »DOSPA«-Datenbank wird in Kürze dementsprechend erweitert. Wenn möglich, bitte ich um Zusendung der Bilder zur Ergänzung der entsprechenden Datensätze.

    .
    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

    Kommentar

    • Scout
      Rekrut
      • 05.08.2009
      • 10

      #3
      Hallo Geograph,

      Witzig seinen Teil dazu beisteuern zu können.. hoff ma die Fotos werden noch eingebunden . Übrigens die Straße der Schulendorf <-> Wulfsdorf Sperre ist die K62.

      Beides ist Kreis Ostholstein ( OH ) ..

      Hab da noch so einige aufm Zettel die ich mal nach und nach abarbeiten werde

      Hätte da zum Beispiel mal ne Frage.. und zwar :
      In der DOSPA , die Nummer 1016 ist als Sperrmittelhaus Ratekau bei euch geführt. Nun komm ich aus der Gegend, und mir ist auch ne kleine Sperrmittelhäuschen Siedlung bekannt, nur weiß ich nich ob das die 1016 ist oder nicht. Werd da die Tage mal n paar Fotos von machen, aber schön wärs zu wissen obs selbiges ist , oder obs evtl noch ein weiteres, mir unbekanntes in der selben Gemeinde gibt.
      NR 1013 Sperrmittelhaus Klingberg zB .. ist zwar schon nächste Gemeinde, kann aber max 3 km entfernt sein und ist mir auch völlig unbekannt.

      Gibt es da evtl Koordinaten, daß man sich bei Google E mal grob orientieren kann und mal abgleichen kann ob das mir bekannte die Nr 1016 ist oder evtl ein mir noch unbekanntes.

      Grüsse Tobias

      Kommentar

      • Geograph
        Wallmeister
        • 10.05.2006
        • 7476

        #4
        1546, 1547 …

        Witzig seinen Teil dazu beisteuern zu können.. hoff ma die Fotos werden noch eingebunden . Übrigens die Straße der Schulendorf <-> Wulfsdorf Sperre ist die K62.

        Beides ist Kreis Ostholstein ( OH ) ..

        Ich habe die Angaben korrigiert bzw. ergänzt und inzwischen sind die Bilder auch »freigeschaltet«


        .
        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

        Kommentar

        • Scout
          Rekrut
          • 05.08.2009
          • 10

          #5
          Sperrmittelhaus Ratekau

          Grüß euch !

          War mal bei unseren Sperrmittelhäusern und hab n paar Fotos geschossen.
          Ich kann nur leider nicht sagen ob es die Nr 1016 aus der Datenbank ist oder nicht..

          Da steht Sperrmittelhaus Ratekau. Sie sind zwar in der genannten Gemeinde, der Ort Ratekau ist aber einige Km entfernt...oder anders gesagt.. es gäbe näher gelegene Orte als Ortsmarkierung. Dazu kommt das es insgesamt 5 stück sind. Also nicht Haus sondern Häuser... Daher bin ich am zweifeln obs evtl noch ein einzelnes, mir unbekanntes in der Nähe gibt...

          Gibts da vielleicht n pauschalen Radius, in dem die Dinger damals errichtet wurden ?

          Aber ich tippe zu 80% das es sich hierbei um die Nr 1016 handelt da 5 stück denk ich mal n gewissen Umkreis abgedeckt hätten .... ( denn gibts jetzt wenigstens n Bild)

          CIMG0366.jpg CIMG0357.jpg CIMG0360.jpg


          ...Das nenn ich mal n " BURG Wächter"

          CIMG0380.jpg

          Kommentar

          • Scout
            Rekrut
            • 05.08.2009
            • 10

            #6
            Ach ja .. die Bilder

            @geo
            Hab dir die Bilder von den Ratekauer Depotbunkern mal rübergeschickt, falls da Interesse besteht.

            Kommentar

            • Geograph
              Wallmeister
              • 10.05.2006
              • 7476

              #7
              Sperrmittelhäuser Ratekau

              @geoHab dir die Bilder von den Ratekauer Depotbunkern mal rübergeschickt, falls da Interesse besteht.

              Vielen Dank!


              Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


              War eine Nutzung als »Fledermausquartier« erkennbar?


              .
              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

              Kommentar

              • Scout
                Rekrut
                • 05.08.2009
                • 10

                #8
                Zitat von Geograph Beitrag anzeigen



                War eine Nutzung als »Fledermausquartier« erkennbar?
                Hier kann man die "Einflugschneise" recht gut erkennen... ( bei einem der 5 Depots zumindest )


                Bat_Cave.jpg <--- "Bat´s welcome"
                Zuletzt geändert von Scout; 13.08.2009, 00:09.

                Kommentar

                • Geograph
                  Wallmeister
                  • 10.05.2006
                  • 7476

                  #9


                  Hier kann man die "Einflugschneise" recht gut erkennen... ( bei einem der 5 Depots zumindest )

                  Danke!


                  Interessantes Benutzerbild für einen »Norddeutschen«: Trichtersperre 250 (Landkreis Freising), Zündbereitschaft 2, noch passierbar …


                  .
                  sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                  Kommentar

                  • Kaepten Kaos
                    Cold Warrior
                    • 29.04.2009
                    • 109

                    #10
                    Interessantes Benutzerbild für einen »Norddeutschen«: Trichtersperre 250 (Landkreis Freising), Zündbereitschaft 2, noch passierbar …

                    Hallo Scout Grüße aus landshut wirklich SEHR interessantes Benutzerbild!
                    Ich habe mir mal die Mühe gemacht so ziemlich alle Isarbrücken zwische Landshut und Freising zu "untersuchen" !
                    Außer einer eventuellen Brückensperre ( siehe mein Beitrag Brückensperre bei Volkmannsdorf) konnte ich in dem Landkreis nichts entdecken!

                    Frage: Bist du nur zufällig irgendwo über dieses taktische Zeichen gestolpert oder hast du irgendwelche genaueren Daten über den Landkreis Freising?

                    Wenn ja würde es mich sehr interessieren ist ja meine Nachbar Region....

                    PS: Wenn ich da evtl. das eine oder andere Photo schieße könnten wir ja auch deinen Namen als "Entdecker" darauf setzen
                    Zuletzt geändert von Kaepten Kaos; 13.08.2009, 12:20.

                    Kommentar

                    • Geograph
                      Wallmeister
                      • 10.05.2006
                      • 7476

                      #11


                      Interessantes Benutzerbild für einen »Norddeutschen«: Trichtersperre 250 (Landkreis Freising), Zündbereitschaft 2, noch passierbar …

                      Frage: Bist du nur zufällig irgendwo über dieses taktische Zeichen gestolpert oder hast du irgendwelche genaueren Daten über den Landkreis Freising?

                      Wenn ja würde es mich sehr interessieren ist ja meine Nachbar Region....

                      PS: Wenn ich da evtl. das eine oder andere Photo schieße könnten wir ja auch deinen Namen als "Entdecker" darauf setzen

                      Taktische Zeichen fr den Pionier [13.08.2008; 13:30 Uhr]……


                      .
                      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                      Kommentar

                      • Scout
                        Rekrut
                        • 05.08.2009
                        • 10

                        #12
                        Hi Kaepten Kaos,

                        Muss dich leider enttäuschen.. Das bild ist "exakt" aus genau GEO´s Link gemopst und das mit dem Landkreis war Zufall.

                        @Geo
                        Mann da kennt sich aber einer aus .. Daß das FS für den Landkreis steht, war mir gar nicht bewusst...
                        Zuletzt geändert von Scout; 13.08.2009, 23:09.

                        Kommentar

                        • Geograph
                          Wallmeister
                          • 10.05.2006
                          • 7476

                          #13


                          @Geo
                          Mann da kennt sich aber einer aus .. Daß das FS für den Landkreis steht, war mir gar nicht bewusst...

                          Zufall …


                          Man lernt halt nie aus …



                          .
                          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                          Kommentar

                          • Horner
                            Cold Warrior
                            • 24.05.2009
                            • 1897

                            #14
                            Sperrmittelhaus der Fehmarnsund Brücke

                            Moin zusammen,
                            nach Schichtende hatte ich gestern, auf der Seite von Geocaching das zugehörige Sperrmittelhaus der Fehmarnsund Brücke gefunden. Es steht ungefähr einen Kilometer von der Brücke auf freien Felde und ist in einen guten Zustand, wie die Bilder es zeigen.
                            In der Datenbank hatte ich nur ein Sperrmittelhaus in Ost-Holstein gefunden, hatte aber keinen Hinweis, um welches es sich hier handelt.
                            Hier der Link:http://www.geocaching.com/seek/cache...6-ab6ad4cfbffb

                            Gruß
                            Horner

                            Kommentar

                            • Rex Danny
                              Administrator
                              • 12.06.2008
                              • 4312

                              #15
                              Zitat von Horner Beitrag anzeigen
                              Moin zusammen,
                              nach Schichtende hatte ich gestern, auf der Seite von Geocaching das zugehörige Sperrmittelhaus der Fehmarnsund Brücke gefunden. Es steht ungefähr einen Kilometer von der Brücke auf freien Felde und ist in einen guten Zustand, wie die Bilder es zeigen.
                              In der Datenbank hatte ich nur ein Sperrmittelhaus in Ost-Holstein gefunden, hatte aber keinen Hinweis, um welches es sich hier handelt.
                              Hier der Link:http://www.geocaching.com/seek/cache...6-ab6ad4cfbffb

                              Gruß
                              Horner
                              Hallo, Horner !

                              Ich bin dabei, die Sperren und Sperrmittelhäuser in Schleswig-Holstein abzuklappern.

                              Das Sperrmittelhaus an der Fehmarnsund-Brücke habe ich auf dem Zettel, die Position kenne ich auch.

                              Es gibt aber leider 2 Faktoren, die ein schnelleres Bebildern bzw. Eintragen in die DOSPA erschweren:

                              1. Zeit

                              2. Spritpreise

                              Aber die gute Jahreszeit fängt doch gerade erst an.

                              Einen schönen Donnerstag


                              Rex Danny

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X