Ausbau TX-Site Langen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firefighter
    Systemadministrator
    • 09.07.2006
    • 1034

    #31
    So, ein Teil der Bilder stehen nun in der Gallerie.

    Übrigens standen nur Fahrzeuge mit US-Kennzeichen ( AD, HK) herum.
    Es stehen auch noch Schilder von der Baufirma da, sowie Baumaschinen.
    Ich denke mal das dort noch weiter gebaut wird.
    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
    Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
    www.ig-area-one.de

    Kommentar

    • ar8001
      Rekrut
      • 23.11.2005
      • 34

      #32
      Die Sendung im ZDF lautet: "Freund Hört mit - Die ZDF-Reportage"
      (Ich war der Berater und Initiator des Beitrages)

      Alles was auf der Airbase war wurde zum grossen Teil nach Langen in den Wald verlagert.
      Helixantennen (Repeater für die UHF-Milsats) und die Radome
      Die ehemaligen Richtfunkstrecken in Langen wurden entfernt und zwei neue aufgestellt.
      Hierzu hab ich aber noch nicht rausgefunden wo genua die gegenstelle ist.


      Viele Grüsse

      Mike
      Zuletzt geändert von ar8001; 12.02.2008, 18:46.

      Kommentar

      • ar8001
        Rekrut
        • 23.11.2005
        • 34

        #33
        Hier gibt es die Sendung als Download:


        Lagen ist nur noch eine Relaisstation!

        Richtet eure Augen lieber mal nach Darmstadt ....
        Zuletzt geändert von Harry (†); 13.02.2008, 00:34.

        Kommentar

        • Harry (†)
          In Memoriam
          • 14.07.2005
          • 1234

          #34
          Erstens ist der Beitrag garantiert Copyrighted, und zweitens will ich hier Links zu solchen Sites nicht sehen!.
          --------------------------------
          Der liebe Harry

          Kommentar

          • ar8001
            Rekrut
            • 23.11.2005
            • 34

            #35
            Was soll den bitte an der Seite so schlimm sein ?
            Das ist eine ganz normale Securityseite ?!?
            Zuletzt geändert von ar8001; 13.02.2008, 09:32.

            Kommentar

            • Harry (†)
              In Memoriam
              • 14.07.2005
              • 1234

              #36
              Mit genügend Tools im Angebot und zum direkten Download wie man eine Seite angreift und andere Nettigkeiten. Aber das ist Off Topic.
              --------------------------------
              Der liebe Harry

              Kommentar

              • inverterblau
                Rekrut
                • 24.06.2008
                • 3

                #37
                Hallo zusammen,
                weiß jemand von Euch, wie es mit dieser Anlage weitergeht, ob es etwas Neues gibt?
                Gruß, inverterblau

                Kommentar

                • Predator
                  Rekrut
                  • 12.09.2008
                  • 3

                  #38
                  Hallo und Grüße erst mal aus dem "Rhein-Main-Gebiet" an die Forenmitglieder!

                  Auf meiner Mountainbiketour entlang des Langener Waldsee bin ich gestern einmal komplett um den See gefahren. Danach wollte ich durch den Wald anschließend wieder nach Mörfelden fahren. Dabei bin ich auf die TX-Anlage gestoßen.

                  Mich hat es fast vom Rad gehauen als ich die Anlage direkt vor mir sah. Sowas mitten im Rhein-Main-Gebiet. Zum besseren Verständnis muss ich erklären das ich gut 40km enfernt von der Anlage wohne (Rhein-Main ist schon groß ) und davon noch nichts wusste.

                  Habe mich dort ca. eine halbe Stunde aufgehalten um alles erst mal in Augenschein zu nehmen. Merkwürdig fand ich das bei den Gebäuden doch einige Autos standen aber ansonsten keinerlei aktivitäten auf dem ganzen Gelände zu erkennen waren.

                  Als ich mich dann auf den Heimweg machen wollte sah ich in Richtung Süden nochmals ein Eingezäumtes Waldstück!! mit gut 3,50m hohen 6-fach Stacheldrahtumzäunung - höher noch als auf dem TX-Gelände. Ich dachte noch bei mir für was wird denn der Wald jetzt noch abgesichert und schaute auf mein GPS. Dort sah ich mitten im Wald eine Hufeisenförmige "Sonderfläche".

                  Interessant dachte ich mir, da guckst du doch auch mal schnell vorbei. Schnell ist gut...........es ging eigentlich nur noch im Kriechgang weiter. Ganz eindeutig waren dort früher einmal gute Waldwege gewesen, heute ist nur noch alles mit Dornensträuchern überwachsen. Habe also mein Bike huckepack getragen und stand nach ca. 150m mitten im Wald vor besagtem Zaun.

                  Bin ca. 100 m dem Zaun abgelaufen und fand plötzlich ein mannsgroßes Loch im Zaun! Leider war es schon ziemlich spät geworden und ich musste ja noch über 40 km nach Hause zurück fahren und mein teures Bike wollte ich auch nicht einfach so alleine im Wald stehen lassen, sonst wäre ich durch gegangen.

                  Werde es auf jeden Fall nachholen demnächst.

                  Zum Schluss bin ich noch ein wenig erschrocken als ich wieder zurück auf den Waldweg wollte - als plötzlich ein schwarzer Range Rover durch den Wald fuhr. Zum Glück hat er mich nicht gesehen da ich mich noch ca. 70m im Wald befand.

                  Gruß
                  Dieter

                  Kommentar

                  • Firefighter
                    Systemadministrator
                    • 09.07.2006
                    • 1034

                    #39
                    Hallo Dieter,

                    hast du vieleicht Bilder davon gemacht? Ich war jetzt auch schon seit mehreren Monaten nicht mehr dort, mich würde mal interessieren ob die Bauarbeiten mittlerweile abgeschlossen sind. Konntest du die Kennzeichen der Autos erkennen?

                    Kannst ja mal mit meinen Bildern von Februar 08 vergleichen ob es wieder was neues gibt.

                    Das Gelände unterhalb der TX Site ist ein ehmaliges US-Munitionsdepot. ( PSP 2J - Prestock Point 2J, Langen ) Wenn du ein Garmin-Gerät hast dann wurde dir das Gelände vermutlich nur als Hufeisen angezeigt, dies ist aber deutlich großflächiger umzäunt. Das Gelände ist heute in Privatnutzung und in den Bunkern werden Pilze gezüchtet.
                    Angehängte Dateien
                    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                    Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                    www.ig-area-one.de

                    Kommentar

                    • Predator
                      Rekrut
                      • 12.09.2008
                      • 3

                      #40
                      Hi,

                      da ich mit dem Bike unterwegs war hatte ich nur das "nötigste" dabei. Meine DSLR Ausrüstung hätte da keinen Platz. Deshalb habe ich ja vor demnächst mit dem Motorrad vorbeizuschauen. Mache mich jetzt erst mal schlau wo ich die Maschine am nächsten parken kann und mich dann zu Fuß und mit Rucksack zum Gelände begebe.

                      Bauarbeiten konnte ich keine mehr dort ausmachen, war alles ziemlich ruhig gewesen.

                      Das mit dem US-Munitionsdepot habe ich jetzt auch schon rausgefunden. Angeblich waren dort A und C Waffen stationiert. Macht auch Sinn, die ehemalige Airbase ist Luftlinie gerade mal ca. 2km von dort enfernt.
                      Wenn da jetzt nur noch Pilze gezüchtet werden, dann frage ich mich wieso die dann immer noch so abgesichert sind?

                      Übrigens die Bilder von Google Earth kann man in diesem Zusammenhang getrost vergessen, die sind locker über 4 Jahre alt. Das Gelände besonders die Vegetation sieht heute ganz anders aus. Die Wege die man teilweise sieht sind allesamt zugewachsen.

                      Zum GPS;
                      Habe ein 60Csx incl. Lenkerhaltung dabei gehabt. Dort zeigt mir die Deutschland Topo 50 v.2 den Antennepark incl. Munitionsdepot lediglich als "Sonderfläche" grau hinterlegt an, das war`s. Deshalb war ich ja auch so geschockt als ich die TX Anlage das erste mal gesehen hatte als ich vom Waldsee aus kam.

                      Gruß
                      Dieter

                      Kommentar

                      • Firefighter
                        Systemadministrator
                        • 09.07.2006
                        • 1034

                        #41
                        Falls du nördlich bzw. südlich von Langen wohnst am besten auf die A5 Richtung Süden, dann am Kreuz Langen-Mörfelden wieder in Richtung Frankfurt, nach etwa 2 km kommt ein Parkplatz, der Name dürfte ebenfalls Langen-Mörfelden heißen.
                        Nicht wundern das du auf dem Parkplatz fast nur auf Kerle triffst, spätestens wenn du in den Wald kommst kannst dir denken was dort als abgeht
                        Vom Parkplatz ab dann einfach Richtung westen in den Wald und immer auf dem breiten Weg bleiben, dann kommst du direkt ans Haupttor.

                        Das dort A oder C-Waffen waren glaube ich kaum, solche Depots gab es zuhauf in (West)Deutschland. In den 60ern eventuell ja aber danach garantiert nicht mehr.
                        Glaube eher das Depot war speziell bei Desert Storm als Zwischenlager gedacht um die Mun dann von der Rhein-Main AB in den Irak zu bringen.
                        Die Absicherung gibts nur noch weil halt keiner den Zaun abbauen will, ist ja auch verständlich.

                        Die Luftbilder hier im Bereich sind von 2008, der Vegetation zufolge vom Winter. Gerade in Ballungsräumen trifft diese 4-Jahresregel meistens nicht zu, da gibts fast immer recht aktuelle Bilder.

                        Bei den Garmin-Topokarten ist der Antennenwald der TX Site aber verzeichnet, ich habe auch die Version 2.
                        Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                        Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                        www.ig-area-one.de

                        Kommentar

                        • Predator
                          Rekrut
                          • 12.09.2008
                          • 3

                          #42
                          Danke für die Info den Parkplatz werde ich schon finden.

                          Bist du sicher das dort keine A bzw. C-Waffen gelagert waren?

                          Was aber definitiv nicht aktuell ist sind die Google Bilder. Erkennt man sehr gut daran das der Cargo-Süd Ausbau bei der ehemaligen Airbase überhaupt noch nicht stattgefunden hat auf den Bildern. Das ist nun schon über 2 Jahre her. Desweiteren ist auch das ganze Waldgebiet rund um das Südgelände wo die neue Airbushalle mitlerweile schon längst fertig ist noch vorhanden - und das ist schon über 3 Jahre her wo der Wald gefällt wurde.

                          Die neugebaute Landstrasse ist ebensowenig vorhanden. Wenn ich mir gerade Google anschaue sehe ich ja auch noch die Airbase mit einigen Galaxys dort vor den Hangaren stehen.

                          Auch wenn ich mir die Bilder von unserem Ort und dem Haus ansehe, dort steht noch der alte Renault unseres ehemaligen Nachbarn auf dem Parkplatz...................der wohnt seit genau 4 Jahren nicht mehr bei uns!!!!

                          Kommentar

                          • FFMab
                            Rekrut
                            • 04.10.2008
                            • 1

                            #43
                            Moin, am 11.05.2008 bin ich da (als Passagier) mit dem Helikopter drübergeflogen und hab mich gewundert was das ist. Dank diesem Forum weiss ichs nun ;-)

                            Luftbilder von mir:
                            IMG_0888.jpg IMG_0889.jpg
                            Zuletzt geändert von FFMab; 04.10.2008, 18:36. Grund: (zweites Bild eingefügt)

                            Kommentar

                            • K123
                              Rekrut
                              • 21.07.2008
                              • 3

                              #44
                              Ich würde gerne die Station besuchen um einige Fotos als Erinnerung zu machen, bevor dort die LogPedis für Kurzwelle abgerissen werden, so wie in Usingen Tigges geschehen. Dort ist ja auch alles wegrissen worden.

                              Ein Bekannter, hat mir aber abgeraten den Ort mit Kameras aufzusuchen, besonders dann, wenn man von weit ausserhalb mit dem PKW kommt und Funker ist.
                              Er hatte dort ein nettes Erlebnis mit der Militäry-Police weil er sich wohl verdächtig gemacht hat.

                              Kommentar

                              • Julian
                                Rekrut
                                • 10.02.2007
                                • 6

                                #45
                                Moin, schaue nach längerer Zeit mal wieder rein.

                                Die Bilder von FFMab sehen sehr interessant aus. Dort scheint ja irgendwas unter die Erde gelegt zu werden.

                                Die Bilder von Google sind aber WIRKLICH alt.. Auf der TX Site stehen weder Radome, noch die richtige Anzahl an Logperiodics. Das sind nämlich nur noch 4!
                                Glaube aber nicht, dass die so schnell abgerissen werden. Dafür ist auf dem Gelände zu viel los.

                                Ich war auch mal mit DSLR da, hat eigentlich niemanden gestört. Hab halt versucht, es nicht ganz so offensichtlich zu machen. Selbst wenn man "erwischt" wird - es wird nirgends auf eine Fotografierverbot hingewiesen, ich hab wirklich schon danach gesucht. Von daher ist es euer gutes Recht, dort so viel zu fotografieren wie ihr wollt. Die Anlage ist ja nicht geheim.
                                Das ist vielleicht das "Problem" der Jungs - solange sie nicht mal sagen, dass es militärisches Gebiet ist und damit auch fotografierverbot besteht (zB Airbase wiesbaden), ist dort fotografieren auch erlaubt..

                                Ich bin auch Funkamateur, wäre allerdings nicht so blöd, mich einen Meter neben den Zaun zu stellen und in aller Seelenruhe Empfangsequipment aufzubauen. Man muss ja nichts provozieren.

                                Ich wollte aber schon ne ganze Weile mal eine Neonröhre mit dort hinbringen um zu schauen ob gesendet wird..

                                Grüße,
                                Julian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X