Hier können alle vorhandenen und ehemaligen Eisenbahnverladeanlagen im Landkreis Karlsruhe vorgestellt und besprochen werden.
Eisenbahnverladeanlagen im Landkreis Karlsruhe [KA]
Einklappen
X
-
Eisenbahnverladeanlage »Bruchsal« [KA] …
.
- Bahnhof BRUCHSAL: Zufahrt über Panzerstraße
- Bahnstrecke 4130; Bruchsal – Bretten
- 1 Kopf- und Seitenrampe
- 3 Ladegleise
- Verladeanlage für die »General-Dr.-Speidel-Kaserne-Kaserne« (Bw)
Angehängte Dateiensigpic_G.E.O.G.R.A.P.H
-
Eisenbahnverladeanlage »Philippsburg 1« [KA] …
.
- Bahnhof PHILIPPSBURG: Zufahrt über Güterhallenstraße
- Bahnstrecke 4132; Bruchsal – Germersheim
- 1 Kopf- und Seitenrampe†
- 2 Ladegleise
- ursprüngliche Verladeanlage für die ehem. »Salm-Kaserne« (Bw)
Angehängte Dateiensigpic_G.E.O.G.R.A.P.H
Kommentar
-
Eisenbahnverladeanlage »Philippsburg 2« [KA] …
.
- Anschlussstelle PHILIPPSBURG: Zufahrt über Kasernenstraße
- Bahnstrecke 4132; Bruchsal – Germersheim
- 1 Kopf- und Seitenrampe
- 1 Ladegleis
- Verladeanlage für die ehem. »Salm-Kaserne« (Bw)
- nach 1968 errichtet
Angehängte Dateiensigpic_G.E.O.G.R.A.P.H
Kommentar
-
Anmerkung: Die Anlage wurde mitsamt der anliegenden "Panzerstraße" ca 1968-1969 gebaut. In Luftbildern von 1968 ist die Straße bereits im Bau.Zitat von Geograph Beitrag anzeigenEisenbahnverladeanlage »Bruchsal« [KA] …
Die Straße war anscheinend damals nicht öffentlich, sondern konnte mindestens in den 70ern zwischen Ernst-Blickle-Straße im Süden und Eisenbahnstraße im Norden mit Schranken gesperrt werden bzw. war dies auch regelmäßig.
Die Verladerampe war von den Gleisen nicht direkt an die Bahnstrecke angeschlossen, sondern Teil der Anlagen des Güterbahnhofs. Die Rampe wird durch DB InfraGo weiter als Ladeanlage in Betrieb gehalten und ist aktuell mit Gleis 64 und 65 Teil des Bruchsaler Hauptbahnhofs. Das südliche der Gleise an der Kopframpe ist ebenso wie das an der Rampe vorbeiführende ehemalige Anschlussgleis stillgelegt.
Kommentar
Kommentar