Hier können alle vorhandenen und ehemaligen Eisenbahnverladeanlagen im Landkreis Heidenheim vorgestellt und besprochen werden.
Eisenbahnverladeanlagen im Landkreis Heidenheim [HDH]
Einklappen
X
-
Hallo,
ist schon ewig her das hier ein Kopframpe existierte, ich kann mich daran erinnern, daß in den frühen 80igern mal die Ausstellung "Unser Heer" hier Station machte. Die Anlieferung der Fahrzeuge erfolgte mit der Bahn. Auch der Zirkus Krone und ich glaube der Zirkus Roncalli machten hier Station und kamen mit der Bahn.
Die Kopframpe selbst ist seit mindestens 20 Jahren nicht mehr existent. Wenn ich mich richtig erinnere war die Rampe beim Zollamt ungefähr da wo die Ortsmarke ist.Angehängte Dateien
-
Hier das Orthophoto 1968 zuschalten und nach Heidenheim navigieren (Gemeindesuche): https://www.leo-bw.de/kartenbasierte-suche
Ortsmarke kommt sehr gut hin. Die Kopframpe befand sich ein paar Meter nordöstlich der von dir gekennzeichneten Stelle in dem heutigen "Gebüsch" zwischen geparkten Autos und Gleisen und ist gut erkennbar. Interessanter auf dem Schienenweg nur erreichbar, wenn man zuvor in den damaligen Güterbahnhof rangierte.
Kommentar
-
2 Rampen auf der Regionalbahn Amstetten - Gerstetten
Hier noch 2 Fundstücke aus dem Landkreis Heidenheim. Diesmal von der Regionalbahn Amstetten - Gerstetten:
Einmal entlang der Strecke, diese gehörte bis zur Schliessung zum FSTS Sontheim (Depot Steinheim; Streckenkilometer 16,6)
Die Zweite liegt im Bahnhof Gerstetten (Streckenkilometer 19,93)
Die Strecke wird heute noch im Museumsbetrieb von den UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e. V. befahren.
Zudem wird der Holzrecyclingbetrieb mmer noch per Schiene bedient.
Kommentar
Kommentar