Hier können alle vorhandenen und ehemaligen Eisenbahnverladeanlagen im Alb-Donau-Kreis vorgestellt und besprochen werden.
Eisenbahnverladeanlagen im Landkreis Alb-Donau-Kreis [UL]
Einklappen
X
-
Lokalbahn Amstetten - Gerstetten
Und hier noch die letzte Verladeanlage auf der Lokalbahn Amstetten-Gerstetten, ehemaliges Korpdepot 251 (Streckenkilometer 3,4)
-
Bahnhof Blaubeuren
- Bahnhof Blaubeuren; Zufahrt über B28
- Strecke 4540; Ulm - Sigmaringen
- 1 Seitenrampe
- 1 Ladegleis
- Güterverkehrsanlage DB-Bahnhof
Der Bahnhof Blaubeuren verfügte über eine Seitenrampe mit ca 40m Ladekante westlich der Güterhalle. Rampe rückgebaut und als Parkplatz genutzt, Gleis (leicht verkürzt) erneuert.Angehängte DateienZuletzt geändert von kato; 28.07.2024, 09:53.
Kommentar
-
- Militärbahnhof Oberheutal; Zufahrt über B465
- Strecke 4620; Ulm - Reutlingen
- 1 Seitenrampe
- 4 Ladegleise
- ehem. Militärstandort Truppenübungsplaz Münsingen
Heute noch für Holztransporte genutzt.Angehängte DateienZuletzt geändert von diedhappy; 29.07.2024, 18:33.
Kommentar
-
Eisenbahnverladeanlage »Langenau« [UL] …
.
- Bahnhof LANGENAU: Zufahrt über Lenaustraße
- Bahnstrecke 4760; Aalen – Ulm
- 1 Kopf-/Seitenrampe
- 2 Ladegleise
- kein Anschluss mehr an das bestehende Streckennetz
Angehängte Dateiensigpic_G.E.O.G.R.A.P.H
Kommentar
Kommentar