Hier können alle vorhandenen und ehemaligen Eisenbahnverladeanlagen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald vorgestellt und besprochen werden.
Eisenbahnverladeanlagen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [FR]
Einklappen
X
-
Flugplatz Bremgarten
- Flugplatz Bremgarten (Gemarkung Eschbach); Zufahrt Max-Immelmann-Allee
- Anschlussgleis
- 1 Kopframpe, 1 Kopf- und Seitenrampe
- 3 Ladegleise
- Verladeanlage im ehemaligen Fliegerhorst Bremgarten; militärische Nutzung durch D/F-Brigade
Der ehemalige Fliegerhorst Bremgarten (bis 1968: BA 136) verfügt als Neubau über eine Fahrzeugverladeanlage mit einer Kopframpe mit zwei Ladegleisen sowie einer Kopf- und Seitenrampe (L-Form) an einem dritten Ladegleis. Die Ladegleise haben rund 250m Nutzlänge, ausgeführt auf voller Länge mit Ladestraße.
Bau dieser Rampenanlage an vorhandenem Anschlussgleis erst 2020-2021 (!).
Die komplette Anlage ist vom öffentlichen Straßenraum (sowie vom Anschlussgleis) mit Einzäunung und Toren abgesperrt.
Die Anlage wird durch die nahe gelegenen Standorte der D/F-Brigade aktiv zur Fahrzeugverladung genutzt: https://www.instagram.com/brigade_fr...ge&img_index=1 (Verladung im "Verladebahnhof Eschbach" zur Übung Grand Quadriga im April 2024)
Anmerkung: Die Nutzung durch die Bundeswehr als Flugplatz wurde 1993 eingestellt, bis 1995 wurde dieser durch die D/F-Brigade genutzt. Etwa 1,5 km entfernt westlich auf der anderen Seite des heute zivil genutzten Flugplatzes befindet sich weiter ein Übungsgelände der Bundeswehr mit moderner Groß-Schießhalle (Bau 2020 für 21 Millionen) für die D/F-Brigade. Die Rampenanlage im Flugplatz wurde zur selben Zeit erstellt. Es gibt Stand 2024 durch Kommunalpolitiker vor Ort Andeutungen dass ggf. eine Nutzung des Flugplatzes durch die Bundeswehr wieder in Überlegung ist.Angehängte DateienZuletzt geändert von kato; 03.08.2024, 23:09.
Kommentar