Hier können alle vorhandenen und ehemaligen Eisenbahnverladeanlagen im Schwarzwald-Baar-Kreis vorgestellt und besprochen werden.
Eisenbahnverladeanlagen im Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis [VS]
Einklappen
X
-
Villingen Güterbahnhof Nord
- Güterbahnhof Villingen (Gemarkung Villingen-Schwenningen) ; Zufahrt über Güterbahnhofstraße
- Strecke 4250 ; Offenburg - Singen
- 2 Kopf-, 1 Seitenrampe
- 4 Ladegleise
- Güterverkehrsanlage im Güterbahnhof
Im Güterbahnhof der Teilstadt Villingen besteht eine Rampenanlage mit nördlicher und (ehemals) südlicher Kopframpe sowie einer Seitenrampe mit 70m Ladekante an separatem Gleis.
Die südliche Kopframpe der Anlage verfügte 1968 über ein anliegendes Ladegleis, die nördliche damals wie heute über zwei. Das südliche Ladegleis wurde anscheinend mehrfach geändert, verfügte ggf. zeitweise zusätzlich über ene Seitenrampe (L-Form) und wurde irgendwann zugunsten eines hier abzweigenden Gleises für eine längere Ladestraße entfernt.
Aktiv durch Bundeswehr genutzt (Artikel 2022): https://www.schwarzwaelder-bote.de/i...75ddd5343.html
Nutzende Einheit war zu dem Zeitpunkt Artilleriebataillon 295 aus dem 50 km entfernten Stetten am Kalten Markt (Regelverladung: Storzingen) sowie der Bw-Standort Donaueschingen.Angehängte DateienZuletzt geändert von kato; 31.07.2024, 13:04.
-
Villingen Güterbahnhof Süd
- Güterbahnhof Villingen (Gemarkung Villingen-Schwenningen) ; Zufahrt über Güterbahnhofstraße
- Strecke 4250 ; Offenburg - Singen
- 2 Kopf- und Seitenrampes
- 2 Ladegleise
- Güterverkehrsanlage im Güterbahnhof
An den gegenüber des Bahnhofs gelegenen Güterhallen lagen 1968 auf Nord- und Südseite Kopframpen in L-Form mit je einem Ladegleis an. Insbesondere die nördliche der beiden Rampe war recht umfangreich gestaltet.
Beide Rampen vermutlich frühzeitig (70er o.ä.) entfernt, südliche wurde mit weiterer Güterhalle überbaut.
Kommentar
-
Bahnbetriebswerk Villingen
- Bahnbetriebswerk Villingen (Gemarkung Villingen-Schwenningen); Zufahrt über Lantwattenstraße
- Strecke 4250 ; Offenburg - Singen
- Kopf- und Seitenrampe
- 2-3 Ladegleise
Im Gleisplan des Geländes des Bahnbetriebswerks Villingen von 1988 (Link ist für die drei an der Stelle des Pins gelegenen Gleise eine klare "Kante" eingezeichnet, bei der es sich um eine zeitweise bestehende oder geplante Kopf- und Seitenrampe gehandelt haben könnte. In Luftbildern 1968 sieht der entsprechende Bereich nach einer durchgehend betonierten Rampe mit klarer Kante als Kopframpe zu zwei Gleisen und Seitenrampe zum dritten aus.
Das Bahnbetriebswerk wurde 1977 aufgelöst.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Bahnhof Donaueschingen
- Bahnhof Donaueschingen; Zufahrt über Güterstraße
- Strecke 4300 ; Höllentalbahn
- 1 Seitenrampe
- 1 Ladegleis
- Verladung für Fürstenberg-Kaserne Donaueschingen
Seitenrampe im Güterbahnhof mit 60m Seitenkante, beidseitig befahrbar. Seit mindestens 1968 existent. Aktiv in Nutzung, zivile Hauptnutzung: Holzverladung.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Bahnhof Hüfingen
- Bahnhof Hüfingen; Zufahrt über Bahnhofstraße
- Strecke 4300; Höllentalbahn
- 1 Kopf- und Seitenrampe
- 1 Ladegleis
- Güterverkehrsanlage im DB-Bahnhof
Der Bahnhof Hüfingen (heute: Hüfingen-Mitte) verfügte über eine L-förmige Kopf- und Seitenrampe zur Güterverladung. Rückgebaut und überbaut.Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar