Sind jede Menge interessante Daten dort vorhanden.
Grenzübergangsstelle Töpen-Juchhöh bei Hof
Einklappen
X
-
Zitat von Thunderhorse Beitrag anzeigen
Sind jede Menge interessante Daten dort vorhanden.
-
Hallo @Thunderhorse,
leider ist die Seite -> http://www.grenzzaunlos.de/index.htm => Die aufgerufene Domain ist derzeit nicht erreichbar
Das war's.
Gruß T*J
Kommentar
-
Das ist auch wieder so ein Fall von "Mir doch egal, was die Alten gemacht haben. Mich interessiert das nicht, kostet nur Geld, also weg damit." So ist die liebe Verwandtschaft.
Da doch die meisten der hier vertretenen User schon etwas älter sind (mich eingeschlossen), kann ich jedem, der eigene Websites aus der damaligen Zeit betreibt (egal ob Bundeswehr, BGS o. a.), nur raten, sich frühzeitig um eine mögliche Fortführung der Seiten zu kümmern. Hätten Harry und ich uns damals nicht über das leidige Thema "Was passiert, wenn....." unterhalten, würden wir heute hier auch nicht mehr schreiben, diskutieren usw.
Also Leute, denkt darüber nach. In diesem Sinne
Rex Danny
Kommentar
-
Zitat von Tilo*Juchhöh Beitrag anzeigenHallo @Thunderhorse,
leider ist die Seite -> http://www.grenzzaunlos.de/index.htm => Die aufgerufene Domain ist derzeit nicht erreichbar
Das war's.
Gruß T*J
Schade, wie auch im ehemaligen NVA-Forum gehen hier einige Informationen zur einstigen dt.-dt. Grenze wohl verloren.
Kommentar
-
Luftbildaufnahme der US-Army aus dem März 1964, GÜSt Juchhöh.
Archiv: THAngehängte Dateien
Kommentar
-
Luftbildaufnahme der US-Army aus dem Juni 1959, GÜSt Juchhöh.
Eingezeichneter Grenzverlauf und die Tannenbachbrücke.
Archiv: THAngehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von bernd Beitrag anzeigenIch war von April 1966 bis zur Schließung am 19.12.1966 11,00 Uhr als Soldat im Grundwehrdienst in der Güst Juchhöh und kann aus meiner Erinnerung sicher einige Fakten für Interessenten zur Verfügung stellen.
Am 19.12.1966 wurde die neue Güst Göritz Autobahn (Hirschberg) in Betrieb genommen. Dort war ich bis zur Entlassung am 28.04.1967 eingesetzt und könnte auch darüber einige interessante Details zur Verfügung stellen.
Gruß bernd
Als letztes Fahrzeug überquerte gegen 14:50 Uhr ein Lastzug die Tannenbachbrücke von Ost nach West.
Im ND stand damals das der Übergang um 12:00 Uhr geschlossen und um 14:00 Uhr komplett gesperrt wird.
Ab 16:00 Uhr wurden ca. 50 Pioniere der NVA-Gr.Tr eingesetzt und die Sperranlagen im Bereich der Fahrbahn errichtet.Zuletzt geändert von Thunderhorse; 20.05.2023, 17:01.
Kommentar
Kommentar