Grenzübergangsstelle Töpen-Juchhöh bei Hof

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reduit
    Rekrut
    • 12.03.2010
    • 13

    #1

    Grenzübergangsstelle Töpen-Juchhöh bei Hof

    Hat jemand eine Idee, wo man Unterlagen, Bilder u.ä. über diese ehem. Güst. finden kann? Ich habe die Gebäude auf Töpener Seite nach 1989 ausgiebig fotografiert und halbwegs vermessen, kann allerdings nirgends Aufnahmen aus der aktiven Zeit finden. Vom östlichen Teil schon garnicht! Mödlareuth scheint auch nichts zu haben!
  • rubeck1
    Cold Warrior
    • 05.06.2009
    • 478

    #2
    Ich bin in der Zeit von 1991 bis 1993 fast täglich dort durchgefahren, habe aber kein einziges Bild gemacht... Hast Du auch Bilder vom Kompaniegebäude im Wald bei der Juchhöh?
    Da waren mal Asylbewerber drin, dann stand es leer. Nur eine einsame struppige Katze lebte da drin, ich habe sie manchmal gefüttert. Steht wahrscheinlich nicht mehr.
    Zu Deiner Frage: vielleicht solltest Du mal Kontakt aufnehmen mit der Polizei in Hof, die könnten Dir vielleicht sagen, ob die Bayerische Grenzpolizei damals Bilder gemacht hat und wo diese evtl. heute sind. Alternativ könntest Du auch mal bei der heutigen Bundespolizeidirektion München nachfragen, ob es Bilder vom ehemaligen BGS gibt.
    Dass Mödlareuth nix hat, wundert mich ein wenig, ist ja nicht so weit weg.
    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
    Interessengemeinschaft "area 1" -
    militärgeschichtlicher Verein e.V.
    www.ig-area-one.de

    Kommentar

    • rubeck1
      Cold Warrior
      • 05.06.2009
      • 478

      #3
      ...bevor wieder Nachfragen kommen: mit "steht wahrscheinlich nicht mehr" habe ich das Kompaniegebäude gemeint, nicht die Katze! Ich kenne euch doch...
      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
      Interessengemeinschaft "area 1" -
      militärgeschichtlicher Verein e.V.
      www.ig-area-one.de

      Kommentar

      • reduit
        Rekrut
        • 12.03.2010
        • 13

        #4
        Hallo,
        habe damals nur die hölzernen Kontrollgebäude auf Westseite fotografiert und grob vermessen. Auf Ostseite standen nur irgendwelche Container und eine Kneipe/Getränkehandel. Das Kompaniegebäude im Wald, Richtung Mödlareuth, habe ich zwar beachtet, es war aber immer bewohnt/belegt. Habe ich es je fotografiert...??? muß gucken.
        Ich hatte mal vor, den Grenzübergang Töpen-Juchhöh im Modell nachzubauen. stand 59er/60er Jahre. Wann??????

        Kommentar

        • Thunderhorse
          Cold Warrior
          • 09.02.2006
          • 1863

          #5
          Zitat von reduit Beitrag anzeigen
          Hallo,
          habe damals nur die hölzernen Kontrollgebäude auf Westseite fotografiert und grob vermessen. Auf Ostseite standen nur irgendwelche Container und eine Kneipe/Getränkehandel. Das Kompaniegebäude im Wald, Richtung Mödlareuth, habe ich zwar beachtet, es war aber immer bewohnt/belegt. Habe ich es je fotografiert...??? muß gucken.
          Ich hatte mal vor, den Grenzübergang Töpen-Juchhöh im Modell nachzubauen. stand 59er/60er Jahre. Wann??????
          Wann?????? hattest Du die Idee??????

          Kommentar

          • Thunderhorse
            Cold Warrior
            • 09.02.2006
            • 1863

            #6
            Nicht viel zu Töpen, dennoch:

            Überwundene Grenze - Töpen (Bild)

            Kommentar

            • Thunderhorse
              Cold Warrior
              • 09.02.2006
              • 1863

              #7
              Hier ein Bild von der GÜSt Töpen.

              TH
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • bernd
                Rekrut
                • 02.09.2015
                • 2

                #8
                Güst Juchhöh

                Zitat von reduit Beitrag anzeigen
                Hat jemand eine Idee, wo man Unterlagen, Bilder u.ä. über diese ehem. Güst. finden kann? Ich habe die Gebäude auf Töpener Seite nach 1989 ausgiebig fotografiert und halbwegs vermessen, kann allerdings nirgends Aufnahmen aus der aktiven Zeit finden. Vom östlichen Teil schon garnicht! Mödlareuth scheint auch nichts zu haben!
                Ich war von April 1966 bis zur Schließung am 19.12.1966 11,00 Uhr als Soldat im Grundwehrdienst in der Güst Juchhöh und kann aus meiner Erinnerung sicher einige Fakten für Interessenten zur Verfügung stellen.
                Am 19.12.1966 wurde die neue Güst Göritz Autobahn (Hirschberg) in Betrieb genommen. Dort war ich bis zur Entlassung am 28.04.1967 eingesetzt und könnte auch darüber einige interessante Details zur Verfügung stellen.
                Gruß bernd

                Kommentar

                • Rex Danny
                  Administrator
                  • 12.06.2008
                  • 4290

                  #9
                  Herzlich willkommen bei uns im Forum.

                  Natürlich sind wir hier alle gespannt, mal etwas aus der Sicht der "anderen Seite" zu erfahren.

                  Und wenn Du dann auch noch Bilder hättest, wäre das phänomenal.

                  Grüße


                  Rex Danny

                  Kommentar

                  • bernd
                    Rekrut
                    • 02.09.2015
                    • 2

                    #10
                    Hallo, Rex Danny, Bilder von "damals" habe ich leider nicht, denn fotografieren war uns streng verboten. Aber ein anderer Fakt: Das alte Kompaniegebäude mit der verwilderten Katze hat mit der Güst Juchhöh nichts zu tun. Dort war die Grenzkompanie Juchhöh untergebracht. Wir waren der zur Güst gehörige Sicherungszug Juchhöh und waren direkt dem Grenzregiment 10 in Plauen unterstellt und wohnten in einer massiven Baracke direkt im Gelände der Güst. Ich war vor ca. 10 Jahren das erste Mal wieder vor Ort und habe nur noch einige Fundamentreste vorgefunden. Das Bild von vor 1966 ist auch in meiner Erinnerung vorhanden, allerdings nicht als Hubschrauberaufnahme des BGS, sondern als Postengebiet "Rollsperre", denn im Damm unterhalb des Postenhäuschens befand sich eine Rollsperre aus 6 Baumstämmen, die bei "Grenzalarm" herausgefahren werden konnte und damit die Straße für jeglichen Verkehr unpassierbar machte.

                    Sind diese Sachen interessant für Dich?

                    Gruß bernd

                    Kommentar

                    • klaus_erl
                      Cold Warrior
                      • 14.04.2013
                      • 1052

                      #11
                      Natürlich sind solche Informationen interessant, für mich auch deshalb, weil ich ganz in der Nähe aufgewachsen bin ohne die GÜST noch bewusst erlebt zu haben. Als ich mir des Themas Grenze persönlich bewusst wurde war der Grenzübergang längst stillgelegt und durch den an der Autobahn zwischen Rudolphstein und Hirschberg ersetzt.

                      Auch von mir ein herzliches Willkommen.

                      Klaus

                      Kommentar

                      • Thunderhorse
                        Cold Warrior
                        • 09.02.2006
                        • 1863

                        #12
                        Bei der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen ist das nachfolgend angeführte Büchlein 2012 erschienen.

                        An der innerdeutschen Grenze

                        Die Saalebrücke
                        auf der Autobahn Berlin-München 1936 - 2006
                        ISBN: 978-3-937967-83-7


                        Autor: Axel Doßmann

                        Unter anderem, neben der Geschichte der Saalebrücke, Fotos von der GÜSt Hirschberg, Töpen/Juchhöh.

                        TH

                        Kommentar

                        • klaus_erl
                          Cold Warrior
                          • 14.04.2013
                          • 1052

                          #13
                          Das Buch muss ich mir besorgen. Mal sehen wo es zu kriegen ist.

                          Klaus

                          Kommentar

                          • Tilo*Juchhöh
                            Rekrut
                            • 17.02.2009
                            • 5

                            #14
                            Nabbend,

                            richtig ist, dass es leider so gut wie keine Fotos von der ehemaligen GüSt. Töpen bzw. Juchhöh gibt. Vereinzelt tauchen im www. Ansichtskarten auf, manchmal recht günstig, aber auch z.T. unbezahlbar!

                            Von der GüSt. Juchhöh sieht man nicht mehr viel, teils Fundamente noch. Die GK Juchhöh steht noch, befindet sich seit Jahren in Privatbesitz, Unternehmer aus München. Er ist seit vielen Monaten dabei das Gebäude zu sanieren, und sieht innen sehr gefällig aus.

                            @klaus_erl -> Zum Buch von Axel Doßmann -> "Die Saalebrücke auf der Autobahn Berlin-München 1936-2006".

                            Hab es für 5 Euronen (incl. Versand) bekommen. Kann aber nicht sagen, ob es das Buch noch gibt - versuch dein Glück!

                            Gruß T*J

                            Kommentar

                            • Thunderhorse
                              Cold Warrior
                              • 09.02.2006
                              • 1863

                              #15
                              Zitat von Thunderhorse Beitrag anzeigen
                              Hier ein Bild von der GÜSt Töpen.

                              TH
                              Hier noch ein weiteres Foto aus der Zeit der GÜSt Töpen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X