Technik zur Überwachung des Grenzbereichs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thunderhorse
    Cold Warrior
    • 09.02.2006
    • 1863

    #1

    Technik zur Überwachung des Grenzbereichs

    Wärmebildgerät des Panzerabwerhsystems TOW.
    Eingesetzt zur Überwachung und Beobachtung des gegenüberliegenden Grenzbereichs, bei Tag und bei Nacht.
    Während der Tageszeit wurde die normale Zieloptik für die Beobachtung genutzt. In der Dunkelheit wurde die Wärmebildtechnik für die Beobachtung eingesetzt.
    Beobachtungsreichweite je nach Wetterlage bis zu 3000m.

    TH
    Angehängte Dateien
  • Thunderhorse
    Cold Warrior
    • 09.02.2006
    • 1863

    #2
    AN/PPS-5 und AN/PPS-5 Upgrade.

    Bodenradar zur Lokalisierung von Personen und Fahrzeugen.
    Eingesetzt Mobil auf den OP´s der US-Army und im Gelände

    Reichweite: AN/PPS-5 AN AN/PPS-5 Upgrade

    Power Input: 65W >50W
    Detection Rangr: 5KM(Personnel) 10KM(Personnel)
    10KM(Vehicle) 20KM(Vehicle)

    Mehr Infos dazu hier:
    http://www.fas.org/man/dod-101/sys/land/an-pps-5.htm


    TH

    Kommentar

    • Thunderhorse
      Cold Warrior
      • 09.02.2006
      • 1863

      #3
      Nochmal neu geordnet und ergänzt:

      AN/PPS-5 und AN/PPS-5 Upgrade.

      Bodenradar zur Lokalisierung von Personen und Fahrzeugen.
      Eingesetzt Mobil auf den OP´s der US-Army und im Gelände

      AN/PPS-5 AN

      Power Input: 65W
      Reichweite: 5KM Personen - 10KM Fahrzeuge

      AN/PPS-5 Upgrade

      Power Input: >50W
      Reichweite: 10KM Personen - 20KM Fahrzeuge

      Ein erfahrener Operator konnte anhand der Radarreflektion (Tonaufnahme im Kopfhörer) Fahrzeuge unterscheiden (Rad oder Kette).

      Mehr Infos dazu hier:
      http://www.fas.org/man/dod-101/sys/land/an-pps-5.htm


      TH

      Kommentar

      • Thunderhorse
        Cold Warrior
        • 09.02.2006
        • 1863

        #4
        Wer möchte, kann hier ein Gerät in einer B-Stelle an der Grenze anschauen.




        Und abgesetzt von einem M 113.




        TH

        Kommentar

        • emu
          Cold Warrior
          • 26.12.2005
          • 166

          #5
          Wow, beeindruckende Technik!!! Habe es ernsthaft nicht gewusst, dass es sowas damals schon gab..

          Ich kenne nur das Richtstreckenradar (Hörmann,Honeywell uvm.)..
          "Lasst uns die Beziehungen zwischen den Staaten so gestalten,dass internationale Streitigkeiten nicht auf dem Schlachtfeld,sondern am Verhandlungstisch beigelegt werden"
          Andrej Gromyko,1964

          Kommentar

          • Thunderhorse
            Cold Warrior
            • 09.02.2006
            • 1863

            #6
            Vorläufer vom AN/PPS-5 war das AN/PPS-4. Eingesetzt ab ca. 1960.
            Ebenfalls ein Bodenüberwachungsradar.
            Eine Erprobung im Grenzdienst der US-Army erfolgte 1960/61 im Bereich des damaligen 14th ACR.

            Ein Foto und etwas Input dazu findet man hier:
            http://www.army.mil/cmh-pg/documents/BorderOps/ch5.htm

            Seite 160

            TH

            Kommentar

            • Thunderhorse
              Cold Warrior
              • 09.02.2006
              • 1863

              #7
              Luftgestützte Technik der US-Army:

              OV-1 Mohawk, als Basissystem. Unterlag einer ständigen Weiterentwicklung.
              Ausgestattet mit SLAR (Seitensichtradar).

              Mehr dazu ebenfalls hier:
              http://www.army.mil/cmh-pg/documents/BorderOps/ch5.htm

              Seite 138

              TH

              Kommentar

              • RADOM
                Rekrut
                • 15.10.2006
                • 13

                #8
                Bei uns wurde der Einsatz des Funkmessaufklärungsgerätes Credo 1RL-133 vorbereitet. Damit waren Personen bis 12km und Fahrzeuge bis 20 km ortbar. Es ist davon auszugehen, dass diese Technik bei den Freunden standardmäßig zu Einsatz bei der Grenzaufklärung kam. Wir wurden nur über die Möglichkeiten eines zukünftigen Einsatzes informiert. Gesehen haben wir ein solches Teil nie.
                gruß
                RADOM

                Kommentar

                • RADOM
                  Rekrut
                  • 15.10.2006
                  • 13

                  #9
                  habe dazu folgenden link gefunden :
                  http://www.ccitula.ru/journal/stran_17.htm
                  hier geht man allerdings von einer ortungstief vom 5 / 12 aus.

                  Kommentar

                  • Thunderhorse
                    Cold Warrior
                    • 09.02.2006
                    • 1863

                    #10
                    Hi RADOM,

                    Richtig,
                    das System 1 RL 133 wurde 1988, dazu wurden 2 Geräte verwendet, durch die GT getestet.
                    Mir ist eine Reichweite, bei 1 RL 133 , bis max. 15 km bekannt.

                    Im Jahre 1989 wurden dazu noch 4 Geräte FARA SBR - 3 angeschafft und sollten einer Erprobung unterzogen werden.
                    Diese dürfte jedoch nicht mehr durchgeführt worden sein.
                    Reichweite dieser Geräte zw. 0,1 und 4 km.
                    Dieses Gerät war tragbar.

                    TH
                    Zuletzt geändert von Thunderhorse; 07.07.2007, 23:08.

                    Kommentar

                    • Thunderhorse
                      Cold Warrior
                      • 09.02.2006
                      • 1863

                      #11
                      OH-58D Kiowa Warrior

                      Eingesetzt durch die US-Army (CAV-Regimenter) 1989/90.

                      Mehr Infos dazu gibt es hier:
                      http://fas.org/man/dod-101/sys/ac/oh-58.htm

                      TH
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Thunderhorse; 14.07.2007, 18:07.

                      Kommentar

                      • Thunderhorse
                        Cold Warrior
                        • 09.02.2006
                        • 1863

                        #12
                        Zur zeitweisen Grenznahen Überwachung des Luftraums, gegen Tiefflieger, eingesetzt.

                        AN/MPQ-49 Forward Area Alerting Radar auf M561 Gamma Goat.
                        Reichweite 20 km. Im Bestand der CHAPARRAL/VULCAN Einheiten der US-Army.
                        Mehr dazu an Infos, gibt es hier:


                        TH
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Thunderhorse
                          Cold Warrior
                          • 09.02.2006
                          • 1863

                          #13
                          Überwachungstechnik der GT.
                          Optisches Gerät.

                          Binocular.
                          Überwiegend eingesetzt im Bereich der Grenzbrigade Küste und GR 6.

                          TH
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Thunderhorse
                            Cold Warrior
                            • 09.02.2006
                            • 1863

                            #14
                            Ab dem Jahre 1987 wurde auf ausgesuchten BOP´s, durch die US-Army neueste
                            Wärmebildtechnik erprobt.
                            Die Kamera hatte bereits damals einen ähnlichen Aufbau, wie die Heute verwendete, jedoch weiterentwickelte, Technik.
                            Das Gerät war mit einem Videorecorder gekoppelt.

                            Einer dieser BOP, in denen diese Technik erprobt wurde, war BOP Tennessee.

                            TH

                            Kommentar

                            • Thunderhorse
                              Cold Warrior
                              • 09.02.2006
                              • 1863

                              #15
                              Erprobung der Wärmebildtechnik.

                              Aufnahme durch Grenzaufklärung GT.
                              BOP Tennessee.

                              TH
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X