Tag ich bin neu hier.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Garnisonfn
    Rekrut
    • 22.07.2019
    • 2

    #1

    Tag ich bin neu hier.

    Ich bin 1962 in Friedrichshafen am Bodensee geboren. Und ich interressiere mich für Heimatgeschichte,speziell für die Garnison und Militärgeschichte von Friedrichshafen.

    Angefangen hat es 1913 in FN mit der Graf-Zeppelin Kaserne in Löwental.

    Der schwerste der 11.Luftangriffe war am 28/29 April 1944 auf Friedrichshafen,wo die Altstadt in Schutt und Asche gelegt worden ist.

    Eine Sonderausstellung (75 Jahre Zerstörung Friedrichshafens) ist noch bis 13.Sept.2019 im Stadtarchiv Friedrichshafen zu sehen!

    Der Einmarsch derFremdenlegion sowie der Französischen Armee die bis 1992 auf dem Flugplatz und in der Flakkaserne stationiert waren.

    Und im kalten Krieg waren im U-Bereich Allmannsweiler bis 1993 ein Sanitätsausbildungszentrum.

    So das wäre es erst mal von mir und meiner Heimatstadt.

    Gruß Wolfgang
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4291

    #2
    Hallo Wolfgang,

    herzlich willkommen hier bei uns im Forum und vielen Dank für Deine aussagekräftige Vorstellung.

    Es wäre schön, wenn Du im entsprechenden Forum "Standorte & Liegenschaften" einen detaillierten Bericht über die in Friedrichshafen stationierten französischen Streitkräfte und die Bundeswehreinheiten schreiben würdest. Interessant wäre auch, wie bis 1989 die einzelnen Liegenschaften aufgeteilt waren. Beim U-Bereich Allmannsweiler bspw. kann ich auf den heutigen Google-Earth-Bildern nicht erkennen, wo die einzelnen Zaunverläufe zwischen Bundeswehrliegenschaft und französischer Liegenschaft waren. Hier wäre ein detailliertes KMZ-File für Google Earth mit den Zaunverläufen in 1989 sehr wünschenswert.

    Grüße und viel Spaß beim Stöbern und Schreiben


    Rex Danny

    Kommentar

    • Nemere
      Cold Warrior
      • 12.06.2008
      • 2806

      #3
      Herzlich willkommen im Forum auch von mir.

      Ein paar Aspekte zur Militärgeschichte Friedrichhafens kann ich beitragen.
      Für die Zeit 1933 - 1945 gibt es hier eine Reihe von Informationen:




      An französischen Einheiten waren dort nach 1945 stationiert:
      1945 – 1964: 7e Regiment de Chasseurs d’Afrique
      1964 – 1968: 5e Regiment de Dragons
      ab 1968 bis?: verschiedene Artillerieeinheiten
      1974 – 1978: Groupe d’Aviation Légère du Corps d’Armee
      seit 1978 bis mindestens 1990: 2e Regiment d’Helicoptères de Combat

      Außerdem noch Einheiten, von denen ich die genauen Stationierungszeiträume nicht habe, die aber 1989 noch in Friedrichshafen lagen:
      - 2e Escadron de Recherche en Profondeur du 13e Régiment de Dragons Parachutistes (2/13RDP). Das war eine Fernspähkompanie, könnte mit der Nähe zum Internationalen Fernspäh-Ausbildungszentrum in Weingarten zu tun haben.
      - 2e groupement de Soutien de l’Aviation légère de l’Armée de Terre (2GSALAT) (Luftfahrzeugtechnische Einheit)
      - Détachement de la 1er Compagnie de Soutien Électronique (D1CSE) (Teile einer EloInstKp)
      - Bureau Postal Militaire 605 (BPM605) (FPostamt)
      - Brigade Prévôtale de Friedrichshafen (BrP) (Gendarmeriezug)


      Die Bundeswehr nutzte einige Jahre den Flugplatz mit:
      1959 - 1964: Luftlande-Heeresfliegerstaffel 9, daraus wurde
      1964: Heeresfliegerstaffel 10, diese wurde 1966 nach Neuhausen ob Eck verlegt.

      1959 – 1966: Flugplatzkommando (H) 451, ab 1966 ebenfalls Neuhausen ob Eck
      1963/64 lag kurze Zeit der Korps-Heeresfliegerkommandeur 2 des II. Korps in Friedrichshafen.

      Sanitäts-Ausbildungszentrum 906. Aufstellung vor 1968 als Ausbildungszentrum Sanitätsdienst TerrH, wurde 1970 umbenannt in Sanitätsausbildungszentrum 850. Aufgelöst 1993.

      Auch gab es eine Standortkommandantur Friedrichshafen, außerdem war hier der Mobstützpunkt für die Reservelazarettgruppe 7531 (Geräteeinheit, aufgestellt 1983?, aufgelöst 1993).

      Quellen:
      FFA 89 - Gliederung und Stationierung der französischen Streitkräfte in Deutschland im Jahre 1989, unseres Forumsmitglieds alterfritz.
      Harder, Hans-Joachim: Militärgeschichtliches Handbuch Baden-Württemberg, Stuttgart 1987.
      Schütt, Kurt W. : Heeresflieger - Truppengattung der 3. Dimension. Die Geschichte der Heeresflieger-Truppe der Bundeswehr. Koblenz 1985.

      Grüße
      Jörg

      Kommentar

      Lädt...
      X