Hallo aus Mittelfranken!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lonewolf300
    Rekrut
    • 23.10.2017
    • 33

    #1

    Hallo aus Mittelfranken!

    Hallo!

    Nachdem ich gerade einen Thread gelesen habe wo man sich am Ende darüber beschwerte dass der Thread-Startet sich noch nicht vorgestellt hatte will ich dem mal zuvor kommen

    Ich komme aus der Nähe von Treuchtlingen und interessiere mich schon seit längerm für die Geschichte der Region, mit dem Thema Militär fange ich aber jetzt erst langsam an. Im Bereich gab es ja mehrere Sperranlagen die mir schon seit langem bekannt sind. Gerne steuere ich soweit möglich auch ein paar Fotos bei. Wer mir Tipps geben kann / will oder wenn jemand Lust hat mich in das ganze tiefer einzuführen - bitte melden

    Frage an die Experten: Wie findet ihr eigentlich die Sperranlagen? Als Einheimischer fährt man regelmäßig dran vorbei, aber als Auswärtiger? Habt ihr Zugriff auf alte Dokumente / Karten, oder fahrt ihr wirklich gezielt die Straßen ab mit offenen Augen?

    Grüße!
  • Guenther (†)
    Cold Warrior
    • 04.09.2006
    • 1024

    #2
    Hallo lonewolf300,
    willkommen hier im Club. Aus welchem Bereich um Treuchlingen kommst du. Wenn du mir dieses
    verrätst gebe ich dir Hinweise.

    gruß günther
    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

    Kommentar

    • Geograph
      Wallmeister
      • 10.05.2006
      • 7463

      #3


      Nachdem ich gerade einen Thread gelesen habe wo man sich am Ende darüber beschwerte dass der Thread-Startet sich noch nicht vorgestellt hatte will ich dem mal zuvor kommen

      Ich komme aus der Nähe von Treuchtlingen und interessiere mich schon seit längerm für die Geschichte der Region, mit dem Thema Militär fange ich aber jetzt erst langsam an. Im Bereich gab es ja mehrere Sperranlagen die mir schon seit langem bekannt sind. Gerne steuere ich soweit möglich auch ein paar Fotos bei. Wer mir Tipps geben kann / will oder wenn jemand Lust hat mich in das ganze tiefer einzuführen - bitte melden

      Frage an die Experten: Wie findet ihr eigentlich die Sperranlagen? Als Einheimischer fährt man regelmäßig dran vorbei, aber als Auswärtiger? Habt ihr Zugriff auf alte Dokumente / Karten, oder fahrt ihr wirklich gezielt die Straßen ab mit offenen Augen?


      Herzlich willkommen im »Cold-War-Forum«!


      Nach etwa 30 Jahren Erfassen und Dokumentieren entwickelt sich eine gewisse Routine, wo (vermutlich) vorbereitete Sperreinrichtungen aus der Zeit des Kalten Krieges zu finden sind. Ansonsten handelt es sich um die klassische Arbeitsweise eines Historikers, beispielsweise Aktenstudien in unterschiedlichen Archiven, Auswertungen von diversen weiteren schriftlichen und kartographischen Quellen, Anfragen an Behörden- und Privatleuten, sonstige Zeitzeugenbefragungen, und vor allem aber: Vor-Ort-Recherche.

      In diesem Zusammenhang möchte ich mich ganz herzlich für die zahlreichen Unterstützungen an der Dokumentation der vorbereiteten Sperranlagen (Sperranlagen-Datenbank) bedanken!
      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

      Kommentar

      • lonewolf300
        Rekrut
        • 23.10.2017
        • 33

        #4
        Zitat von Guenther Beitrag anzeigen
        Hallo lonewolf300,
        willkommen hier im Club. Aus welchem Bereich um Treuchlingen kommst du. Wenn du mir dieses
        verrätst gebe ich dir Hinweise.

        gruß günther
        Günther, wir hatten schon vor paar Tagen Kontakt per PN deswegen

        Kommentar

        • Guenther (†)
          Cold Warrior
          • 04.09.2006
          • 1024

          #5
          Hallo unter anderem Namen ????
          Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
          Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

          Kommentar

          Lädt...
          X