Mein Interesse an Überbleibsel aus dem Kalten Krieg kam iwie schleichend. Stillgelegte Gebäude und besonders Industrieanlagen haben mich schon länger interessiert.
Ich bin sozusagen ein Kind der Industrie. Seit ich im Berufsleben stehe, arbeite ich in der chemischen Industrie. Diese Art Industrieanlagen (Raffinerien z.B.) finde ich recht fanszinierend, die haben so eine eigene Ästhetik.
Ich finde es mittlerweile richtig interessant, mal herauszufinden, was es hier in meiner Umgebung an Überbleibseln gibt.
Interessant auch generell die ganzen Techniken und Vorbereitungen, die man angestellt hat, falls der Kalte Krieg doch mal heiß wird. Meine Mutter ist da doch aus einigen Wolken gefallen, als ich ihr mal erzählt hab, welchen Aufwand man so im verborgenen getrieben hat.
An interessanten Stellen hier in meiner Umgebung wären zu nennen:
- das Tanklager Goch
- der ehem. RAF-Flughafen Weeze-Laarbruch (heute Airport Niederrhein)
- diverse EÜSt am Rhein (die Horner ja schon fleißig abgeklappert hat)
- der Autobahnlandeplatz auf der A57 Sonsback/Alpen
- die Belgische Raketenstellung bei Xanten
- eine recht große Bunkeranlage für Munition in Kevelaer-Twisteden (dazu hab ich hier noch gar kein Thema gefunden)
Wenn jemand noch mehr Einrichtungen hier kennt, oder einfach nur weitere Hintergrundinfos zu einer hat, so würde mich das doch sehr interessieren. Man könnte sich ja auch mal mit einigen Leuten da Treffen und sich austauschen. Ich scheue mich nicht davor, auch mal einige Kilometer zu fahren
.gif)
Ich habe mich schon einige Tage und Wochen hier eingelesen und einfach gestöbert. Auch im gleichartigen Forum Geschichtsspuren hab ich mich schon reingelesen, wenngleich ich dort nicht angemeldet bin.
Soweit erstmal

Chris
Kommentar