Hallo vom Niederrhein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris2706
    Rekrut
    • 24.06.2014
    • 33

    #1

    Hallo vom Niederrhein

    Hallo zusammen, ich heiße Christopher, bin Baujahr 1984 und komme aus dem Wallfahrtskaff Kevelaer.

    Mein Interesse an Überbleibsel aus dem Kalten Krieg kam iwie schleichend. Stillgelegte Gebäude und besonders Industrieanlagen haben mich schon länger interessiert.
    Ich bin sozusagen ein Kind der Industrie. Seit ich im Berufsleben stehe, arbeite ich in der chemischen Industrie. Diese Art Industrieanlagen (Raffinerien z.B.) finde ich recht fanszinierend, die haben so eine eigene Ästhetik.

    Ich finde es mittlerweile richtig interessant, mal herauszufinden, was es hier in meiner Umgebung an Überbleibseln gibt.
    Interessant auch generell die ganzen Techniken und Vorbereitungen, die man angestellt hat, falls der Kalte Krieg doch mal heiß wird. Meine Mutter ist da doch aus einigen Wolken gefallen, als ich ihr mal erzählt hab, welchen Aufwand man so im verborgenen getrieben hat.

    An interessanten Stellen hier in meiner Umgebung wären zu nennen:
    - das Tanklager Goch
    - der ehem. RAF-Flughafen Weeze-Laarbruch (heute Airport Niederrhein)
    - diverse EÜSt am Rhein (die Horner ja schon fleißig abgeklappert hat)
    - der Autobahnlandeplatz auf der A57 Sonsback/Alpen
    - die Belgische Raketenstellung bei Xanten
    - eine recht große Bunkeranlage für Munition in Kevelaer-Twisteden (dazu hab ich hier noch gar kein Thema gefunden)

    Wenn jemand noch mehr Einrichtungen hier kennt, oder einfach nur weitere Hintergrundinfos zu einer hat, so würde mich das doch sehr interessieren. Man könnte sich ja auch mal mit einigen Leuten da Treffen und sich austauschen. Ich scheue mich nicht davor, auch mal einige Kilometer zu fahren
    Ich habe mich schon einige Tage und Wochen hier eingelesen und einfach gestöbert. Auch im gleichartigen Forum Geschichtsspuren hab ich mich schon reingelesen, wenngleich ich dort nicht angemeldet bin.

    Soweit erstmal
    Chris
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4291

    #2
    Hallo, Chris !

    Herzlich willkommen hier im Forum und vielen Dank für Deine recht ausführliche Vorstellung.

    Ich hoffe, Du wirst hier viele neue Dinge über Deine Heimat in Bezug auf den Kalten Krieg erfahren. Weiterhin wäre es auch schön, wenn es von Deiner Seite möglicherweise zu dem einen oder anderen Beitrag käme inkl. Bilder, da genau von solchen Dingen ja Foren leben. Und wie Du schon so schön bemerkt hast, Twisteden war hier noch kein Thema. Vielleicht wird es ja Dein erstes Thema............?

    Was Deine Faszination für stillgelegte Industrieanlagen u.ä. anbelangt, bist Du natürlich bei Geschichtsspuren.de besser aufgehoben, da deren Feld breiter ist als unseres. Daher kann ich nur empfehlen, daß DuDich dort ebenfalls anmeldest. Viele unserer User (inkl. mir) sind auch bei Geschichtsspuren.de aktiv und die Zusammenarbeit beider Foren klappt aus meiner Sicht sehr gut.

    Grüße


    Rex Danny

    Kommentar

    • Chris2706
      Rekrut
      • 24.06.2014
      • 33

      #3
      Ich kann mal schauen, was ich zu der Bunkeranlage in Twisteden so finden kann.
      Die Bunker gibt es noch, allerdings ist das ganze Gelände seit vielen Jahren öffentlich. Großteile der Anlage werden für den Pferderennsport benutzt und die Bunker kann man als Lagerhallen mieten.
      Von daher denke ich nicht, daß man da noch tolle Funde erwarten kann.
      Aber das sei nur am Rande erwähnt, ich muß da dann mal hinfitzen und mich nochmal umschauen. Dann kann ich da wirklich mal was zu basteln...

      Genau wie das Tanklager Goch. Ich meine, was genaues gibts hier auch noch nicht dazu.
      Klar, so ein Forum muß sich entwickeln. Wenn einer z.B. zum Tanklager weiß, dann kann ich da mal gucken gehen und Bilder machen. Vll fällt mir dann durch die Info der anderen was auf, was ich so nicht gesehen hätte.

      Zu den stillgelegten Industrieanlagen... also ich find vorwiegend so alte Industrieanlagen interessant. Aber auch einfach so leerstehende Häuser. Dieses sog. "Urban Exploring" interessiert mich da irgendwo, das mein ich.

      Kommentar

      Lädt...
      X