Rohr Frei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AR-11
    Rekrut
    • 28.12.2013
    • 5

    #1

    Rohr Frei

    Rohr Frei! an die Community.

    Wollte mich kurz vorstellen: Ich bin jahrgang 1963, habe von 1983 bis 1987 an der OHS Zittau studiert und bis zur Übernahme durch die BuWe im AR-11 in Wolfen gedient. Ich war dort in der 152mm SFL-Haubitzen-Abteilung als Feuerzugführer, später BO.
    Für Fragen zur SFL oder zum täglichen Dienst in einer Linien-Einheit der NVA stehe ich gerne zur Verfügung. In die "ganz große" Politik und Strategie der NVA hatte ich allerdings keinen Einblick...

    AR-11
  • Hildesheim
    Co-Administrator
    • 10.11.2009
    • 498

    #2
    Willkommen hier im Forum! Ich würde mich freuen hier schon bald etwas von dir zu lesen - vielleicht auch ungefragt - oder Fotos zu sehen...

    Kommentar

    • Rex Danny
      Administrator
      • 12.06.2008
      • 4291

      #3
      Von mir auch ein herzliches Willkommen.

      Ich schließe mich meinem Vorschreiber an und bin schon gespannt auf Beiträge Deinerseits, besonders vor dem Hintergrund, daß gerade die OOB zur NVA veröffentlicht wurde und zumindest für die Artillerieeinheiten der NVA nun jemand vor Ort ist, der einen eingehenden Blick auf die Gliederungen in der OOB werfen kann.

      Grüße


      Rex Danny

      Kommentar

      • uraken
        Cold Warrior
        • 27.09.2008
        • 865

        #4
        Willkommen im Forum!

        Gleich mal eien Frage:
        Bei der BW war der Schlachtruf/Motto der Artillerie "zu gleich". War "Rohr frei" das Gegenstück dazu bei der NVA?

        Kommentar

        • AR-11
          Rekrut
          • 28.12.2013
          • 5

          #5
          Hi @uraken,
          "Rohr frei" war die Meldung, wenn nach dem Schuß die Kartusche ausgeworfen war und der K2 den Kontrollblick ins Rohr getan hatte.
          Dieser Ruf wurde auch als genutzt, wenn eher private Beglückwünschungen (Geburtstag, Heirat o.ä.) bei Appellen bis zur Ebene einer Abteilung ausgesprochen wurden. Bei Regimentsappellen wurde das nicht gemacht.
          "Zu gleich" gabs auch, beim Rohrdurchziehen, wenn wir an diesen elend langen Rohrreinigungsstangen hingen, damit alle zu gleichem Zeitpunkt in dieselbe Richtung arbeiteten...
          AR-11

          Kommentar

          • AR-11
            Rekrut
            • 28.12.2013
            • 5

            #6
            Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
            Von mir auch ein herzliches Willkommen.

            Ich schließe mich meinem Vorschreiber an und bin schon gespannt auf Beiträge Deinerseits, besonders vor dem Hintergrund, daß gerade die OOB zur NVA veröffentlicht wurde und zumindest für die Artillerieeinheiten der NVA nun jemand vor Ort ist, der einen eingehenden Blick auf die Gliederungen in der OOB werfen kann.

            Grüße


            Rex Danny
            danke für´s Willkommen, @Rex Danny.

            Was ist denn die "OOB der NVA"?

            AR-11

            Kommentar

            • AR-11
              Rekrut
              • 28.12.2013
              • 5

              #7
              @Hildesheim, danke für´s willkommenheißen.

              Ja, ich werde sicher Beiträge leisen. Aber bitte gestattet mir erstmal, mich hier ein wenig einzulesen.
              Wegen Fotos: da sieht´s echt schlecht aus. Wie ihr ja mittlerweile sicher wisst, gab es in der NVA ein ziemlich striktes Fotoverbot. Das wurde in den verschiedenen Truoppenteilen sicher unterschiedlich straff durchgesetzt. Im AR-11 allerdings wurde außerordentlich strikt darauf geachtet, dass man nicht fotografierte. Kurzum: ich hab nur sehr wenige Bilder. Besuche doch meine HP. Da ist so ziemlich alles, was ich habe...

              AR-11

              Kommentar

              • rubeck1
                Cold Warrior
                • 05.06.2009
                • 478

                #8
                Herzlich willkommen, Artilleriekamerad. Deinen Lebensdaten zufolge waren wir ja zeitweilig Gegner (bin Jahrgang 1962, Dienst bei RakArtBtl 350 - LANCE und dann im Stab des ArtKdo 3 in Koblenz; allerdings nur zwei Jahre, danach Verwendungen in Heimatschutzbrigaden, fern der Ari

                -

                Ich freue mich auf regen Austausch bzw. auf Deine fachlichen Beiträge.
                Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                Interessengemeinschaft "area 1" -
                militärgeschichtlicher Verein e.V.
                www.ig-area-one.de

                Kommentar

                • AR-11
                  Rekrut
                  • 28.12.2013
                  • 5

                  #9
                  ja, das war unvermeidlich so... Aber paar Monate war ich auch noch ein sog. "Bummskopp" der BuWe. Man sagte uns, dass die Pz-Artillerie der BuWe so bezeichnet würde...

                  Kommentar

                  • TopOfTheRock (†)
                    Cold Warrior
                    • 15.11.2007
                    • 460

                    #10
                    Zitat von AR-11 Beitrag anzeigen
                    BuWe
                    Ähem, als ehem. Bw-Soldat (auch wenn es nur wenige Monate gewesen sein mögen) sollte man wissen dass die richtige bzw. übliche Abkürzung "Bw" ist.

                    Sorry, das musste jetzt sein, nix für ungut, hehehe..... ich weiss natürlich dass die Ost-Kameraden andere Abkürzungen benutzten ;-)

                    Kommentar

                    • rubeck1
                      Cold Warrior
                      • 05.06.2009
                      • 478

                      #11
                      Zitat von AR-11 Beitrag anzeigen
                      ja, das war unvermeidlich so... Aber paar Monate war ich auch noch ein sog. "Bummskopp" der BuWe. Man sagte uns, dass die Pz-Artillerie der BuWe so bezeichnet würde...
                      "Bummskopp" ist goldrichtig! Klingt zwar etwas merkwürdig, aber wir Artilleristen wissen ja auch so, dass wir die "Intelligenz der Truppe" sind....
                      Also: "Zu-gleich!"
                      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                      Interessengemeinschaft "area 1" -
                      militärgeschichtlicher Verein e.V.
                      www.ig-area-one.de

                      Kommentar

                      • Nemere
                        Cold Warrior
                        • 12.06.2008
                        • 2806

                        #12
                        Zitat von rubeck1 Beitrag anzeigen
                        ..... aber wir Artilleristen wissen ja auch so, dass wir die "Intelligenz der Truppe" sind....
                        Nun ja - darüber ließe sich wieder trefflich streiten. Böse Menschen behaupten ja: "Artillerie kennt weder Freund noch Feind - nur lohnende Ziele".

                        Kommentar

                        • inert
                          Cold Warrior
                          • 07.10.2009
                          • 570

                          #13
                          ....

                          Kommentar

                          • uraken
                            Cold Warrior
                            • 27.09.2008
                            • 865

                            #14
                            Zitat von Nemere Beitrag anzeigen
                            "Artillerie kennt weder Freund noch Feind - nur lohnende Ziele".
                            Immerhin sind wir wählerisch und hauen nicht blind rein

                            Kommentar

                            • rubeck1
                              Cold Warrior
                              • 05.06.2009
                              • 478

                              #15
                              Zitat von uraken Beitrag anzeigen
                              Immerhin sind wir wählerisch und hauen nicht blind rein
                              Ist beides richtig. Meine Erfahrungen mit der Ari liegen leider schon fast drei Jahrzehnte zurück. Mittlerweile ist diese Truppe ja dermaßen geschrumpft... Und die traditionsträchtige "Artillerieschule" heißt jetzt "Ausbildungszentrum indirektes Feuer" - Zeiten sind das! Da könnte man ja auch die Infanterieschule umbenennen in "Ausbildungszentrum naturnaher Kampf" und das Heer in "Kompetenzzentrum landgebundenes Militärwesen".... Ideen hätte ich ja.
                              Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                              Interessengemeinschaft "area 1" -
                              militärgeschichtlicher Verein e.V.
                              www.ig-area-one.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X