nachdem ich im April in meinem insgesamt zweiten Beitrag zu Sperranlagen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab schrieb "Ein paar Worte zur allgemeinen Vorstellung werde ich in den nächsten Tagen noch schreiben." hinderten mich gesundheitliche Probleme zunächst daran, dies wahr zu machen. Nachdem ich wieder auf den Beinen bin und das ungemütlicher werdende Wetter mir mehr Zeit am Computer lässt will ich das jetzt nachholen.
Baujahr 1963, geboren in Münchberg, wuchs ich im Landkreis Hof, also in unmittelbarer Nähe zur innerdeutschen und tschechischen Grenze auf. Schon in meiner Jugend bemerkte ich seltsame Dinge, wie z.B zugeschraubte "Kanaldeckel", neben Straßen oder Bahnlinien stehende Betonpfeiler oder versteckt im Wald befindliche verschlosssene Eingänge. Eine Erklärung dieser geheimnisvollen Bauten fand ich damals nicht und im Laufe der Zeit nahm mein Interesse daran ab.
1983 zur Bundeswehr gekommen landete ich bei den Pionieren. Zur Grundausbildung war ich in Bogen und wurde dann zur Stammeinheit PzPiKp 100 in Weiden versetzt. Plötzlich lichtete sich der Nebel um die Geheimnisse aus der Jugend, musste ich doch den Umgang mit den Sperranlagen lernen. Ich entwickelte aber zunächst kein größeres privates Interesse daran.
Jahre später, ich war nach Erlangen umgezogen und die Grenzen waren längst offen, bemerkte ich dass immer mehr von den Sperranlagen beseitigt wurden. Auf meinen Radtouren durch das nördliche Bayern sah ich immer häufiger neue Asphaltflicken, wo früher Trichtersperren oder Steckschächte waren. Als ich dann Informationen zu den Fallkörpern an der Schiefen Ebene suchte stieß ich auf dieses Forum.
Sperranlagen sind zwar immer noch nicht im Zentrum meines Interesses. Da sie aber auch nicht völlig uninteressant für mich sind und ich vielleicht auch auf meinen weiterhin intensiv betriebenen Radausflügen das eine oder andere Relikt finde und damit womöglich hier etwas beitragen kann habe ich mich schließlich angemeldet. Ich werde sicher nicht zum Vielschreiber werden, freue mich aber darauf doch hin und wieder einen kleinen Beitrag leisten und mich an den Diskussionen beteiligen zu können.
Klaus
Kommentar