ich möchte mich hier kurz vorstellen. Ich bin 35 Jahre alt und komme aus Limburg. Während meiner Dienstzeit bei der Luftwaffe war ich in Heidenrod Kemel (ROLAND FlaRakGrp 42) stationiert. Zu dieser Zeit ist auch mein Interesse an Relikten des s.g. Kalten Krieges sowie an Bunkeranlagen gereift.
ROLAND war in Kemel Nachfolger für das NIKE-System und wir bevölkerten die ehemalige LA sowie den Unterkunftsbereich. Der IFC Bereich war damals schon verlassen. Besonders dieser "verlassene" Bereich hatte es uns angetan. Natürlich haben wir alles seinerzeit auch eingehend "erforscht". Die Anlagen in Kemel sind meines Wissens nach immer noch vorhanden (LA ist allerdings von einer Müllfirma gekauft worden der IFC wird von Paintball-Schmierfinken frequentiert).
Erste Berührung mit dem Thema Bunker & Co. hatte ich aber bereits im Grundschulalter. Denn ich war ich einer Grundschule mit Hilfskrankenhaus im Vollausbau (verbunkert). Schon als Kinder hat uns die Rampe und die Lüftungsbauwerke sowie die merkwürdige Tischtennisplatte, in deren Sockel Lüftungsgitter eingepasst waren fasziniert.
Als Einstand werde ich in Kürze etwas zu einem weiteren in Limburg befindlichen Schutzbau aus dem Kalten Krieg (nicht die MZA und nicht der Schulschutzraum unter der Feuerwehr und auch nicht der Schiedetunnel) einstellen.
Ich freue mich sehr auf den Austausch mit Euch.
Bis dahin
Viele Grüße
Jan
Kommentar