Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ich war über 40 Jahre als Berufssoldat im Dienst und bin von Hause aus Artillerist. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit der Geschichte und insbesondere mit den GDP-Planungen während des Kalten Krieges. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich der ehemaligen 12. Panzerdivision.
Ich freue mich auf den Austausch hier im Forum und bin gespannt auf die Diskussionen mit Gleichgesinnten.
Gehe ich recht in der Annahme, das "Artillerist 355" auf eine - zumindest zeitweilige - Verwendung beim Panzerartilleriebataillon 355 in Wildflecken hindeutet?
Meine Verbindung zur 12. Panzerdivision kommt von meiner Verwendung bei der 6./Feldjägerbataillon 760 (ehemals Feldjägerkompanie 12) in Veitshöchheim, die im V-Fall als Divisionsfeldjägerkompanie zur 12. PzDiv getreten wäre.
Die 12. PzDiv, ihre GDP-Planung und ihre Sonderstellung innerhalb der Bundeswehr (Im V-Fall dem VII. (US)-Korps unterstellt) war schon mehrfach Thema hier im Forum, z.B. hier:
Gehe ich recht in der Annahme, das "Artillerist 355" auf eine - zumindest zeitweilige - Verwendung beim Panzerartilleriebataillon 355 in Wildflecken hindeutet?
Meine Verbindung zur 12. Panzerdivision kommt von meiner Verwendung bei der 6./Feldjägerbataillon 760 (ehemals Feldjägerkompanie 12) in Veitshöchheim, die im V-Fall als Divisionsfeldjägerkompanie zur 12. PzDiv getreten wäre.
Die 12. PzDiv, ihre GDP-Planung und ihre Sonderstellung innerhalb der Bundeswehr (Im V-Fall dem VII. (US)-Korps unterstellt) war schon mehrfach Thema hier im Forum, z.B. hier:
Ja genau so ist es - ich war von 1980 - 1981 und von 1985 - 1991 bei 355 in Wildfecken. Jetzt im Ruhestand arbeite ich für mich den Phase des Kalten Krieges auf. Danke für die Links, ich werde sie durchschauen.
Auch von mir ein herzliches Willkommen aus Unterfranken. Als ehem. 352er hatte ich auch noch einige Berührungspunkte mit den Kameraden der 355. Allerdings in einer Zeit (1999/2000) als der Kalte Krieg bereits vorbei war und die 355 zu einem Aufwuchsbataillon wurde.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar