lässt sich die neueste Ausgabe von „Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung“ des ZMSBw herunterladen.
Darin gibt es eine knappe, aber prägnante, Darstellung zur sowjetischen Operation „Bagration“ im Sommer 1944, die bekanntlich innerhalb weniger Tage zur schwersten deutschen Niederlage des Zweiten Weltkriegs und zum fast völligen Verschwinden der Heeresgruppe Mitte führte. Diese Schlacht steht, ebenso wie die wenig später folgende Zerschlagung der Heeresgruppe Südukraine bei Jassy in Bessarabien / Moldawien, immer etwas im Schatten der Invasion (Overlord) in Frankreich, obwohl Bagration und Jassy auf deutscher Seite wesentlich höhere Verluste verursachten und eigentlich das Ende der deutschen Ostfront bedeuteten. Auch der vielbeschworene Kessel von Stalingrad war damit nicht vergleichbar. Der Schlußsatz des Aufsatzes in der „Militärgeschichte“ drückt das zutreffend in den drastischen Worten aus: „Im Sommer 1944 wurde damit im Osten in ganz anderen Dimensionen gestorben als in der Normandie.“
Als weitere Literatur ist dazu sehr zu empfehlen: Niepold, Gerd: Mittlere Ostfront Juni '44. Darstellung, Beurteilung, Lehren. Herford 1985.