Gepanzerte Rad- und Spezialfahrzeuge der NVA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thunderhorse
    Cold Warrior
    • 09.02.2006
    • 1887

    #1

    Gepanzerte Rad- und Spezialfahrzeuge der NVA

    Es gibt seit kurzem eine Ergänzung zum Buch von Jörg Siegert:
    Panzer der NVA

    Gepanzerte Rad- und Spezialfahrzeuge der NVA

    Zitat:
    Auch wenn den großen Kampfpanzern meist die größte Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zuteilwird, besteht eine Panzertruppe doch aus deutlich mehr Panzertypen, deren Aufgabengebiete sich sehr voneinander unterscheiden, weshalb sie in Konstruktion und Einsatzgebieten auch sehr spezialisiert sind. So auch in der Nationalen Volksarmee der DDR. Jörg Siegert beschreibt in diesem Buch in Wort und Bild die gepanzerten Rad-Panzer und Spezialfahrzeuge des Militär-Transportwesens, der Nachrichten- und Pioniertruppen, des Kfz-Dienstes und des Militär-Bauwesens, wie sie bis 1989 bei der NVA in Dienst standen.

    Erschienen im Motorbuchverlag.
    Jörg Siegert beschreibt in diesem Buch in Wort und Bild die gepanzerten Rad-Panzer und Spezialfahrzeuge des Militär-Transportwesens, der Nachrichten- und Pioniertruppen, des Kfz-Dienstes und des Militär-Bauwesens, wie sie bis 1989 bei der NVA in Dienst standen.

    Unter dem Link ist auch ein Blick in das Buch möglich.

    Inhaltlich sehr Übersichtlich dargestellt.
    Gegliedert u.a. in die Bereiche Nachrichtentechnik, Technik des RWD, Pioniertechnik, etc..

    Sehr zu empfehlen.
  • Thunderhorse
    Cold Warrior
    • 09.02.2006
    • 1887

    #2
    Passt hier dazu.

    Im UNITEC Medienvertrieb ist das Heft:

    FAHRZEUG PROFILE 112
    DIE SCHWEREN NVA-KETTENSCHLEPPER AT-T UND IHRE SPEZIALAUSFÜHRUNGEN

    Die DDR erwarb ab Mitte der 1950er Jahre aufgrund des Fehlens von Bergepanzern und Panzerzugmaschinen die ersten AT-T „Artilleriskij tjagatsch – tjaschellij“ [Artillerie-Zugmaschinen – schwer) als „Schwere Kettenzugmaschine“.

    Diese wurden den Berge- und Instandsetzungseinheiten der Infanterie-, Mot.-Schützen- und Panzerregimenter sowie der Panzer- und SFL-Regimenter zugeführt.

    Bereits 1958 erhielten die Pionierbataillone der NVA die mit Schiebeschild ausgerüsteten Planierraupen BAT als Straßenbaumaschinen. Im Laufe der Jahre folgten weitere Spezialausführungen, wie der Grabenbagger BTM, sowie die Grubenaushubmaschinen MDK-2M und weitere, vielseitige Fahrzeuge.



    Informativ mit kleinen Fehlern.

    Seite 19, Foto unten .
    BAT-M, umgebaut 1991 zum Räumen der Minen an der innerdeutschen Grenze.
    1991 wurde dies Technik zur Nachräumung nicht mehr verwendet.

    Aufnahme stammt vom 10.04.1985 und liegt mir im Original vor.


    NATO-Bezeichnung
    P40 Long Track
    Zitat:
    Seite 33, die NATO erkannte die Unterschiede offensichtlich nicht. Alle Ausführungen bezeichnete man einheitlich als P40 Long Track ohne jeglichen Zusatz oder...

    In den Unterlagen zur Aufklärung und Identifizierung für Radargeräte wurden die Bezeichnungen A, B, C, D für die unterschiedlichen Antennenausführungen verwendet.
    Zuletzt geändert von Thunderhorse; 11.04.2023, 09:13.

    Kommentar

    Lädt...
    X