Die Taliban haben sich gegenüber den NATO-Truppen während des Abzugs vollkommen ruhig verhalten. Ihr Bestreben war es, möglichst rasch freie Hand nach dem Verschwinden der westlichen Truppen zu bekommen. Und kaum eine Woche später sind die Taliban wieder dabei, die Macht zu übernehmen. Zahlreiche Landstriche sind bereits in ihrer Hand, über tausend afghanische Soldaten sind über die Grenze nach Tadschikistan geflohen, um „ihr Leben zu retten“.
So sehen also die Erfolge von zwanzig Jahren Anwesenheit hochgerüsteter Truppen und von zwanzig Jahren Ausbildungsunterstützung für die regulären Streifkräfte Afghanistans aus. Beim ersten Zusammenstoß mit den Taliban flüchten die afghanischen Truppen reihenweise. Afghanistan wird in kürzester Zeit in seinen Steinzeit-Islam zurückfallen.
20 Jahre Einsatz der Bundeswehr und Millionen und Aber-Millionen von Steuergeldern ohne jeden greifbaren Erfolg zum Fenster hinausgeworfen. Wenn ich darüber nachdenke, habe ich ständig Deja-Vu-Erlebnisse an den Abzug der Amerikaner aus Vietnam. Afghanistan scheint mir das Vietnam der NATO zu sein,
Kommentar