Dokumentarfilme Sommeschlacht 1916

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemere
    Cold Warrior
    • 12.06.2008
    • 2823

    #1

    Dokumentarfilme Sommeschlacht 1916

    Auf der Website der Bundeszentrale für politsche Bildung gibt es drei zeitgenössische Dokumentarfilme der drei Kriegsgegner Deutschland, Frankreich und Großbritannien zur Sommeschlacht 1916:

    Am 1. Juli 1916 begann an der Somme eine der größten Schlachten des Ersten Weltkrieges. England, Frankreich und Deutschland filmten und inszenierten die Kriegshandlungen für ihr heimisches Publikum.


    Eine DVD mit diesen drei Filmen kann man sich für 7,00 Euro bestellen (unten auf der Seite).

    Das hat zwar nicht direkt etwas mit Kalten Krieg zu tun, zeigt aber recht deutlich, wie Materialschlachten ablaufen. Man muss natürlich bei der dramaturgischen Gestaltung und der Szenenfolge immer die begrenzten technischen Möglichkeiten damaliger Filmtechnik berücksichtigen.

    Die Sommeschlacht ist wahrscheinlich die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkrieg (ca. 1 Million Soldaten auf beiden Seiten), bei Verdun waren es "nur" 700.00. Letzten Endes blieb die alliierte Offensive aber erfolglos, die deutsche Front wurde nur um wenige Kilometer eingedrückt, aber nicht durchbrochen.
Lädt...
X