Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Auf der Website der Bundeszentrale für politsche Bildung gibt es drei zeitgenössische Dokumentarfilme der drei Kriegsgegner Deutschland, Frankreich und Großbritannien zur Sommeschlacht 1916:
Am 1. Juli 1916 begann an der Somme eine der größten Schlachten des Ersten Weltkrieges. England, Frankreich und Deutschland filmten und inszenierten die Kriegshandlungen für ihr heimisches Publikum.
Eine DVD mit diesen drei Filmen kann man sich für 7,00 Euro bestellen (unten auf der Seite).
Das hat zwar nicht direkt etwas mit Kalten Krieg zu tun, zeigt aber recht deutlich, wie Materialschlachten ablaufen. Man muss natürlich bei der dramaturgischen Gestaltung und der Szenenfolge immer die begrenzten technischen Möglichkeiten damaliger Filmtechnik berücksichtigen.
Die Sommeschlacht ist wahrscheinlich die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkrieg (ca. 1 Million Soldaten auf beiden Seiten), bei Verdun waren es "nur" 700.00. Letzten Endes blieb die alliierte Offensive aber erfolglos, die deutsche Front wurde nur um wenige Kilometer eingedrückt, aber nicht durchbrochen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.