Das Panzermuseum Munster ist vielen vermutlich bekannt… Für alle Panzerfreunde, die es noch nicht kennen – es gibt bei YouTube sehr viele gute und informative Videos zum Thema Panzertechnik.
Zuerst ein paar kurze Videos über verschiedene Panzer.
Hier werden kurz einige Panzer vorgestellt. Natürlich sind das nur kurze Zusammenfassungen, die für ein breites Publikum erstellt wurden...
Für die Panzer-Profis vermutlich weniger interessant....
Der amerikanische M60
Der sowjetische T 72
Der deutsche Spähpanzer Luchs
Der sowjetische Schützenpanzer BMP
Die amerikanische Panzerhaubitze M7 Priest
Der deutsche Versuchspanzer VTGS
Ein Versuchsträger bei dem erprobt wurde einen Leopard 1 in einen "Stelth Panzer" zu verwandeln
Der Israelische Merkava
Für mich am interessantesten: Einige Vorträge von Dipl.-Ing. Rolf Hilmes...
Hier wird schon tiefer in die Panzertechnik eingestiegen!
Wirklich interessant gemacht!
Ich für meinen Teil könnte ihm stundenlang zuhören. Rolf Hilmes versucht oft seine Vorträge mit etwas Humor zu würzen, was ihm mal mehr, mal weniger gut gelingt....
Auf jeden Fall bin ich mittlerweile ein Fan von ihm...
Rolf Hilmes:
Westliche und östliche Panzerentwicklung im Kalten Krieg https://youtu.be/MyCvJjb5uss
Rolf Hilmes:
Wie konstruiert man einen Panzer https://youtu.be/_J1dHNtyOLI
Ein paar Grundlagen zur Panzerkonstruktion.
Vieles in diesem Vortrag bezieht sich, auf die Entstehungsgeschichte
des Leopard 2.
Rolf Hilmes:
Die Geschichte des Kampfpanzers
Vom Tank zum Leopard
Rolf Hilmes:
Kampfwertsteigerungen beim Leopard 2 https://youtu.be/kN9mfkxtTu0 Passt nur eingeschränkt zum Thema Cold War,
da viele Kampfwertsteigerungen nach 1990 durchgeführt wurden.
Rolf Hilmes:
Überflüssig oder unverzichtbar?
Die Zukunft des Kampfpanzers https://youtu.be/sT7XR7X2MRM
Passt nicht zum Thema Cold War
aber trotzdem interessant.
Wem das nicht reicht und wer noch tiefer in die Materie einsteigen will:
Hier ein Nachruf auf den Buchautor
Prof. Richard Ogorkiewicz und gleichzeitig ein paar Buchtipps zum Thema.
Vom Panzermuseum Munster gibt es noch viele interessante Videos, aber eher WK2 und die passen hier nicht wirklich ins Forum....
Einfach mal YouTube bemühen....