gibt es einen sehr schönen Bw-Film von 1958 über den „Flugabwehr-Aufklärungszug“ des Divisions-Fla-Btl. Man hat damals (und bei der Heeresflugabwehr bis zur Einführung des GEPARD) noch weitgehend wie im zweiten Weltkrieg mit der sog. „Auge-Ohr“-Aufklärung gearbeitet, also Beobachtung des Luftraums und Hören von Fluggeräuschen. Die sich daraus ergebenden Probleme, wie nur kurze Zeitspannen für Reaktion und Bekämpfung des Flugziels sind in dem Film sehr anschaulich dargestellt. Das dürfte auch einer der Gründe gewesen sein, warum man die in der Heeresstruktur 2 ursprünglich vorgesehenen Brigade-Flugabwehr-Batterien recht schnell wieder aufgelöst hat. Dieses komplizierte Fla-Meldewesen war direkt vorne auf dem Gefechtsfeld wahrscheinlich noch weniger praktikabel als auf der Ebene des Fla-Btl. Ich bin mir auch sehr sicher, dass es bei dieser „Auge-Ohr“-Beobachtung zu unzähligen Fehl- und Falschmeldungen kam, vor allem wenn es um die Freund-Feind-Kennung ging. Das Problem „Friendly Fire“ war sicher für Luftwaffe und Heeresflieger ein Riesenproblem, da es damals noch keine Freund-Feind-Kennung gab.
Sehr schön ist in dem Film auch Gliederung und Ausrüstung dieses Zuges dargestellt. Ich habe diese Fakten nochmal in anliegender PDF-Datei zusammengestellt.
Grüße
Jörg

Kommentar