Zu Weihnachten: Die OOB Marine
Einklappen
X
-
Grandiose Arbeit
Ja man kann hier respektvoll den Hut ziehen.
Es ist interessant wie aus kleinen Rädern ein funktionierendes Uhrwerk wird.
Wirklich lobenswert........
In diesem Sinne ein guten Beschluß......
„Wer die Vergangenheit nicht kennt,
wird die Gegenwart nicht verstehen“
Kommentar
-
Das soll die komplette OOB Marine sein???
Dragoner, ich tät mal sagen du hast das Marineabschnittskommando Bodensee vergessen!
Nee, kleiner Scherz
Und deshalb ... äh ... haben wir uns dazu entschlossen, heute ... äh ... eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, ... äh ... über Grenzübergangspunkte der DDR ... äh ... auszureisen.
G.Schabowski, 9.11.1989
Kommentar
-
-
Ich war auch erstaunt, aber: nein.Zitat von LW-Pionier Beitrag anzeigenKurze Frage: Hatte das MFG 5 1988 keine Startbahninstandsetzungsstaffel mehr?
Quelle u.a.: Chronik der Marinefliegerdivision von 1988, Gliederungsbild MFG 5.
Kommentar
-
Pardon, statt 2.1 muss es natürlich 4 heißen. Wird in der nächsten Ausgabe korrigiert. Danke für den Hinweis!Zitat von axel Beitrag anzeigenkleiner Schönheitsfehler... Seitennummerierung ... Teil 4 / Seitenzahl, oder...
Kommentar
-
MFG war ja zu Hälfte die Seakings - als Helis brauchten die eine Startbahn ja nicht.
Ich bin nicht sicher was der Job der Do28 im V-Fall war aber die brachten wohl auch keine Betonpiste wie die Tornados und Atlantics.
Dornier Do 28 ? WikipediaWie schon die Do 27 zeichnete sich die Do 28 durch eine hohe Reisegeschwindigkeit, ausgezeichnete Langsamflugeigenschaften, sowie sehr kurze Start- und Landestrecken von unbefestigten Plätzen aus.
Ich denke das man da einfach das Personal der Startbahninstandsetzungsstaffel eingespart hat
Kommentar
-
Das kann ich bestätigen. Nach meinem Kenntnisstand sollte das MFG 5 den Flugplatz Holtenau im V-Fall bzw. im Krisenfall möglichst frühzeitig räumen. Die Sea King und die Do-28 wären dann von Feldflugplätzen und/oder anderen Stützpunkten aus eingesetzt worden. Die Do-28 hatten wie im Frieden Verbindungs- und Transportaufgaben.Zuletzt geändert von Dragoner; 05.01.2010, 22:23.
Kommentar
Kommentar