Gruß Stefan.
Was ist das für ein Bunker??
Einklappen
X
-
Rittersdorf …
Habe diesen Bunker gefunden er liegt nordwestlich von der Airbase Bitburg,was ist das für ein Gelände und ist es überhaupt ein Bunker??
Das Satellitenbild zeigt die ehemalige »MACE«-Raketenstellung Site VII (71st Tactical Missile Squadron) südwestlich der Ortschaft Rittersdorf. Auf dem Gelände wurde später ein NATO-Kommandobunker errichtet.
► http://www.darkplaces.org/Deutschlan...rsdorf_DE.html [29.03.2009; 19:30 Uhr]
► http://www.darkplaces.org/Deutschlan...ells/index.htm [29.03.2009; 19:30 Uhr]
► http://www.kommandobunker.de/index/E...ar_einmal.html [29.03.2009; 19:30 Uhr]
Sicherlich können die Rheinland-Pfälzer unter uns noch mehr zum Objekt berichten ……
.sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H
-
Hallo,
hierbei handelt es sich um die ehmalige gehärtete Mace-Stellung Rittersdorf.
Im vorderen Bereich befinden sich die Abschussbunker der Mace, unter der größeren Erhöhung befand sich ein Kommandobunker der USAFE, welcher jedoch erst in den 80ern errichtet wurde.
Der genaue Verwendungszweck dieses Bunkers ist mir nicht bekannt, eventuell kann vladdes dazu mehr sagen.Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
Kommentar
-
Ja dazu kann ich mehr sagen:
Der Bunker war für die Zielplanung der GLCM verantwortlich. Genauer für das TERCOM (Terrain Contour Matching) System. Im Bunker war das so genannte TMPC (Theater Mission Plannig Center). Davon gab es zwei in Europa, eins in Rittersdorft und eins in High Wycombe, UK.
Quelle: Historical Highlights, The United States Air Forces In Europe 1942 - 1997, 55th Anniversary Edition15.12.1990
HQ USAFE inactivated the Theater Mission Planning Center at Rittersdorf Annex, Germany,which had supported the ground-launched cruise missile system.
Allgemeine Infos zu High Wycombe, gelten aber auch für Rittersdorf:
In addition to the work at Greenham Common itself, the GLCMs required special targeting computers to guide their terrain following TERCOM radars to their targets. Western Europe had two such sites and the British site was at RAF Daws Hill in High Wycombe, Buckinghamshire. The site had been used as a Bomber Command bunker during World War Two. US forces had held the site since the 1950s and work began in 1982 to strengthen the five storey bunker and harden it against electromagnetic pulses from a nuclear blast. In 1981, the USAF's 7555th Theatre Mission Planning Squadron moved to Level 3 of the bunker. Their role would be to produce disks containing topographical information which would then be input into GLCM control vehicles deployed in their forward locations.Zuletzt geändert von vladdes; 29.03.2009, 22:32.
Kommentar
-
Guten Tag,
VLADDES is quite accurate. I know, because I was a technician at Rittersdorf Annex in 1989 and 1990. I was one of the last 3 people in the TMPC unit that worked there when we left. The towers were not in use at that time, they were designed as sentry posts long before I was there. It was a wonderful bunker that included a "retina eye scanner" like in a James Bond movie for entrance authentication.
The memories of working there, living in Wissmannsdorf, jogging or relaxing at Stausee, and traveling around your wonderful country will be precious to me always. But the best part was the gracious German people, like Tony Helas in Wissmannsdorf. And let us not forget: Bitte ein Bit, your delicious pilsner.
Tschuss,
Bruce
Kommentar
-
Hi Bruce,
and thanks for your response. Are you sure about the towers being for sentrys? I somehow doubt that, because of their shape and their proximity to each other.
Would you be so kind to tell me which unit you were in and which wing your squadron reported to?
Gruß TobiasZuletzt geändert von vladdes; 20.08.2009, 15:48.
Kommentar
-
Warum verbunkert bzw. nicht?
Hallo und guten Tag,
warum gab es die verbunkerten Mace/Matador-Stellungen denn nur in der Eifel (Rittersdorf/Idenheim)? Die anderen bestanden ja nur aus "Wellblechhütten"...Wurden die verbunkerten Stellungen als "Zweitschlagstellungen" konzipiert oder hatte man damals kein Geld, um alle Stellungen geschützt auszubauen? Wobei ich mir das schlecht vorstellen kann und die Stellung Rittersdorf ja als einzige ABC-sicher sein soll.
Gruß Thomas
Kommentar
-
Die wussten was gut is! SaugutZitat von Rittersdorfer Beitrag anzeigenAnd let us not forget: Bitte ein Bit, your delicious pilsner.
Kommentar


Kommentar