Bunker in Fulda

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mistyflip
    Rekrut
    • 19.09.2010
    • 2

    #61
    Achso... und in Neuhof/Tiefengruben scheint noch etwas im Wald zu sein. Da der Eingang vergittert ist weiss ich nicht was genau.

    Kommentar

    • Geograph
      Wallmeister
      • 10.05.2006
      • 7463

      #62


      … bin gerade über dieses alte Topic gestolpert und musste mich gleich mal anmelden. Ich kannte bis jetzt nur den (ehemaligen) Minibunker am Uniplatz. Dass es im Arbeitsamt auch einen gibt wusste ich nicht. Das interessiert mich nun umso mehr, da ich dort im Altbau mein Büro habe. Ich denke mal, dass der Bunker (?) auch im Altbau ist, oder? Wenn ich den Hausmeister mal wieder sehe und er ihn mir zeigt werde ich mal ein paar Fotos machen.
      Achso... und in Neuhof/Tiefengruben scheint noch etwas im Wald zu sein. Da der Eingang vergittert ist weiss ich nicht was genau.

      Herzlich willkommen im »Cold-War-Forum«!……


      Die Tiefgarage des Fuldaer »Arbeitsamtes« wurde als sogenannte »Mehrzweckanlage« eingerichtet.


      Vielleicht ist es Dir auch möglich, ein paar Fotos vom Objekt im Wald bei Neuhof-Tiefengruben zu machen und hier vorzustellen.……


      .
      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

      Kommentar

      • Harry (†)
        In Memoriam
        • 14.07.2005
        • 1234

        #63
        Das könnte ein Kalistollen sein.
        --------------------------------
        Der liebe Harry

        Kommentar

        • Geograph
          Wallmeister
          • 10.05.2006
          • 7463

          #64
          »Sein« oder »Nichtsein« …

          Das könnte ein Kalistollen sein.
          … oder mein »Verdachtsfall« bestätigt sich ………


          .
          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

          Kommentar

          • igorfulda
            Rekrut
            • 17.01.2011
            • 1

            #65
            Guten Tag
            bin neu im Forum und wollte paar angaben zu Bunkern geben.
            1)Gerloser Häuschen 5-6 Bunker.Eingang verschüttelt aber man kann durch den Schornstein reinkommen.
            2)Schussanlage Niesiger Wald auch wenige Bunker.
            3)Katakomben im Schlosspark gehen bis Stadtschloss und weiter.
            4)Stohlen am Rauschenberg

            Mfg

            Kommentar

            • nalf
              Rekrut
              • 27.12.2011
              • 1

              #66
              Hallo,

              ich bin neu hier und mich würde mal interessieren, ob jemand was zu den Angaben von igorfulda über mir sagen kann.
              Hört sich recht interessant an, zumal diese vorher nirgendwo erwähnt werden.

              MfG

              Kommentar

              • Harry (†)
                In Memoriam
                • 14.07.2005
                • 1234

                #67
                >zumal diese vorher nirgendwo erwähnt werden

                Falsch

                Gerlos: http://www.fulda-gap.de/gerlos.htm

                Künzell: http://www.fulda-gap.de/gemeindezentren.htm

                Niesig: Schießanlage des BGS.

                >)Katakomben im Schlosspark

                Mittelalter, gehört nicht hierher
                --------------------------------
                Der liebe Harry

                Kommentar

                • Ackerschnacker
                  Rekrut
                  • 22.11.2012
                  • 2

                  #68
                  Hallo,

                  bin seit heute dabei und interessiere mich auch ein wenig für so Sachen!! Eher mehr!

                  Zum Thema "Bunker in Fulda" Arbeitstechnisch, kann ich von denen der DTAG berichten.

                  In der Eigilstraße gibt es im Hinteren Bereich einen Großen Raum, welcher geschloßen werden kann durch eine Dicke Stahlrolltür! In diesem "raum" gibt es 4 oder 5 Belüfter handbetrieben. Betten, konnte ich nicht ausmachen. Ich denke hier gibt es keine....... Besteht interesse Fotos zu bekommen davon?

                  Dann gibt es im alten Fernmeldeamt zwei Luftschutzkeller Ich weiß nicht wie viele Leute dort platz haben bzw Hatten Dort Standen Betten! Diese hat das DRK OV Schlitzerland 2008 oder 2009 dort rausgeholt und nach Rumänien im zuge eines Hilfzugtransportes dort hingebracht. Bei dieser "räumung" war ich mit Tätig als Rotkreuzler. Ich habe zuhause wenn mich nicht alles Täuscht sogar noch alte Pläne liegen!! diese kann ich bei bedarf online stellen!!! sofern ich Sie finde!! Fotos machen wird Schwer in der UHK, denn ich kann in dieses gebäude nicht ohne weiteres rein. Sofern ich mal die chance habe, kann ich hier auch Fotos machen!! Sofern interesse besteht.

                  Mit freundlichem Gruß

                  Max

                  Kommentar

                  • Ackerschnacker
                    Rekrut
                    • 22.11.2012
                    • 2

                    #69
                    Vergessen habe ich das Alte Telekom/Post gebäude in Bad Hersfeld! in der Nähe des Autobahnrasthofs! Hier ist auch ein Luftschutzraum ca 25 personen. Auch Leer gemacht.....

                    Kommentar

                    • Horner
                      Cold Warrior
                      • 24.05.2009
                      • 1897

                      #70
                      Moin Ackerschnacker,
                      erstmal erlaube ich mir, Dich herzlichst willkommen zu heißen, in unseren Cold-War Forum
                      Wenn Du im Besitz von Fotos und den Plänen der Schutzräume bist, dann immer hienein damit

                      Gruß
                      Horner

                      Kommentar

                      • sturmjagd
                        Rekrut
                        • 09.03.2014
                        • 2

                        #71
                        Bunker unter der Jugendherberge in Fulda noch unbekannt?

                        Hi Leute

                        Vor 24 Jahren im Mai 1988 war ich in der 5ten Klasse auf einer Klassenfahrt in Fulda und in der dortigen Jugendherberge untergebracht.
                        Es war meine allererste Klassenfahrt und ein paar Erlebnisse sollten mich bis jetzt nicht in Ruhe, und Fragen unbeantwortet lassen.

                        Am 2ten oder 3ten Tag abends gegen 22 uhr als bereits Bettund Hausruhe angeordnet war, holte ich mir aus dem Getränkeautomaten der im Treppenhaus auf der unteren Etage vorhanden war etwas zu trinken.. Unter der Treppe bemerkte ich plötzlich den Hausmeister bzw hörte ihn
                        ( Etagen waen in der Höhe vom Bettentrakt und Haupthaus untereinander versetzt.)
                        Ich schaiue genauer hin und sah eimne lange aber nur 1 m hohe offene Klappe in der Wand zur Aussenmauer, dachte erst das sei eine Art Abstellkammer.. Ich blicke hinein und sah erst nuer Dunkelheit, bs das Licht anging bzw der Hausmeister der dort war es anmachte.

                        Was ich da zu sehen bekam beschäftigte mich nun bereits jahrzehntelang..
                        Von einem Podest direkt hinter der Klappe ging es rund 6 m nach Unten per Leiter und das ganze war eine Art kleine ca 8 m hohe Eingangshalle mit einem Bunkereingang. Das erkannte man daran das die typischen Schwarz Gelben Markierungen zu sehen waren und eine breite oder eine Doppel Drucktür zu sehen waren ( So genau weiss ichs nun nicht mehr).
                        Der Hausmeister kam hoch und dagte PSST das haste nicht gesehen.. is geheim.. Kein Foto bitte ( Hatte meine kleine Pocketkamera nämlich bereits gezückt) .Am nächsten Tag fotografierte ich die Ecke dann auch, doch dazu später mehr.
                        Am Tag darauf machten wir eine Wanderung nach Sickels wo das Army Airfield noch voll in Betrieb war.
                        Denke fast das der Bunker hiermit zu tun hatte..

                        Es kam die Wiedervereinigung und eben die Jahre in der das erlebte in Vergessenheit geriet.. Erst vor rund 6 Jahren ereilte mich das ganze dann wieder als es um kalten Krieg und Fulda Gap ging, und ich selber auch ein Simulations und Strategiesopiueler bin aufm PC.

                        Damals recherchierte ich dann auch schon im Internet und hatte schon einmal nen Beitrag verfasst über den Bunker den ich dort gesehen hatte, ohne Infos oder Resonanz zu erhalten. Jetzt habe ich wieder recherchiert.... und wieder nichts im Netz gefunden trotz das viele Anlagen bereits bekannt sind.

                        Also rief ich heute flugs mal in der DJH Fulda an und siehe da die Existens des Bunkers wurde mir bestätigt und das es ihn gar noch gibt, er aber nicht mehr so geheim sei, und nun auch bereits über eine Tür zugänglich ist und nicht über eine Tarnklappe.
                        Allerdings konnte mir der Herr keine weitreren Infos geben was der genaue Zweck der Anlage war.. Diese Infos bekomm ich später da ich
                        die nächsten Tage mit dem Chef der JH telefoniere.. mit ihm mach ich dann auch einen Besichtigungstermin aus.

                        Ist denn die Anlage irgendwo schonmal erwähntworden.. in nem Buch oder in ner Liste.. Hab mir nen Wolf gesucht.. und nichts entdeckt.
                        Wenn sie bekannt ist.. wo finde ich Infos..

                        Eingescannte Bilder dazu sind im Anhang

                        Erstes Bild ist das Treppenhaus.. In der Bilsdmitte ist eine Heizungsattrappe und dahinter die 1 m hohe Klappe
                        Das 2te Bild zeigt die nahe Airbase in Sickels..

                        MFG

                        Sturm
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • sturmjagd
                          Rekrut
                          • 09.03.2014
                          • 2

                          #72
                          Hi.. Ist der Bunker unter der Jugendherberge bekannt, Die ist nahe Sickels. Mir wurde die Existens heute bestätigt von der Herberge selber per Telefon
                          Fahre da noch hin in den nächsten Tagen.

                          Hab nen Thread dazu offen..

                          Soviel zum Thema" Im Bereich Sickels ist nix" ..

                          MFG

                          Sturm

                          Kommentar

                          • Xii
                            Rekrut
                            • 15.07.2015
                            • 1

                            #73
                            Lange keiner mehr geschrieben hier ..
                            Ich komme auch aus der Region Fulda und interessiere mich sehr für schutzanlagen .
                            gibt es denn mittlerweile noch mehr Anlagen ?
                            Ich habe in der Kinder und Jugendherberge angerufen , die sagten es handele sich lediglich um ein 10 x2 Meter großes Gewölbe .. Komisch , entweder ist es wirklich so oder die Wünschen keinen Besuch ..

                            Kommentar

                            • coolier
                              Rekrut
                              • 13.04.2016
                              • 5

                              #74
                              ich weiß, dass es noch einen großen Luftschutzbunker in Fulda geben müsste. Gänge davon müssten sich sehr tief unterhalb des Frauenbergs befinden. Aus Gründen wurden "laut meiner Informationsquelle" alle Eingänge verschüttet. Jedoch sagte sie auch, dass er so groß ist, dass letztere Aussage bisher nicht sichergestellt werden konnte. Weiß da jemand mehr? Angeblich ist der Kernbunker kein bisschen verschüttet und voll ausgestattet.

                              Kommentar

                              • Iltis
                                Rekrut
                                • 28.02.2016
                                • 5

                                #75
                                Hallo,
                                ich bearbeite das Projekt "Leben in Fulda Gap". Darunter zählen Schutzräume als auch Militärische anlagen z.B. Vorbereitende Sperranlagen im Landkreis Fulda. Wer ist z.Z. noch im Thema mit den Schutzräumen, da die Beiträge ja schon älter sind.
                                Ziel ist es eine Karte zu erstellen die die Schutzräume aufzeigt die mal gewesen sind. Kann ja nicht so viele gegeben haben. 1,04% der Menschen die in Fulda lebten konnten auf einen Platz im Schutzraum hoffen.
                                Vielen Dank für eure Antworten
                                MFG


                                Vielen Dank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X