Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Hallo,
da es ja Unterschiedliche Informationen über Bunker und Schutzräume in Fulda gibt ( Künzell und Petersberg mit eingeschlossen, und auch eventuelle Anlagen außerhalb Fuldas), wollte ich in diesem neuen Thema mal erreichen das jeder das hineinschreibt was er so weiß, wo und wie viele Anlagen es gibt usw.
Als erstes haben wir da :
1. Uniplatz ( wird aber leider abgerissen)
2. Arbeitsamt
3. Feuerwache
…
da es ja Unterschiedliche Informationen über Bunker und Schutzräume in Fulda gibt ( Künzell und Petersberg mit eingeschlossen, und auch eventuelle Anlagen außerhalb Fuldas), wollte ich in diesem neuen Thema mal erreichen das jeder das hineinschreibt was er so weiß, wo und wie viele Anlagen es gibt usw.
Als erstes haben wir da :
1. Uniplatz ( wird aber leider abgerissen)
2. Arbeitsamt
3. Feuerwache
Herzlich willkommen im »Cold-War-Forum«!…
Einige Schutzbauwerke im Raum Fulda sind bereits in der »RELME«-Datenbank aufgeführt:
… da es ja Unterschiedliche Informationen über Bunker und Schutzräume in Fulda gibt ( Künzell und Petersberg mit eingeschlossen, und auch eventuelle Anlagen außerhalb Fuldas), wollte ich in diesem neuen Thema mal erreichen das jeder das hineinschreibt was er so weiß, wo und wie viele Anlagen es gibt usw.
Ja ich weiß, aber halt nur einige. Deshalb an alle wer weiß noch von anderen Anlagen?
Welche weiteren Anlagen bietest Du von Deiner Seite aus noch an?…
Ja bis jetzt kenne ich nur die aus der Datenbank. Ich kenne die aber nicht aus der datenbank, sonden so gut wie alle kannte ich schon vorher.
Du sagtest selbst
Einige Schutzbauwerke im Raum Fulda sind bereits in der »RELME«-Datenbank aufgeführt:
wobei ich das "einige" unterstreichen würde. Also muss es noch mehr geben.
Vermuten tu ich so einiges. z.B.: Unter dem restaurant von karstadt, Stadtschloss, Hawk Basis Finkenberg, Goldener Stern Haimbach, Airfield Sickels, Hauptpost.
Soweit meine Vermutungen. Es muss noch mehr geben als die in der Datenbank, das is klar. Ich denke das viele Bunker in Fulda gab und gibt.
Vermuten tu ich so einiges. z.B.: Unter dem restaurant von karstadt, Stadtschloss, Hawk Basis Finkenberg, Goldener Stern Haimbach, Airfield Sickels
Soweit meine Vermutungen. Es muss noch mehr geben als die in der Datenbank, das is klar. Ich denke das viele Bunker in Fulda gab und gibt.
Das kommt auf die Definition des Wortes »Bunker« an ……
Während des Zweiten Weltkrieges waren im Fuldaer Stadtschloss Luftschutzräume eingerichtet, aber keine »Bunker« im eigentlichen Sinn. Entsprechende Spuren finden sich beispielsweise am Südflügel (vgl. Bild).
Außerdem sollte noch zwischen militärischen und zivilen Anlagen unterschieden werden …… …
Weder in Finkenberg noch Sickels sind großartige Bunker, besser gesagt gar keine. Und warum "MÜSSEN" da mehr sein??? Selbst der Landratsamtsbunker ist ein besserer Kellerverschlag mit Einzelclo.
Uniplatz? Meinst du die zwei Schutzräume a 25 Personen?
Weder in Finkenberg noch Sickels sind großartige Bunker, besser gesagt gar keine. Und warum "MÜSSEN" da mehr sein??? Selbst der Landratsamtsbunker ist ein besserer Kellerverschlag mit Einzelclo. Uniplatz? Meinst du die zwei Schutzräume a 25 Personen?
Wir sind mal am Finkenberg eingestiegen. Bei genauerer Betrachtung und mit Sicht auf alte Karten bin ich mir ziemlich sicher das am Finkenberg eine Bunkeranlage ist. Wir haben einen Gigantischen Luftschacht gefunden der mit Kies zugeschüttet wurde, gut versteckt unter Büschen und Bäumen am Rand der Anlage. Der Durchmesser beträgt ca. 2 Meter (!). Außerdem hat die Anlage einen eigenen Brunnen. Ziemlich ungewöhnlich für ne "normale" Hawk Station. Außerdem findet man auf der ganzen Anlage Stellen die hastig und ohne Verschalung mit Beton vollgegossen wurden sind. In einer Karte die mir vorliegt wird die Hawk Stellung nicht als solche angegeben sondern als "Komandozentrale".
mfg Steff92
PS: Uniplatz meine ich die Anlage, es gibt dort ja nur eine mit zwei Bunkern die insgesamt 100 Personen fassen.
Wir sind mal am Finkenberg eingestiegen. Bei genauerer Betrachtung und mit Sicht auf alte Karten bin ich mir ziemlich sicher das am Finkenberg eine Bunkeranlage ist. Wir haben einen Gigantischen Luftschacht gefunden der mit Kies zugeschüttet wurde, gut versteckt unter Büschen und Bäumen am Rand der Anlage. Der Durchmesser beträgt ca. 2 Meter (!). Außerdem hat die Anlage einen eigenen Brunnen. Ziemlich ungewöhnlich für ne "normale" Hawk Station. Außerdem findet man auf der ganzen Anlage Stellen die hastig und ohne Verschalung mit Beton vollgegossen wurden sind. In einer Karte die mir vorliegt wird die Hawk Stellung nicht als solche angegeben sondern als "Komandozentrale".
Wir sind mal am Finkenberg eingestiegen. Bei genauerer Betrachtung und mit Sicht auf alte Karten bin ich mir ziemlich sicher das am Finkenberg eine Bunkeranlage ist. Wir haben einen Gigantischen Luftschacht gefunden der mit Kies zugeschüttet wurde, gut versteckt unter Büschen und Bäumen am Rand der Anlage. Der Durchmesser beträgt ca. 2 Meter (!). Außerdem hat die Anlage einen eigenen Brunnen. Ziemlich ungewöhnlich für ne "normale" Hawk Station. Außerdem findet man auf der ganzen Anlage Stellen die hastig und ohne Verschalung mit Beton vollgegossen wurden sind. In einer Karte die mir vorliegt wird die Hawk Stellung nicht als solche angegeben sondern als "Komandozentrale".
mfg Steff92
Wenn man solche Geschichten erzählt, sollte man diese auch mit Bilder belegen können. Vielleicht kannst du uns die Karte ja auch zeigen.
Ein Kommandobunker als HAWK-Stellung getarnt macht eigentlich keinen Sinn, nichtmals im Fulda GAP.
Mir ist nur ein Kommandobunker bekannt, welcher mehr oder weniger getarnt war, dieser lag auf dem Gelände der ehmaligen MACE-Stellung Rittersdorf in der Eifel.
Wenn die HAWK-Stellung mitten in der Pampa liegt und das Staatsbauamt keine zusätzliche Wasserleitung verlegen wollte, ist eine eigene Wasserversorgung mit Brunnen bei US-Stellungen nichts ungewöhnliches.
Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V. www.ig-area-one.de
"Die Tat wird nur auf Antrag Verfolgt(...)"
Karte folgt bald Bilder hab ich keine gemacht. Ein Augenzeuge berrichtete mir darüber hinaus von "Raketensilos im Boden"
mfg
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar