Zur Kaserne:
Truppenteile und Dienststellen des Bundeswehrstandortes Fürstenau: Panzergrenadierbataillon 332 (1959 - 1981), Panzeraufklärungskompanie 330 (1959 - 1963), Flugabwehrbatterie 210 (1959 - 1962), Panzerjägerkompanie 330 (1968 - 1981), Jägerbataillon 522 (1981 - 1996), Feldartilleriebataillon 525 (1981 - 1992), Lazarettregiment 11 (1996 - 2002), Sanitätsregiment 12 (2003 - 2007), Standortverwaltung Fürstenau (1958 - 1996), Ausbildungskompanie 4/11 (1960 - 1981), Ausbildungskompanie 12/11 (1960 - 1968), Ausbildungskompanie 15/11 (später 3/I) (1964 - 1981), Ausbildungskompanie Fahrsimulator Kette (1990 - 2007) sowie an die Geräteeinheiten: Transportbataillon 180 und 190, Jägerbataillon 422 / Jägerbataillon 822 / Heimatschutzbataillon 822, zwei Reservelazarette und ein Pipelinepioniermateriallager.
(Diese Auflistung ist in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Reservisten des Traditionsverbandes der Pommern-Kaserne Fürstenau“ entstanden)
Die Bilder der Kaserne sind leider nicht s geworden, werde ich aber neu machen und einstellen.

Das MunDep besteht aus 17 MLH s. Zurzeit wird das Depot als Wildgehege genutzt. Das dort angesiedelte Schwarzwild ist auf Zack und kommt bei Bewegung am Zaun sofort an. Wehe dem der meint er müsse über dem Zaun.......
!!ZU den Bildern:
Kommentar